• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
709
Ort
Swalm-Nette
Wasserstand in Lith:

Wasserstand in Heesbeen:

Klick dann noch auf "Grenswaarden wergeven".
Dann gekommt man eine gute Einschätzung.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.963
Punkte Reaktionen
38.448
Ort
Tief im Westen...
Du hast natürlich Recht, der Niederländer ist höflich und auch nett, vor allem im 1 zu 1.
Allerdings läuft im Hintergrund das ganze etwas anders. In ihrem Foren lassen sie ihren Unmut freien Lauf. Wir schimpfen schon über unsere Leute die dort angeln und sich nicht benehmen, was glaubst du was sie sagen. Hier wird viel über weiße und gelbe Nummernschilder gesprochen, das ist natürlich in ihren Foren genauso. Warum treten jetzt Regionen und Vereine aus dem Vispas System aus. Einige scheren da auch uns über einen Kam. Sie schreiben zum Beispiel wieviele Deutsche kommen den wenigsten zur Hauptversammlung ihres Vereins. Von den restlichen Müll wie (Kormorane) will ich gar nicht schreiben. Wenn die mit dem Austritt der Vispasföderation so weitermachen brauchen wir dann 4oder mehr Vispäse um irgendwo angeln zu können. Wenn wir dann nicht auf ein Aufnahme Stopp des Vereins treffen. Du Sprichst von Roermond und dem Wassersport in diesem Gebiet das sie alle von Touristen und so lebenden. Es wird weiter reduziert, jetzt wird wieder ein Hafen geschlossen obwohl die Anfragen 10 x so viel sind wie Plätze. Freie Slippen gibt es schon lange nicht mehr und die Bezahlbaren sind so gestiegen das das sich für einen kleinen Angler der 20 x im Jahr loswill nicht lohnt. Will nicht alles so Schwarz malen aber ich muss auch sehen wie sich das ganze entwickelt. Da ich gerne in Friesland und um Rotterdam angle werde ich nächstes Jahr schon einige Probleme haben.
Kann ich in zum Teil so unterschreiben.
Das ist nicht erst seit gestern so, sondern eine stetige Entwicklung. Der deutsche (und auch belgische) Angler steht unter Beobachtung und das System verändert sich gerade.

Wer das hier nicht glauben mag, auch immer mehr Angler wie Enrico di Ventura bestätigen das.

Das kannste aber nicht mehr aufhalten. Jeder möchte was vom suggerierten Kuchen.

Das können die Holländer höchstens regulieren. Vereine und Mitglieder wollen das seit Jahren, der Dachverband möchte lieber das Geld. Ergo trennt man sich…
 

Pearl

Echo-Orakel
Registriert
20. April 2009
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
200
Ort
Neuss
Kann ich in zum Teil so unterschreiben.
Das ist nicht erst seit gestern so, sondern eine stetige Entwicklung. Der deutsche (und auch belgische) Angler steht unter Beobachtung und das System verändert sich gerade.

Wer das hier nicht glauben mag, auch immer mehr Angler wie Enrico di Ventura bestätigen das.

Das kannste aber nicht mehr aufhalten. Jeder möchte was vom suggerierten Kuchen.

Das können die Holländer höchstens regulieren. Vereine und Mitglieder wollen das seit Jahren, der Dachverband möchte lieber das Geld. Ergo trennt man sich…
Da kommt noch eine Kleinigkeit dazu, du möchtest gerne im Bereich Rotterdam angeln. Z.B. am Lek, dann musst du die Mitgliedschaft dort beantragen, früher ging das ziemlich schnell und du hattest deinen Vispas von dort. Ab nächstes Jahr bestimmen die Vereine ob du oder ich Mitglieder werden können und dann wird man sehen wer das noch wird. Heutzutage gibt es wenige Vereine die Aufnahme Stopp haben, mit Beziehungen kommt man trotzdem rein . Das wird sich ändern, unter anderem wird jetzt auch geprüft ob sie die sogenannten Youtuber die sich nicht richtig verhalten zur Rechenschaft ziehen. Ich persönlich hoffe das sich die Hardliner nicht durchsetzen aber verstehen kann ich sie irgendwie doch.
 

Scenx

Schusshecht-Dompteur
Registriert
26. August 2022
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
47
Ort
48691
Moin zusammen
War von euch zufällig schon jemand am het zwarte Schaar angeln?
Ich würde dort gerne mal mit Bellyboot angeln, aber finde leider keinen passenden Parkplatz. Hat von euch jemand einen Tipp?
 

