Der "Hey, ich geh auch mal auf...Angeln" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Jogginghosenheini

Barsch Vader
Themenstarter
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
4.261
Ort
Sössen || Leipzig
Grüßt euch,


hat jemand von euch schon erfahrungen mit Pop Ups im Fluss gemacht? Ich bin beim städtischen Ansitz geplagt von Mülltüten, Socken uvm. Kommt ein Biss, Haken sich die Fische nicht, weil die Hakenspitze schon irgendwo feststeckt.

Hat jemand vielleicht Lösungsansätze?

MfG Christoph
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.811
Punkte Reaktionen
8.224
Grüßt euch,


hat jemand von euch schon erfahrungen mit Pop Ups im Fluss gemacht? Ich bin beim städtischen Ansitz geplagt von Mülltüten, Socken uvm. Kommt ein Biss, Haken sich die Fische nicht, weil die Hakenspitze schon irgendwo feststeckt.

Hat jemand vielleicht Lösungsansätze?

MfG Christoph

Bei Strömung wirklich schwierig. Da ist m.M.n. leichtes Auftreiben des Hakens sogar eher kontraproduktiv weil dann wirklich alles an der Spitze kleben bleibt, was dagegentreibt.
Wenns nur beim Absinken des Hakenköders ein Problem ist hilft def. PVA oder selbstauflösender Foam.
 

Jogginghosenheini

Barsch Vader
Themenstarter
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
2.034
Punkte Reaktionen
4.261
Ort
Sössen || Leipzig
@Ronnie das Problem ist, dass die leichten Köder sich in der Strömung bewegen und die Köder, die am Boden liegen, in diese Hindernisse reintreiben. Der Halen verhängt sich dann und das wars. Es treibt nichts in den Haken, sondern der Haken ins Hinderniss. PVA hatte ich heute versucht, aber das hat auch nicht viel gebracht.

PS: ich gehe auf Döbel und Barbe, nicht auf Karpfen.

MfG Christoph
 
F

fishing honk

Gast
moin,

ich fische grundssätzlich eine Rute mit Pop-Up's. allerdings (jetzt könnt Ihr lachen) am Stiff-Rig und definitiv zu 80 Prozent in "ruhigen" Bereichen. Das die Haken sich mit irgendwelchem Schmodder / Müll zusetzen ist bisher selten passiert. Außerdem... ein bissl Bewegung hat noch nie geschadet... gerade bei Barbe und Döbel.

Gruß
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.659
Punkte Reaktionen
5.105
Ort
Bonn
Ich hatte heute morgen das Vergnügen und durfte meine erste Feedersession starten.
Die ersten Stunden sehr ruhig, gehen 11 h waren an verschiedenen Stellen die ersten Blasen zu sehen um 11.20 konnte ich den Kollegen zum Foto überreden.
20250108_110013.jpg
Das Maul war etwas deformiert, hatte ich so auch noch nicht. Mit rund 70cm einer der größeren aus dem Tümpel
 

Ben Lkm

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. Oktober 2019
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
784
Alter
43
am 1. Advents WE hatte ich eine unglaubliche Session mit einem Freund an dessen Vereins See. Trotz Wasser Temperaturen von unter 10° konnten wir von Freitag abend bis Sonntag Mittag knapp 30 Fische landen. Kurz vor Schluss stieg dann auch noch mein PB ein. Wahnsinn :)

hier ein paar Impressionen...
 

Anhänge

IMG_0690.jpeg IMG_0684.jpeg IMG_0664.jpeg FullSizeRender.jpeg IMG_0664.jpeg 75996cf5-6ba0-4586-acc5-ee84dc9e600e.jpeg
F

fishing honk

Gast
tolle Fische! Und das bei den Temperaturen.

Trotzdem ( jetzt könnt Ihr mich wieder lynchen ):

wie hältst Du die???

Gruß
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.811
Punkte Reaktionen
8.224
Ich habs gestern das erste mal auf Rüsselschweinchen probiert, Methodfeedern.
Außer das ich ne Montage durch ein f****ing NUTRIA verloren habe, ist aber nix passiert :mad:.

