Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Percarius

Master-Caster
Gesperrt
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
586
Punkte Reaktionen
2.256
Ort
Berlin/ Paris
Ich bin seit einigen Tagen jetzt zum zweiten Mal auf La Gomera zum Wandern und konventionell urlauben. Natürlich wird auch geangelt ;) .
Es läuft allerdings bis jetzt sehr zäh. Ich war zur identischen Zeit im Frühherbst 2023 schon einmal hier und bis jetzt liefert der Bonito und Barrakuda Spot von damals auf die PE2 Spinning überhaupt nichts. Bei den anderen Spinnanglern, die ich hier sehe, tut sich auch rein gar nichts. Es sind auch generell viel weniger Angler unterwegs als letztes Mal. Auf die leichte PE1,2 Kombo als Alternativprogramm gab es bis jetzt einen Mini Amberjack, Eidechsenfische in Masse (ich habe an der Stelle dann aufgehört zu fischen) und diesen kleinen Spitzkopf Kugelfisch.
In der nächsten Woche wechselt die Tide so, dass in der Morgen- und Abenddämmerung jeweils Flut sein wird, ich hoffe, dass das die größeren Räuber aktiviert.
Reine Biomasse an Fisch ist hier aber sehr viel vorhanden.
Im Bereich des Hafens, wo die örtliche Fischereigenossenschaft vermutlich ihre Abfälle verklappt, geht´s zu wie in einem dicht besetzten Aquarium: Palometas, Geißbrassen, Goldstriemen, Trompetenfische und die obligatorischen Meeräschen sind dort in teilweise sehr guten Größen dicht gedrängt unterwegs. Dazu kommen noch verschiedene sehr große Rochenarten und teilweise richtig gute Barrakudas, die man dort beobachten kann. Natürlich darf man dort nicht angeln....
Beim Schnorcheln ist ebenfalls relativ viel Fisch zu sehen, aber auch eher wenige potentielle Abnehmer für die Spinnrute.

IMG-20250925-WA0001.jpg20250925_145226.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Percarius

Master-Caster
Gesperrt
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
586
Punkte Reaktionen
2.256
Ort
Berlin/ Paris
Die letzten Tage waren hier auf La Gomera relativ ruhig bezüglich Shorespinning. Wir sind viel gewandert und ich habe mich etwas den Schwarzbarschen im Inselinneren gewidmet. Zwischendurch habe ich während unseren Stops an der Küste nur mal kurz mit der PE 1,2 ein paar Würfe gemacht. Neben Eidechsenfischen gab es wieder ein paar Mini Amberjacks und einen kleinen Barrakuda auf leichte Stickbaits.

20250928_130207.jpg20250927_152149.jpg
 

Peer Rügge

Echo-Orakel
Registriert
30. November 2018
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
404
Ort
Havel
Kennt sich jemand in Japan aus - bin im November um Osaka/Kobe unterwegs. Ich weis, das dort im Frühjahr gut vom Ufer Yellotail gefangen werden - wie sieht das im Herbst aus?
 

Percarius

Master-Caster
Gesperrt
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
586
Punkte Reaktionen
2.256
Ort
Berlin/ Paris
Während auf der PE2 hier auf La Gomera an der Mole trotz diszipliniertem Angeln bei Sonnenaufgang und am Abend weiter Flaute herrscht, läuft es auf der leichten PE1,2 wenigsten halbwegs auf Mini Amberjacks und kleine Hornhechte.
Heute hatte ich endlich mal die Möglichkeit die kurze Stirnseite der Aussenmole zur offenen See hin zu befischen, da der sehr begrenzte Spot häufig von Ansitzanglern dauerbesetzt ist.
Durch einen Strömungswirbel und Deckung am Fundament der Mole sind dort sehr viel Kleinfischarten vorhanden. Da weder Micro Jigs noch kleine Gummis Bisse brachten, habe ich improvisiert und ausnahmsweise mal Brotteig an der freien Leine angeboten und ein unbeschwertes Teigplättchen auf Sicht die Strömung an der Wand im Mittelwasser entlangtreiben lassen. Das brachte immerhin einen fetten Steuerbarsch, der fast so hoch wie lang war und damit wieder eine neuer Fischart aus dem warmen Salzwasser für mich. Der hatte fast mehr Dampf als ein vergleichbar großer Amberjack.

20251002_121134.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.711
Punkte Reaktionen
6.037
Ort
NRW
Weiß jemand, wo ich in Deutschland einen Drag knob für meine saltiga 8000H bekomme?
Und ist der Drag knob für P und H Modell unterschiedlich? Amazon.jp differenziert da merkwürdigerweise.