Jon_es

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. Dezember 2007
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
525
Normalerweise bin ich nicht der Sonntagsangler, jedoch hat es mich seit längerem mal wieder nach Roermond getrieben um ein paar ältere Stellen zu besuchen.
Ich war wirklich beeindruckt, wieviel mittlerweile los ist. Ich habe in 5 Stunden ca. 25 Angelboote und mindestens das doppelte an Uferanglern gesehen. Mir war gar nicht bewusst, dass es solche Ausmaße angenommen hat. Da ist der Rhein ja richtig ruhig hingegen.
Da kann man schon verstehen, wenn immer mehr Vereine oder Regionen ihr eigenes Ding machen. Immerhin gab es einen Hecht.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
709
Ort
Swalm-Nette
Normalerweise bin ich nicht der Sonntagsangler, jedoch hat es mich seit längerem mal wieder nach Roermond getrieben um ein paar ältere Stellen zu besuchen.
Ich war wirklich beeindruckt, wieviel mittlerweile los ist. Ich habe in 5 Stunden ca. 25 Angelboote und mindestens das doppelte an Uferanglern gesehen. Mir war gar nicht bewusst, dass es solche Ausmaße angenommen hat. Da ist der Rhein ja richtig ruhig hingegen.
Da kann man schon verstehen, wenn immer mehr Vereine oder Regionen ihr eigenes Ding machen. Immerhin gab es einen Hecht.
Das ist ziemlicher "Normalzustand" und je nach Wetterlage mal mehr / mal weniger.

Btw:
Es könnte in der Ecke am kommenden Wochenende auch "voll" werden, da die OLK am Zuidplas stattfindet.
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
554
Ort
NRW
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass Roermond nicht wirklich repräsentativ für NL ist…. die haben halt das Pech am nächsten an Rhein/Ruhr zu sein.
 

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.134
Punkte Reaktionen
6.390
Ort
Düsseldorf
Und sind hier einige am Wochenende mit dem Boot in NL unterwegs oder lasst ihr das bei dem Sturm & Regen der vorausgesagt ist?
Bin echt 50/50 ob sich der Aufwand lohnt, mit Boot rüber fahren bei den Bedingungen. Jetzt funktioniert der Motor endlich wieder und dann so scheiß Wetter
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.963
Punkte Reaktionen
38.448
Ort
Tief im Westen...
Und sind hier einige am Wochenende mit dem Boot in NL unterwegs oder lasst ihr das bei dem Sturm & Regen der vorausgesagt ist?
Bin echt 50/50 ob sich der Aufwand lohnt, mit Boot rüber fahren bei den Bedingungen. Jetzt funktioniert der Motor endlich wieder und dann so scheiß Wetter
Bei dem Wetter würde ich nichtmal nen Hund vor die Tür schicken.
Ne echt jetzt, es beißt zum Teil wie bescheuert, aber das macht mir NULL Spaß bei dem Wetter. Limitiert auch die Möglichkeiten zu fischen. Klar, schleppen geht immer, praktiziere ich aber überhaupt nicht.

Vorteil, ist nicht sooo voll auf und am Wasser. ;)
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
7.378
Ort
Woanders
Und sind hier einige am Wochenende mit dem Boot in NL unterwegs oder lasst ihr das bei dem Sturm & Regen der vorausgesagt ist?
Bin echt 50/50 ob sich der Aufwand lohnt, mit Boot rüber fahren bei den Bedingungen. Jetzt funktioniert der Motor endlich wieder und dann so scheiß Wetter
Hab zwar kein Boot, aber mit Belly oder Kajak würde ich bei dem Wetter nicht raus. Ufer kann man sich ja mal überlegen wenn man stark motiviert ist - da tut ein Abbruch auch weniger weh als wenn man das ganze andere geraffel dabei hat. Ich würde aber auch zuhause bleiben und Blinker polieren :p
 

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.134
Punkte Reaktionen
6.390
Ort
Düsseldorf
Ach danke, das wollte ich hören :D obwohl ich schon gerne nach zwei Monaten Zwangspause mit dem Boot raus will. Haben uns jetzt entschieden an den Vereinssee zu fahren und auf Hecht zu angeln.
 

BST_M

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2024
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
173
Alter
33
Ort
Köln
Die Unterkunft ist für 2 Nächte gebucht und bezahlt...
Wir werden das Beste draus machen.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
709
Ort
Swalm-Nette
Und sind hier einige am Wochenende mit dem Boot in NL unterwegs oder lasst ihr das bei dem Sturm & Regen der vorausgesagt ist?
Bin echt 50/50 ob sich der Aufwand lohnt, mit Boot rüber fahren bei den Bedingungen. Jetzt funktioniert der Motor endlich wieder und dann so scheiß Wetter
Ich sitz hier im Büro, direkt an der Grenze zu NL / Venlo.
Es scheint sporadisch die Sonne, aber es pfeift ganz ordentlich aus Süd-West.

Ohne Wind, wäre es klasse.
 

Simon0211

Finesse-Fux
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
1.134
Punkte Reaktionen
6.390
Ort
Düsseldorf
Ich sitz hier im Büro, direkt an der Grenze zu NL / Venlo.
Es scheint sporadisch die Sonne, aber es pfeift ganz ordentlich aus Süd-West.

Ohne Wind, wäre es klasse.
Morgen und Sonntag soll ja noch Regen dazu kommen. Man hätte eigentlich wieder Bock mit dem Boot raus.
 

DirkS

Master-Caster
Registriert
12. November 2018
Beiträge
605
Punkte Reaktionen
854
Ort
Voreifel
Also das Boot sollte Wasser abkönnen :tearsofjoy: Mit Boot kann man sich ja auch gut zum Wind stellen.
 

Oben