• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
866
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Hey, danke für den Tipp. Ich war zwar noch nie im Forellen-Etablissement, aber das ist eine gute Idee, gibt's auch Abends was leckeres für den Grill.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Also der Kollege und ich dachten schon das Hochwasser ist, aber das es gleich wieder so krass ist und halb Roemond absäuft.
Hier stehen eigentlich Pferde und eine Straße ist da auch noch
Anhang anzeigen 313649
Morgen ist auch Pegel-Höchststand.
Ruhrort 9m! Normal haste da 3,5-4,5 im Schnitt. Denke nächstes WE geht das wieder.
 

Zuckerblatt

Barsch Simpson
Registriert
13. Dezember 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
30
Alter
32
Ort
Issum
War heute an der Maas bei Arcen und hab auch nicht schlecht gestaunt. Hatte dort einen Spot, wo ich eine Muschelbank abkratzen konnte, aber getan hat sich leider nichts. Denke, die meisten Fische stehen bei der Strömung und der Trübung jetzt eher in den verbundenen Seen.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
351
Ort
Swalm-Nette
(...) Hatte dort einen Spot, wo ich eine Muschelbank abkratzen konnte, aber getan hat sich leider nichts.
(....)
Bei dem Wasserstand könnte das auch der Parkplatz von der Eisdiele Clevers gewesen sein. ;)

(...) Denke, die meisten Fische stehen bei der Strömung und der Trübung jetzt eher in den verbundenen Seen.
(...)
Oder halt mitten im Strom. Jedesmal wenn ich bei erhöhtem Wasserstand (also wie jetzt mit ca
+2m)
die Maas mir anschaue, frag ich mich wo die Biester alle hin sind. Und das mein ich nicht aus Anglerischer Sicht, sondern eher wie die Fische bei diesem sich stark veränderten Lebensraum klar kommen.

Zwischen Belfeld und Sambeck, sind jetzt nicht so viele Strömungsberuhigten Wasserflächen. Da würde man wohl sonst trocken von einem Ufer zum anderen kommen. Bei der Biomasse aus 40km Fluss. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
Kann mir auch gut vorstellen, dass die Fische gerade bei den Temperaturen, den aktuellen Pegeln und dem großen Durchfluss einfach press irgendwo möglichst energieeffizient am Grund stehen und diese Phase einfach ausharren. Es werden wohl kaum alle Fische in die Seen ziehen und sich dann bei fallendem Pegel wieder gleichmäßig verteilen. Ist aber nur meine Theorie
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
351
Ort
Swalm-Nette
Und die Maas steigt wieder....die Vorhersage sieht aber nicht ganz so übel aus wie bei dem Hochwasser vor 10-14 Tagen(?!?).
Blick aus dem Jachthafen Roermond, über die Maas, ganz grob Richtung Hatenboer / Olderhuuske.
 

Anhänge

IMG_20250127_164229.jpg

Bushwacker

Schusshecht-Dompteur
Registriert
8. Juni 2016
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
33
Ort
Schweinfurt
Kennt jemand die Eem und kann sagen was da so geht?
Wir sind Ende des Monats in der Ecke und vllt machen wir einen Abstecher an den Fluss.
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.336
Punkte Reaktionen
5.557
Ort
Mönchengladbach
Kennt jemand die Eem und kann sagen was da so geht?
Wir sind Ende des Monats in der Ecke und vllt machen wir einen Abstecher an den Fluss.
Geht alles, aber streckenweise nicht einfach zu Beangeln wegen zugewachsene Spundwände, würde das Teil tatsächlich Kanal nennen und nicht fluss
 

Pearl

Echo-Orakel
Registriert
20. April 2009
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
168
Ort
Neuss
Kennt jemand die Eem und kann sagen was da so geht?
Wir sind Ende des Monats in der Ecke und vllt machen wir einen Abstecher an den Fluss.
Aber wenn du mit diesen " Kanal " nicht so klarkommst, stehen dir im Umkreis von 50 km soviele Möglichkeiten offen das du garnicht die Zeit hast alles zu beangeln.
 

Bushwacker

Schusshecht-Dompteur
Registriert
8. Juni 2016
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
33
Ort
Schweinfurt
Okay, danke für die schnelle Antworten. Wir sind in huizen untergebracht, mal sehen was am Goimeer vom Ufer geht.
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Ich habe eine Frage zum Vispas:

Ich habe mehrere Extra Vispässe und habe die auch in "Rotation", kündige also rechtzeitig und buche neue. Soweit so einfach.

Jetzt will ich erstmalig meinen Haupt-Vispas wechseln, finde aber nichts dazu, wie es sich mit den anderen verhält. Werden die Extras dann automatisch auch gekündigt, weil die dem ersten untergeordnet sind? Wird einer der bisherigen Extra-Vispässe zum Haupt-Vispas?

Hat das jemand schon mal gemacht? Danke!
 

