Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Scheibenwelt

Schusshecht-Dompteur
Registriert
30. September 2018
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
16
Alter
26
Hallo in die Runde,

ich suche nach einer neuen Schnur für meine Spinning Combo, Einsatzgebiet sind hauptsächlich Hardbaits (Tide Minnows etc.) auf Wolfsbarsch, Cuda, usw.

Habe dabei an PE 1.5 gedacht. Was könnt ihr mir denn da empfehlen? Habe bis jetzt von YGK und Gosen gelesen, bin aber unsicher welche genau. Ansonsten eventuell die J-Braid Grand?

Grüße Scheibenwelt
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.359
Punkte Reaktionen
7.374
Hallo in die Runde,

ich suche nach einer neuen Schnur für meine Spinning Combo, Einsatzgebiet sind hauptsächlich Hardbaits (Tide Minnows etc.) auf Wolfsbarsch, Cuda, usw.

Habe dabei an PE 1.5 gedacht. Was könnt ihr mir denn da empfehlen? Habe bis jetzt von YGK und Gosen gelesen, bin aber unsicher welche genau. Ansonsten eventuell die J-Braid Grand?

Grüße Scheibenwelt
J Braid Grand kann ich empfehlen. Preis leistungs Kracher.
Ansonsten sunline super pe wenn dir die 150m reichen.
 

Scheibenwelt

Schusshecht-Dompteur
Registriert
30. September 2018
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
16
Alter
26
J Braid Grand kann ich empfehlen. Preis leistungs Kracher.
Ansonsten sunline super pe wenn dir die 150m reichen.

Also habe schon an 300 Meter gedacht, da kann ja doch mal was Größeres einsteigen und Backup falls mal mehr abreißt sollte auch da sein.

Aber danke für das Feedback bzgl der Grand.
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
4.108
Alter
36
Ort
Münster
Seaguar PE X8, Gosen Jigging, Varivas 10x10, Daiwa und Shimano haben auch einige interessante Schnüre im JP Programm
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
355
Punkte Reaktionen
1.250
Habe dabei an PE 1.5 gedacht.
Frage in die Runde. Müssen PE 1.5 wirklich sein für dieses Anwendungsgebiet? Ich habe für meiner Dialuna MB eine PE 1 empfohlen bekommen. Da wurde aber auch explizit darüber gesprochen/geschrieben was ich so vor habe.

Hintergrund bzw. so wie ich es verstanden habe.

*PE 1 bis PE 1.2 eher flexibel mit den Ködern

*Ab PE 1.5 eher Topwater
 
Zuletzt bearbeitet:

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.587
Punkte Reaktionen
5.277
Ort
NRW
Frage in die Runde. Müssen PE 1.5 wirklich sein für dieses Anwendungsgebiet? Ich habe für meiner Dialuna MB eine PE 1 empfohlen bekommen. Da wurde aber auch explizit darüber gesprochen/geschrieben was ich so vor habe.

Hintergrund bzw. so wie ich es verstanden habe.

*PE 1 bis PE 1.2 eher flexibel mit den Ködern

*Ab PE 1.5 eher Topwater

Kommt halt drauf an wie das restliche Set up aussieht. Du fischt ne ML Rute mit einer 3000c Rolle, da ist dünne Schnur sehr stimmig und vor allem gut für light shore jigging mit 10-20g jigs.
Wenn er nun aber eher ne jaw breaker in Gebrauch hat und damit in rauem Terrain fischt, kann die dickere Schnur schon sinnvoll sein.
Generell finde ich aber, dass dünne Schnüre deutliche Vorteile in den meisten Situationen bieten und viele auch unnötig dick fischen.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.780
Punkte Reaktionen
5.981
Alter
47
Hallo in die Runde,

ich suche nach einer neuen Schnur für meine Spinning Combo, Einsatzgebiet sind hauptsächlich Hardbaits (Tide Minnows etc.) auf Wolfsbarsch, Cuda, usw.

Habe dabei an PE 1.5 gedacht. Was könnt ihr mir denn da empfehlen? Habe bis jetzt von YGK und Gosen gelesen, bin aber unsicher welche genau. Ansonsten eventuell die J-Braid Grand?