Danke und VG
Tim
 

Percarius

Master-Caster
Gesperrt
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
586
Punkte Reaktionen
2.256
Ort
Berlin/ Paris
Die zwei Wochen La Gomera sind nun vorbei. Leider konnte ich während der gesamten Reise keinen einzigen größeren Fisch auf die PE2 fangen, während es auf die leichte PE1,2 wenigstens noch ganz gut lief. Angeln fand aber nur nebenbei in Fußreichweite zur Unterkunft statt. Während es bei meiner ersten Reise im Herbst 2023 an dem identischen Spot noch mehrere schöne Atlantische Bonitos bis über 70cm und auch größere Cudas gab, fehlten diese besseren Fische jetzt leider komplett. Bei den zahlreichen anderen Anglern vor Ort sah es genauso aus. Auffällig war, dass dieses Mal auch die großen Schwärme von sehr kleinem Baitfisch fehlten, denen die Räuber folgen. Die Anzahl an kleineren und mittleren Fischen hat allerdings eher zugenommen. Beim Schnorcheln und im klaren Wasset war deutlich mehr Fisch als damals zu sehen. Unter anderem jede Menge kleine Schwärme von Mini Barrakudas der 30-40cm Kategorie. La Gomera ist mMn. aber trotzdem immer wieder eine Empfehlung wert.
Das nächste Mal warmes Salzwasser gibt es für mich erst im Frühjahr 2026 auf Sri Lanka. Aber nur für 2 Tage und mit einer ganz minimalen Reise Kombo, wenn unser kultur- und naturbeflissene Gruppenreise im Landesinneren kurz in einem Strandhotel an der Küste pausiert. Das Riff sah zumindest laut Google Maps begehbar aus...

20251003_195001.jpg
Moderator:
Ein Bild wegen Verstoß gegen die Forenregeln entfernt! Moderatorenkommentare dürfen gemäss den Forenregeln nicht entfernt werden!

20250928_154148.jpg20250927_151218.jpg20250924_113357.jpg20250924_181800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Weichflöte

Gummipapst
Registriert
12. April 2021
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
2.634
Ort
Schleswig Holstein
In 4 Wochen geht es wieder los nach Sri Lanka… die letzten Bestellungen trudeln rein…. Die Handschuhe fallen extrem klein aus, habe wirklich keine großen Hände und mir passt xxl so grade eben !
 

Anhänge

IMG_7429.jpeg

Lumpi99

Angellateinschüler
Registriert
26. März 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
31
Ort
Niedersachsen
Wir planen gerade unseren nächsten Sommerurlaub und stehen noch etwas zwischen den Stühlen.
Neben dem klassischen Urlaub, wird auch die PE 1,5 Combo, vorrangig zum Shorespinning und leichtem Shorejigging bis 60 g eingepackt.
Mit der Combo habe ich dieses Jahr auf Teneriffa meine ersten kleinen Erfolge verbuchen können, steht auch in diesem Thread irgendwo niedergeschrieben.

Nun fokussiere ich einerseits Madeira und andererseits die Algarve im Juni.
Kann hier jemand vielleicht eine Empfehlung aussprechen, welches der beiden Ziele sich anglerisch zu der Jahreszeit mehr anbietet?
Angeln gehen werde ich größtenteils alleine, weshalb allzu waghalsige Kletterpartien ausfallen.

Würde mich über eine zweite oder dritte Meinung sehr freuen!

Wünsche einen entspannten Sonntag aus dem verregneten und stürmischen Norddeutschland.
 

xbuster

Master-Caster
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
510
Punkte Reaktionen
580
Ort
IRE/PT/ES
Wir planen gerade unseren nächsten Sommerurlaub und stehen noch etwas zwischen den Stühlen.
Neben dem klassischen Urlaub, wird auch die PE 1,5 Combo, vorrangig zum Shorespinning und leichtem Shorejigging bis 60 g eingepackt.
Mit der Combo habe ich dieses Jahr auf Teneriffa meine ersten kleinen Erfolge verbuchen können, steht auch in diesem Thread irgendwo niedergeschrieben.

Nun fokussiere ich einerseits Madeira und andererseits die Algarve im Juni.
Kann hier jemand vielleicht eine Empfehlung aussprechen, welches der beiden Ziele sich anglerisch zu der Jahreszeit mehr anbietet?
Angeln gehen werde ich größtenteils alleine, weshalb allzu waghalsige Kletterpartien ausfallen.

Würde mich über eine zweite oder dritte Meinung sehr freuen!

Wünsche einen entspannten Sonntag aus dem verregneten und stürmischen Norddeutschland.
Moin, ich würde dir auf jeden Fall zu Madeira raten. Algarve ist absolut nicht einfach und das Wasser im Juni noch relativ kalt. Wolfsbarsch mit sehr viel Mühe, und vielleicht paar Sargos mit Naturköder aber ohne Boot ist es sehr schwierig.
Auf Madeira hab ich im selbst im März schon vom Ufer ganz gut gefangen.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.498
Punkte Reaktionen
8.334
Wir planen gerade unseren nächsten Sommerurlaub und stehen noch etwas zwischen den Stühlen.
Neben dem klassischen Urlaub, wird auch die PE 1,5 Combo, vorrangig zum Shorespinning und leichtem Shorejigging bis 60 g eingepackt.
Mit der Combo habe ich dieses Jahr auf Teneriffa meine ersten kleinen Erfolge verbuchen können, steht auch in diesem Thread irgendwo niedergeschrieben.

Nun fokussiere ich einerseits Madeira und andererseits die Algarve im Juni.
Kann hier jemand vielleicht eine Empfehlung aussprechen, welches der beiden Ziele sich anglerisch zu der Jahreszeit mehr anbietet?
Angeln gehen werde ich größtenteils alleine, weshalb allzu waghalsige Kletterpartien ausfallen.

Würde mich über eine zweite oder dritte Meinung sehr freuen!

Wünsche einen entspannten Sonntag aus dem verregneten und stürmischen Norddeutschland.
War im September auf Madeira, zum ersten Mal warmes Salzwasser und hat ganz gut geklappt.
 

Oben