Der Thread für kleinere Bastelfragen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Old-Tom

Barsch Vader
Registriert
9. Juni 2015
Beiträge
2.242
Punkte Reaktionen
3.964
Ort
Berlin
Da wirst Du am ehesten beim Nähbedarf fündig.Dat Dingens heißt
Näh-Kopierrädchen
 

Kecoa

Schusshecht-Dompteur
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Dresden
NUR NE IDEE: Du könntest es auch mit 3-4 durchbohrten (bzw kannst du die auch lose kaufen - im Netz unter "Flint wheel/reibrad für ST Dupont" zu finden), auf einer Achse aneinandergereihten groben Feuerzeugrädchen probieren...keine Ahnung ob das Ergebnis dann schön gleichmäßig wird aber wäre nen Versuch wert .
 

Kecoa

Schusshecht-Dompteur
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Dresden
…oder es mit einer runden Muskatreibe versuchen :tonguewink:
 
Zuletzt bearbeitet:

MarkusD

Twitch-Titan
Registriert
5. Dezember 2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
52
Ort
Zwickauer Land
Hallo zusammen,

ich suche eine Bezugsquelle für Silikomatten, für den Bau von Dragontails für Streamer.
Wisst ihr was ich meine?

Bei AliExpress kann man das natürlich bestellen, aber vielleicht geht es ja auch anders.

Danke und Gruß
Markus
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
759
Punkte Reaktionen
741
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

ich suche eine Bezugsquelle für Silikomatten, für den Bau von Dragontails für Streamer.
Wisst ihr was ich meine?

Bei AliExpress kann man das natürlich bestellen, aber vielleicht geht es ja auch anders.

Danke und Gruß
Markus
Mach nen Gips Abdruck von einem und du kannst den mit entsprechenden gummimischungen selber gießen
 

nordenrockt

Gummipapst
Registriert
21. Januar 2006
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
107
Sind das nicht eher stretchy Stoffe? Das Material habe ich in Deutschland aber auch noch nicht gefunden.
 

nordenrockt

Gummipapst
Registriert
21. Januar 2006
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
107
Plastisol kenne und nutze ich. Ich denke es geht hier aber um sehr dünne Stoff-Twister wie zb. die Pacchiarini Wiggle Tails.
Terraband könnte man vllt nehmen, ist nur einfarbig.
 

MarkusD

Twitch-Titan
Registriert
5. Dezember 2014
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
52
Ort
Zwickauer Land
Plastisol kenne und nutze ich. Ich denke es geht hier aber um sehr dünne Stoff-Twister wie zb. die Pacchiarini Wiggle Tails.
Terraband könnte man vllt nehmen, ist nur einfarbig.
Ja genau, sowas in der Art meine ich.
Wie gesagt, ich hatte mir das in China schon mal bestellt. Da waren dann auch Flakes schon mit drin und man kann sich die Tails(in Form und Größe) so schneiden, wie man sie benötigt.

Aus welchem Material sind denn die von Pacchiarini?
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.295
Punkte Reaktionen
2.024
Alter
26
Ort
Bremen
Moin, was benutzt ihr als Material für die Lippe, wenn ihr Hardbaits selber baut? Habe einfach was bei Amazon rausgesucht, aber das Zeug ist zu brüchig.
 

BASS-O-HOLIC

Bigfish-Magnet
Registriert
27. November 2015
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
5.110
Ort
Am Barschberg 50+, Karlsruhe
Wichtig ist jedenfalls das die Schaufel exakt mittig eingesetzt wird. Wenn das Material nicht zu dünn ist kann das schon was ab. Kommt halt auch auf die Wobblergröße an.
 

Nahtan oJ

Master-Caster
Registriert
4. Dezember 2021
Beiträge
648
Punkte Reaktionen
1.001
Alter
20
Ort
Plauen
@Steen Ich habe selbst keine Erfahrung, aber einige amerikanische Köderbauer verfolgt. Die nehmen ohne Hemmungen 5, 6, 7mm für die Schaufeln. Da bricht nix ab :D Man könnte auch noch eine Unterstützung untendrunter kleben mit dem selben Material (siehe Bild für Konzept; genauso funktioniert es wahrscheinlich nicht so gut..)ba.png
 

Oben