Der "Creature-Bait-Thread"

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
342
Ort
Münsterland
Würdet Ihr auf die neuen CRWs von Nays warten oder euch eher noch mit den aktuellen Beständen versorgen ?
Also ich nehme gern die Craw von Strike King und davon hab ich noch reichlich und gerade auch noch wieder etwas aufgefüllt. TackleDeals hat die im Abverkauf 2,50 die Packung, dafür fangen die zu gut um sie nicht zu nehmen. Sind denn die NAYS im Vergeich zu anderen soviel fängiger?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Würdet Ihr auf die neuen CRWs von Nays warten oder euch eher noch mit den aktuellen Beständen versorgen ?
Weder noch, zumindest nicht ausschließlich, ausser ich wäre „Fanboy“.
Ansonsten hat ja jeder Hersteller Craws und Creatures im Programm die mehr oder weniger auf Barsch funktionieren.
Dustin/Nays haben sich bei der Craw ja auch von Dustins geliebten Crazy Flapper inspirieren lassen.

Ergo kauf doch erstmal 1-2 Packungen und schau ob die Craws dir und deinen Barschen gefallen.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.106
Punkte Reaktionen
9.046
Ort
Uckermark
Kann ich machen.

@saschwie läuft der 3 Inch bei dir?? Der Baby liefert bei mir zuverlässig. Zum grossen Bruder fehlt mir noch etwas das Vertrauen.
Fängt auch. Kommt natürlich auf‘s Gewässer an, ist ja schon ein ordentlicher Happen. Zuverlässiger ist bei mir der kleine Bruder.
 

Pikepete

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1.298
Ort
Berlin
Wie ist eure Erfahrung mit „knalligen“ Farben bei Craws? Ich bin crazy flapper Nutzer… ich möchte jetzt mal ein zwei Craws mit rotem Bauch bei etwas trüberem Wasser versuchen. Wie sind eure Erfahrungen da?
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.480
Punkte Reaktionen
33.637
Ort
Mittelhessen
Wie ist eure Erfahrung mit „knalligen“ Farben bei Craws? Ich bin crazy flapper Nutzer… ich möchte jetzt mal ein zwei Craws mit rotem Bauch bei etwas trüberem Wasser versuchen. Wie sind eure Erfahrungen da?

Crazy Flapper in Firetiger, Green Pumpkin Orange Gold und Motoroil Orange kommen bei mir regelmässig zum Einsatz.
Sowohl bei klarem wie auch trüben Wasser.
 

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.880
Punkte Reaktionen
5.311
Subjektiv fangen bei mir knalllge Farben weniger, als natürliche, daher Fische ich eher immer recht natürlich. Je trüber das Wasser, desto eher nutze ich auch Farben wie Black&Blue und fahre damit ganz gut.
Ansonsten ist/bleibt mein Standard eher im (dunkel)grün und braun-Bereich.

Bei Hechten und Swimbaits wiederum Fische ich auch gerne mal knalligen Köder (mit Erfolg).

Aber wie so oft: ausprobieren und eigenes Bild machen an den eigenen Gewässern. Kann ja sein, das es bei dir der Knaller (Pun intended :D ) ist.

Lg Merlin
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
431
Punkte Reaktionen
924
Ort
Baden-Württemberg
Wie ist eure Erfahrung mit „knalligen“ Farben bei Craws? Ich bin crazy flapper Nutzer… ich möchte jetzt mal ein zwei Craws mit rotem Bauch bei etwas trüberem Wasser versuchen. Wie sind eure Erfahrungen da?
Wenn du Reize setzen möchtest mit Rot dann achte auf die Tiefe. Ab 5m soll Rot nichtmehr als solches erkennbar sein und das ändert sich ja auch nicht schlagartig. In solchen Fällen lieber was mit Orange oder halt Chatreuse
 

PhilippBE

Master-Caster
Registriert
24. April 2019
Beiträge
523
Punkte Reaktionen
1.195
Ort
Bern
Ich für meinen Teil nutze nur natürliche Farben. Mir geht nicht auf warum so bunte Dinger die Barsche mehr reizen sollten. Ich vertraue daher eher auf bräunliche Farben. Da gibt's ja dann auch Unterschiede zwischen den einzelnen Farben. Mal dunkler und dann wieder heller. Aber einen roten Creature oder so habe ich nie am Haken.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Ich für meinen Teil nutze nur natürliche Farben. Mir geht nicht auf warum so bunte Dinger die Barsche mehr reizen sollten. Ich vertraue daher eher auf bräunliche Farben. Da gibt's ja dann auch Unterschiede zwischen den einzelnen Farben. Mal dunkler und dann wieder heller. Aber einen roten Creature oder so habe ich nie am Haken.

In vielen niederländischen Gewässern haste extrem viele von diesen knallroten/orangenen Krebsen (Louisiana?) Somit wird rot/orange zu einer sehr natürlichen Farbe. :)

P.S. Chartreuse und Co. fische ich aber auch nicht, oder nur sehr selten.
 

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.011
Punkte Reaktionen
2.905
Ort
Hamburg
GPC ist eine meiner erfolgreichsten Farben überhaupt (wahrscheinlich auch die, die am häufigsten im Snap hängt). Auch andere Kombinationen aus natürlicher und unnatürlicher Farbe fangen bei mir gut.
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
431
Punkte Reaktionen
924
Ort
Baden-Württemberg
Ich für meinen Teil nutze nur natürliche Farben. Mir geht nicht auf warum so bunte Dinger die Barsche mehr reizen sollten. Ich vertraue daher eher auf bräunliche Farben. Da gibt's ja dann auch Unterschiede zwischen den einzelnen Farben. Mal dunkler und dann wieder heller. Aber einen roten Creature oder so habe ich nie am Haken.
Also rot ist schon eine häufig verbreitete Farbe bei Krebsen. Meiner Meinung die natürlichste.. hier der Beweis
3745DFDE-4768-4980-B858-82107C99E00E.jpeg
 

Oben