Hessenzander
Echo-Orakel
Ich weiß nicht genau worüber ihr euch aufregt heutzutage kocht doch jeder sein Süppchen. Der eine probiert es so und der andere findet einen anderen Weg. Aber im Grunde kommt es alles aufs selbe Raus oder ? Und zwar aufs Geld den jeder will Leben und seine Rechnungen bezahlen oder seine Familie ernähren.
Am Anfang wurde ja auch nur gefragt ob sich das Lohnen würde. Nach meine Meinung muss das jeder selber entscheiden. Außerdem gibt es ein 30ig tägiges Rückgaberecht auf den ACC wo Herr Hänel dann das bezahlte Geld zurück überweißt und ganz ohne Probleme.
Zu dem Forum kann ich auch einiges sagen dort gibt es z.b. Videoseminare zu verschiedenen Gewässern wie Talsperre oder am Kanal des weiteren gibt es das E-Book im PDF Format das man im modernen Smartphone mitführen kann, Auch das Vertikalangeln auf Zander wird dort erklärt und auch im Video gezeigt.
In Videolektionen geht er dann speziell auf Themen ein. Das sind z.b. die kostenlosen Videos die er auch verschickt als E-Mail.
Aber es gibt auch sogenanntes Bonusmaterial wie Optimierung der Köderführung dann gibt es in unregelmäßigen Abständen auch direkte Fragestunden wo er über einen Chatkanal mit Video dann Fragen der Teilnehmer beantwortet usw.
So das Forum ist nicht so was wie das hier wo man zu jeder Suche ein Thema findet es ist mehr ein Tagebuch das der Teilnehmer führen kann über seine Angelei auf den Zander. Dort versucht er dann zwar nützliche Tipps zu den Gewässern zugeben und da ist schon der erste Haken an dem ganzen finde ich jedenfalls. Deutschland hat tausende Seen, Kanäle, Flüsse usw die kann man nicht alle kennen und jemanden Hilfestellung geben wie er an diesem Gewässer Zander fangen kann.
Auch gibt es ja noch das Zanderkant Festival einmal im Jahr da hat man als "Manifestler" dann persönlich mit Hänel zu angeln die kosten sind für "nicht Manifestler" dann mit 500€ zu notieren aber habe ich dann mich im Forum bei ihm eingeschrieben bekomme ich dann ein Rabatt von 100€ auf das Festival.
Ich selber habe daran Teilgenommen und auch hier im Forum ein Bericht dazu geschrieben. Kann gern gelesen werden unter Norddeutschland / Zanderkantfestival. Heute sogar denke ich gern zurück und schau mit die Fotos gern wieder an es war ein tolles We und einige Freundschaften wurden geschlossen und man steht immer noch in Kontakt zueinander.
Sicher gab es dann einige Zeit später hier vom Forum ein Treffen auf dem Möhnesee wo ich dann auch anwesend war und somit die Bekanntschaft machen konnte von Johannes und anderen machen konnte war ebenso eine Ehrfahrung die ich nicht missen möchte und ich freue mich auf nächste Treffen.
Achso bevor ich es vergesse " JA ICH HABE ZUGRIFF AUFS ZANDERKANTFORUM " und ziehe es recht oft zu rate wenn ich auf Angelsafari gehe. Aber sonst ist es eben anderst als hier und wenn ich es mal so sagen darf etwas Steril.
In diesem Sinne
dickes Petri in die Runde
Dirk
Am Anfang wurde ja auch nur gefragt ob sich das Lohnen würde. Nach meine Meinung muss das jeder selber entscheiden. Außerdem gibt es ein 30ig tägiges Rückgaberecht auf den ACC wo Herr Hänel dann das bezahlte Geld zurück überweißt und ganz ohne Probleme.
Zu dem Forum kann ich auch einiges sagen dort gibt es z.b. Videoseminare zu verschiedenen Gewässern wie Talsperre oder am Kanal des weiteren gibt es das E-Book im PDF Format das man im modernen Smartphone mitführen kann, Auch das Vertikalangeln auf Zander wird dort erklärt und auch im Video gezeigt.
In Videolektionen geht er dann speziell auf Themen ein. Das sind z.b. die kostenlosen Videos die er auch verschickt als E-Mail.
Aber es gibt auch sogenanntes Bonusmaterial wie Optimierung der Köderführung dann gibt es in unregelmäßigen Abständen auch direkte Fragestunden wo er über einen Chatkanal mit Video dann Fragen der Teilnehmer beantwortet usw.
So das Forum ist nicht so was wie das hier wo man zu jeder Suche ein Thema findet es ist mehr ein Tagebuch das der Teilnehmer führen kann über seine Angelei auf den Zander. Dort versucht er dann zwar nützliche Tipps zu den Gewässern zugeben und da ist schon der erste Haken an dem ganzen finde ich jedenfalls. Deutschland hat tausende Seen, Kanäle, Flüsse usw die kann man nicht alle kennen und jemanden Hilfestellung geben wie er an diesem Gewässer Zander fangen kann.
Auch gibt es ja noch das Zanderkant Festival einmal im Jahr da hat man als "Manifestler" dann persönlich mit Hänel zu angeln die kosten sind für "nicht Manifestler" dann mit 500€ zu notieren aber habe ich dann mich im Forum bei ihm eingeschrieben bekomme ich dann ein Rabatt von 100€ auf das Festival.
Ich selber habe daran Teilgenommen und auch hier im Forum ein Bericht dazu geschrieben. Kann gern gelesen werden unter Norddeutschland / Zanderkantfestival. Heute sogar denke ich gern zurück und schau mit die Fotos gern wieder an es war ein tolles We und einige Freundschaften wurden geschlossen und man steht immer noch in Kontakt zueinander.
Sicher gab es dann einige Zeit später hier vom Forum ein Treffen auf dem Möhnesee wo ich dann auch anwesend war und somit die Bekanntschaft machen konnte von Johannes und anderen machen konnte war ebenso eine Ehrfahrung die ich nicht missen möchte und ich freue mich auf nächste Treffen.
Achso bevor ich es vergesse " JA ICH HABE ZUGRIFF AUFS ZANDERKANTFORUM " und ziehe es recht oft zu rate wenn ich auf Angelsafari gehe. Aber sonst ist es eben anderst als hier und wenn ich es mal so sagen darf etwas Steril.
In diesem Sinne
dickes Petri in die Runde
Dirk