Grüße Scheibenwelt
Die Daiwa Grand X8 fische ich seit Jahren auf den Spinnruten und bin mega zufrieden damit, absolut null Probleme.
Unter 1.5 würde ich für Cuda und Co. nie gehen, Wolfsbarsch ist so eine Sache, standardmäßig habe ich da eine 1.5, aber es gibt auch Bedingungen (glatte See, tagsüber bei klarem Wasser, stille Hafenbecken) da musst du wirklich fein fischen um Bisse zu bekommen.....allerdings sind das Bedingungen die ich persönlich eh meide, von daher komme ich mit der 1.5 super klar. Und da bei der Wolfsbarschfischerei am Mittelmeer wirklich jederzeit deutlich stärkere Fische einsteigen können sehe ich überhaupt keinen Sinn in superdünnen Schnüren.
Lediglich für Brand- und Geißbrassen fische ich 0.8, aber das auch an einer 7g-Rute mit 3-5cm Ködern.
 

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.715
Punkte Reaktionen
2.485
Ort
Spreewald
kann mich gerne anschreiben.
Könnt ihr auch gern öffentlich diskutieren. Interessiert sicher noch mehr. Und gibt dann vielleicht auch noch den ein oder anderen nützlichen Hinweis zusätzlich aus der Community. :)
Und soll ja schließlich auch nicht um konkrete Spots gehen.
.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.587
Punkte Reaktionen
5.277
Ort
NRW
Ist mir natürlich bewusst, dachte bei Wolfsbarsch jetzt nicht unbedingt an super heavy Setup. Thx

Wolfsbarsch ist meines Erachtens der stärkere Fisch, der sich zudem eher an Hindernissen aufhält.
Meine Cudaangelei ist zu 99% im Hafen, also ohne deutliche Hindernisse.
In Japan wird teils mit PE3 auf Wolfsbarscharten gefischt, genau aus diesem Grund.
 

Scheibenwelt

Schusshecht-Dompteur
Registriert
30. September 2018
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
16
Alter
26
Die Daiwa Grand X8 fische ich seit Jahren auf den Spinnruten und bin mega zufrieden damit, absolut null Probleme.
Unter 1.5 würde ich für Cuda und Co. nie gehen, Wolfsbarsch ist so eine Sache, standardmäßig habe ich da eine 1.5, aber es gibt auch Bedingungen (glatte See, tagsüber bei klarem Wasser, stille Hafenbecken) da musst du wirklich fein fischen um Bisse zu bekommen.....allerdings sind das Bedingungen die ich persönlich eh meide, von daher komme ich mit der 1.5 super klar. Und da bei der Wolfsbarschfischerei am Mittelmeer wirklich jederzeit deutlich stärkere Fische einsteigen können sehe ich überhaupt keinen Sinn in superdünnen Schnüren.
Lediglich für Brand- und Geißbrassen fische ich 0.8, aber das auch an einer 7g-Rute mit 3-5cm Ködern.
Danke, war jetzt doch erst etwas verunsichert aufgrund der Antworten, aber dann passt das mit der PE 1.5 auf jedenfall. Habe mir jetzt schon die Seaguar Grandmax geordert aber ich denke, dass ich damit zufrieden sein werde.
 

Kawacharles

Echo-Orakel
Registriert
19. August 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
401
Alter
51
Ort
Tirol
Ich habe bisher zwei Feststoffschwimmwesten speziell zum Shore bzw. Rock Fishing geordert und anprobiert, die waren viel zu klein, viel zu eng, und rutschten rauf.

Nun ist eine weitere Weste eingetroffen, wunder oh wunder passt sie mir wunderbar!
Ich könnte mich auf weitere 10, 15 Kilo rauffressen, und die Weste täte immer noch passen. Nun ist meine Suche beendet, nun habe ich bis auf ein wasserdichtes Rucksack alles komplett beisammen für die Shore Jiggerei und Spinning.

Bin 185cm groß und derzeit 115 Kilo schwer, dies zur Info zwecks Vergleichs.


20250417_173855.jpg20250417_173942.jpg
 

Oben