Der Rutenbau - Diskussionsthread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

lucas_

Twitch-Titan
Registriert
31. Juli 2011
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
113
Ort
Erlangen
Hey, Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken mir den FA Noctiss SNT6108-1N (3- 13g) aufzubauen, finde online aber nicht ganz so viel über das Köderspektrum. Einsatzgebiet wären primär Jigs und Rigs von 3,5- 7g mit 3- 3,5“ Trailer. Aktuell bin ich mir noch unschlüssig ob Casting oder Spinning…

Hat den besagten Blank vielleicht schon jemand in Einsatz und kann ein bisschen was bzgl. Rückmeldung Köderspektrum sagen? :)
Habe in dem WG-Bereich zwar schon die ein oder andere Rute hier, aber man liest so viel Gutes über die Blanks, dass ich es mich doch reizt den aufzubauen ;-)

Schon mal Danke und viele Grüße!
Lucas
 
Zuletzt bearbeitet:

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.767
Punkte Reaktionen
6.838
Ort
Pott
Hey, Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken mir den FA Noctiss SNT6108-1N (3- 13g) aufzubauen, finde online aber nicht ganz so viel über das Köderspektrum. Einsatzgebiet wären primär Jigs und Rigs von 3,5- 7g mit 3- 3,5“ Trailer. Aktuell bin ich mir noch unschlüssig ob Casting oder Spinning…

Hat den besagten Blank vielleicht schon jemand in Einsatz und kann ein bisschen was bzgl. Rückmeldung Köderspektrum sagen? :)
Habe in dem WG-Bereich zwar schon die ein oder andere Rute hier, aber man liest so viel Gutes über die Blanks, dass ich es mich doch reizt den aufzubauen ;-)

Schon mal Danke und viele Grüße!
Lucas
Ich habe den Blank gerade bei mir stehen. Ich denke, dass er genau in dem Bereich performen wird. Riggen so oder so, jiggen mit kleinen 3 er Gummis sollte auch funktionieren.

Die Blankserie steht für sehr geile Performance, Ausgewogenheit, Schnelligkeit, super Aktuon, tolles Design mit der Verstärkung im Handteil und hoher Sensibilität. Deswegen fische ich die Serie auch u.a., aber als Zweiteiler. Die etwas Stärkere hat ich schon als Einteiler gebaut, allg. Begeisterung. Die kann aber auch schon richtig gute Fische, falls sich da mal ein schöner Zander oder Pike dran verirrt, die kann man auch mit 12gr Köpfen locker fischen.

Liebe Grüsse Bernd
 

lucas_

Twitch-Titan
Registriert
31. Juli 2011
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
113
Ort
Erlangen
Ich habe den Blank gerade bei mir stehen. Ich denke, dass er genau in dem Bereich performen wird. Riggen so oder so, jiggen mit kleinen 3 er Gummis sollte auch funktionieren.

Die Blankserie steht für sehr geile Performance, Ausgewogenheit, Schnelligkeit, super Aktuon, tolles Design mit der Verstärkung im Handteil und hoher Sensibilität. Deswegen fische ich die Serie auch u.a., aber als Zweiteiler. Die etwas Stärkere hat ich schon als Einteiler gebaut, allg. Begeisterung. Die kann aber auch schon richtig gute Fische, falls sich da mal ein schöner Zander oder Pike dran verirrt, die kann man auch mit 12gr Köpfen locker fischen.

Liebe Grüsse Bernd
Hey, Bernd!

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung :)

Du hast ja schon sehr viele von den Noctiss-Blanks aufgebaut. Unterscheiden sich die Ein- und Zweiteiler in ihrer Rückstellgeschwindigkeit oder sind die von ihrer Charakteristik her eher ähnlich? Ich denke der 2-Teiler bis 11g (SNT678-2N) dürfte mit 7g + Trailer an seine Grenze kommen, oder? Die SNT7013-2N (bis 17g) oder SNT61013-1N (bis 20g) sind glaube ich etwas zu schwer für dich leichte Fischerei am Kanal hier :)

Danke und viele Grüße!
Lucas
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.767
Punkte Reaktionen
6.838
Ort
Pott
Hey, Bernd!

Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung :)

Du hast ja schon sehr viele von den Noctiss-Blanks aufgebaut. Unterscheiden sich die Ein- und Zweiteiler in ihrer Rückstellgeschwindigkeit oder sind die von ihrer Charakteristik her eher ähnlich? Ich denke der 2-Teiler bis 11g (SNT678-2N) dürfte mit 7g + Trailer an seine Grenze kommen, oder? Die SNT7013-2N (bis 17g) oder SNT61013-1N (bis 20g) sind glaube ich etwas zu schwer für dich leichte Fischerei am Kanal hier :)

Danke und viele Grüße!
Lucas
Hi Lucas

Bisher habe ich die Range ab 17gr gebaut. Und ja der 17gr ist schon was für größere Fische, habe damit selber leicht in. Kanälen in NL auf Zander gefischt. Wo ich aber auch wusste da sind idR keine sehr großen Zetties zu erwarten. Sie ist nicht die Rute für 25cm Barsche.
7gr am Rig wird die 11gr schaffen. Ich kann den Kollegen, der sich gerade die 11gr zugelegt aber mal anfragen was in der Praxis geht.
Unterschied Einteiler zu den Zweiteilern, das Taper der Zweiteiler ist etwas faster getapert. Der Tip gibt daher auf einer kurzen Strecke etwas mehr nach, stabilisiert sich aber schnell, da der schneller Durchmesser ansteigt. So würde ich die Einteiler sogar etwas breitbandiger sehen und denen durchaus getwitchte Hartbaits zutrauen.

Die Rückstellung ist gleich, einfach sauschnell. Zudem machen die Blanks hinten nicht zu, auch wenn sie eine Spitzenaktion haben.

Liebe Grüsse Bernd
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
935
Punkte Reaktionen
2.901
Ort
Mittelfranken
Beitrag im Thema 'Der Rutenbau - Bilderthread' https://www.barsch-alarm.de/community/threads/der-rutenbau-bilderthread.51175/post-1013077

Ich habe vor knapp 2 Jahren den Blank aufgebaut. Ich nutze ihn für 5g mit 3 Inch Gummis wie ES oder Westin Slim.
Dafür ist der absolut genial. Bei leichten Rigs hab ich lieber meine Silverado Prototype mit Solitip. Da ist die Rückmeldung noch knackiger.
7g und schlanke Gummis macht der Blank auf alle Fälle. Besonders genial finde ich das Drillgefühl.
 

Oben