- Registriert
- 2. September 2007
- Beiträge
- 1.372
- Punkte Reaktionen
- 4
...
Meridian schrieb:Guten Morgen.
OK Robert, aber was soll daran vorteilig sein? Natürlich kann ich das Auslegen der Bretter variieren, je nachdem welcher Köder dahinter in welcher Tiefe läuft. Das ist nichts Neues und so haben wir schon vor 8 oder 9 Jahren gefischt. Funktionierte auch mit jeweils 2 OS-Brettern pro Seite an unterschiedlicher Lauflänge und differenziertem Ködereinsatz.
Aber wirklich praktikabel ist das nicht. Ein Mast ist dagegen die pure Revolution mit allen Verbesserungen auf einen Schlag! Du kannst an Deinen Brettern ruhig festhalten... mir ist's gleich.. Wenn Dir das Freude bereitet.. kein Problem. Ich fische auch Bretter wenn das Boot keinen Mast hat... bleibt ja nichts anderes übrig. Aber wirklich schön ist das nicht.
Um nicht immer vom Hauptthema abzukommen, lasse uns mal beim Süsswasser bleiben, denn das ist das was die Jungs hier wissen/betreiben wollen. Da interessiert es weniger wie wann was in weicher Reihenfolge ausgelegt werden muss... sondern wie überhaupt.
Abo, ich schaue nachher nochmal am Rechner ob ich da mehr finde... hatte die Seite gestern nur mit Phone angeschaut.
Und JA, klar funktioniert das auf Grossgewässern wunderbar, aber wo gibt es die hier??
Jetzt antworte mir nicht mit Müritz oder irgendwelche bayr. Pools...Ich weiss nicht recht was in Bayern erlaubt ist, aber auf Mecklenburger/Brandenburger Binnenpools wenn überhaupt 1geschleppte pro Person. Also sitzt Du zu zweit im Kahn, fischst Du 2 Ruten... dafür braucht es keinen Mast oder nen Board das kaum in nen Kofferraum passt.
Da ist Deine ursprüngliche Variante wohl die beste...