ZHB-Tobi

Twitch-Titan
Registriert
16. Oktober 2023
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
136
Alter
39
Ort
Münster
Ich bin über Karneval mit der holden Dame in Alkmaar und statt zu Hema wollte ich gerne mit meiner neuen CherryPicker ans Wasser.
Vispas hab ich natürlich. Holland-Mittellandkanal und die kleine Gewässer in der Stadt sind das Ziel.
Hat jemand gute Plätze? Köder-Tips etc.?
Bin in der ganzen Sache noch recht neu. ;)
VG
Tobi
 

T3xA

Schusshecht-Dompteur
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
34
Ort
FFM
Die Bußgelder haben sich in Holland erhöht: KLICK

Moin da hätte ich mal eine allgemeine Frage.
Geht es bei den "mehr Ruten als erlaubt mitführen" wirklich um die Ruten die man mitführt am Platz, oder um Ruten mit denen aktiv gefischt wird und die Übersetzung ist einfach nur schlecht?
Wenn ich am Kunstköderangeln bin, kann ich eh nur aktiv mit einer Rute angeln, deswegen verstehe ich diese Regel nicht so ganz.

Gruß Daniel
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
"Keine schriftliche Genehmigung mit mehr als zwei Ruten: 370 €" Dabei geht es soweit ich weiß um das aktive Angeln mit mehr als 2 Ruten. Für gewisse Gewässer gilt die Regel maximal 2 aktive Angeln, es sei denn, du hast einen schein für eine 3. (falls es den für das Gewässer gibt)

"Der Besitz von mehr als zwei Angelruten ohne Erlaubnis: 160 €" Dabei geht es soweit ich weiß darum, mehr als 2 "scharfe" Ruten dabei zu haben - Dh angelfertige, mit Montagen oder Künstköder bestückte Ruten.
Habe mal beim niederländischen Fischereiverband gefragt, ob das auch für Kunstköder gilt - und die sagten ja.

Heißt du darfst eigentlich nicht mit 3 Ruten an denen 3 Jigs montiert sind rumlaufen oder mehr als 2 bestückte Ruten pro Person auf dem Boot haben.
In der Praxis sieht das evlt etwas anders aus. Ich denke das wurde einfach 1 zu 1 von stationären Angeln übernommen und soll verhindern, dass Leute mit mehr als 2 Ruten gleichzeitig angeln und bei Ankunft von Kontrolleuren einfach die nicht erlaubten Ruten einholen.
 

fisheye_67

Echo-Orakel
Registriert
19. September 2006
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
574
Ort
Rheinland-Pfalz
Heißt du darfst eigentlich nicht mit 3 Ruten an denen 3 Jigs montiert sind rumlaufen oder mehr als 2 bestückte Ruten pro Person auf dem Boot haben.
In der Praxis sieht das evlt etwas anders aus.
In der Praxis liegen mit Sicherheit auf jeden Boot mehr als 2 fertig montierte Ruten … die einschlägigen Protagonisten auf YT haben ja locker 10 Ruten auf dem Boot liegen

Ich bin in der Vergangenheit erst zweimal auf dem Boot kontrolliert worden, die haben sich aber mehr für die erforderlichen Dokument, den (angelegten) Not-Stop, Schwimmwesten und Feuerlöscher als für Ruten & Köder interessiert … ich habe aber auch selten mehr als 2 oder 3 Ruten montiert und versuche daran zu denken, die Köder aus dem Wirbel zu nehmen
 

T3xA

Schusshecht-Dompteur
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
34
Ort
FFM
"Keine schriftliche Genehmigung mit mehr als zwei Ruten: 370 €" Dabei geht es soweit ich weiß um das aktive Angeln mit mehr als 2 Ruten. Für gewisse Gewässer gilt die Regel maximal 2 aktive Angeln, es sei denn, du hast einen schein für eine 3. (falls es den für das Gewässer gibt)

"Der Besitz von mehr als zwei Angelruten ohne Erlaubnis: 160 €" Dabei geht es soweit ich weiß darum, mehr als 2 "scharfe" Ruten dabei zu haben - Dh angelfertige, mit Montagen oder Künstköder bestückte Ruten.
Habe mal beim niederländischen Fischereiverband gefragt, ob das auch für Kunstköder gilt - und die sagten ja.

Heißt du darfst eigentlich nicht mit 3 Ruten an denen 3 Jigs montiert sind rumlaufen oder mehr als 2 bestückte Ruten pro Person auf dem Boot haben.
In der Praxis sieht das evlt etwas anders aus. Ich denke das wurde einfach 1 zu 1 von stationären Angeln übernommen und soll verhindern, dass Leute mit mehr als 2 Ruten gleichzeitig angeln und bei Ankunft von Kontrolleuren einfach die nicht erlaubten Ruten einholen.

Servus, es wird ja nochmal in den Regeln explizit unterschieden zwischen:

"Angeln mit nicht den Bedingungen entsprechenden Angelgeräten mit einer oder zwei Ruten: 340 €" was ich unter aktivem angeln mit mehr als den erlaubten Ruten verstehe und:
"Unerlaubtes Mitführen von einer oder zwei Ruten: 110 €" was ja wirklich bedeuten würde, dass das reine mitführen von mehr als 2(3) erlaubten Ruten unter Strafe steht.

Gruß Daniel
 

Oben