Das neue Pferdchen im Airbrush-Stall. Nachdem Gaahleri in der Airbrushszene seit einem Jahr sehr gehyped wird, bin ich dann jetzt dem Marketing (obwohl ich das als Marketingkasper besser wissen müsste ;-) ) zum Opfer gefallen.
Ich mein, was kann bei einer Kooperation von Barbatos Rex und Gaahleri schon schief gehen?
Haptisch auf jeden Fall schon einmal ganz großes Kino. Super Oberflächen, auch für Handschuhgrössen jenseits der 10 geeignet und wirklich aus dem vollen geschnitzt.

Drei komplette Nadel- und Düsensätze (0,28, 0,5 und 0,7) zwei Becher (9,8ml 19,7ml) mit Deckeln (!) und , mit *wirklich* spiegelnd polierter Innenseite (gut fürs Reinigen). Becher sind geschraubt, da habe ich bei meinen H&S mit gesteckten Bechern schon kleine Dramen erlebt. Fett und kompletter Dichtungssatz on top.
Gleich wird probegesprüht, bin gespannt.
Der einzige Wermutstropfen: die Dumpfnasen bei Amazon, die den Karton ohne Umverpackung einfach gelabelt und so auf die Reise geschickt haben. Dem Inhalt ist zum Glück nichts passiert, das Label hat sich leider nicht zerstörungsfrei entfernen lassen. Schade, bei der Box mit Magnetverschluss haben sie sich auch mühe gegeben, wobei die wirklich nur ein Karton ist. Ärgert mich, sowas.
Deshalb zurückschicken werde ich sie nicht, aber der Retourenfinger hat initial schon etwas gejuckt.
Addendum: fix 10 Rohlinge erst in titanweiss, dann in Perlweiss durchlackiert, Träumchen, klappt bestens. Ergonomie ist nach Jahren "penstyle" zunächst ungewohnt, aber man muss erstaunlicherweise nicht groß umdenken. Gefällt mir.