Wollt danach eigentlich noch auf Trutten in die Bach, hab aber beim Weiterfahren bemerkt, dass ich Dödel statt Wathosen nur -stiefel eingepackt hatte....:rolleyes:.
Ev. mach ich Donnerstag mal ne kurze Nacht und geh Samstag ne Runde Barbenfeedern an den Rhein....
 

Anhänge

DSC_8457.JPG DSC_8458.JPG
Zuletzt bearbeitet:

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
646
Punkte Reaktionen
4.045
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
1000006938.jpg
Ich war auch bissel feedern. Die Bleie haben sowas von vorsichtig gebissen, da musste man echt hochkonzentriert sein und die minizuppler direkt parieren. So macht das Spass.
Nen schönen goldbarren gab's als Bonus.
1000006952.jpg
1000007059.jpg
Die carps wollten noch net so Recht. Dafür mal ums Gewässer geschlendert und ne schöne Stelle im Flachwasserbereich gefunden.
1000006955.jpg
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.659
Punkte Reaktionen
5.105
Ort
Bonn
Sitze seit 2,5 Stunden am Vereinstümpel u bin am method feedern. Platz ist an der windzugewandten Seite, die Sonne scheint, eigentlich alles geil. Bis auf einen Schnurschwimmer komplett tot. Hat einer nen Tipp?
Die Ruten liegen auf 1-5 m Tiefe
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.348
Punkte Reaktionen
8.600
Ort
Hessen
Sitze seit 2,5 Stunden am Vereinstümpel u bin am method feedern. Platz ist an der windzugewandten Seite, die Sonne scheint, eigentlich alles geil. Bis auf einen Schnurschwimmer komplett tot. Hat einer nen Tipp?
Die Ruten liegen auf 1-5 m Tiefe

Ich würde, wenn die Sonne scheint alle Ruten eher im Flachen platzieren und nur ganz wenig füttern.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
461
Alter
34
Ort
Regensburg
Notgedrungen (Schonzeit) war ich heute zum allerersten mal feedern.
Wenn man es so nennen will. Davon habe ich ja nun wirklich mal überhaupt keine Ahnung.

Hab mir das Ende eines Altwassers ausgesucht, also praktisch ein Stillwasser. Komme an und stelle fest, das Wasser ist vielleicht knietief :D
Ich besitze nur ein 50g Futterkörbchen. Die Rute hat nur 65g Wurfgewicht. Es war ein Wetterumschwung und fieser Kälteeinbruch.
Köder hatte ich auch keine, nur ein paar Mini Würmer aus dem Kompost.
Zusammengefasst: Voraussetzungen und Vorbereitung war mangelhaft. :D

Also Futter ins Körbchen, 5-6 Würmer auf den Haken und das Ding auf gut Glück einfach ins Blaue mal vielleicht 7-8m rausgeschlenzt.
Werfen konnte man das nicht nennen, das volle Körbchen war für die Rute definitiv zu schwer.

Hingesetzt und eine Zigarette angezündet. Zum fertig rauchen kam ich nicht, weil dieser stramme Bursche hier an der Leine hing:

spiegler.jpg

Ok, das ist mal ein Einstand.
Der Kollege hat ganz schön Rabatz an der doch recht leichten Rute gemacht.

Neu angeködert, Rute wieder raus. Zigarette anzünden. Vielleicht kann man die ja mal in Ruhe rauchen.
Nix da. Wieder nur bis zur Hälfte gekommen

giebel.jpg

Sorry für die schlechten Bilder, die Burschen wollte ich möglichst schnell versorgen ohne groß Bilder zu machen.

Danach hat die Rutenspitze im 5 Minuten Takt gezuppelt, aber es blieb nichts hängen.
Nach Wechsel auf kleineren Haken stellten sich die Zuppler als handlange Nasen heraus.
Also wieder den großen Haken drauf.
Einen guten Biss gabs noch, der hätte beinahe die Rute aus dem Halter gerissen. Blieb aber leider nicht hängen.

Das nenne ich mal Frequenz. Alle 5 Minuten musste ich neu anködern weil der Haken leer gefressen war.

So macht das echt Laune!
Ne nette Alternative für die Schonzeit und mit Wurm hat man ja immer noch die Chance mal nen Barsch oder Waller zu erwischen.
 

Oben