Der "Creature-Bait-Thread"

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.674
Punkte Reaktionen
3.708
Ort
LOS
Wie ist eure Erfahrung mit „knalligen“ Farben bei Craws? Ich bin crazy flapper Nutzer… ich möchte jetzt mal ein zwei Craws mit rotem Bauch bei etwas trüberem Wasser versuchen. Wie sind eure Erfahrungen da?
Also ich persönlich habe noch keinen Biss bei einem Krebs in einer roten bzw. orangene Farbe gehabt, aber auf Green Pumpkin Chartreuse. Das kann natürlich gewässerabhängig sein.
Luc Coppens von Westin fängt jedenfalls auf die Farbe Sangria immer gut - jedenfalls auf YouTube.
 

Ruhrangler

Echo-Orakel
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
492
Alter
59
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Die komischen Borstenviecher hab ich hier auch noch nicht gezeigt. Will ich am Dropshot testen. Bei etwas Strömung muss man die vermutlich gar nicht mehr animieren.Anhang anzeigen 316224
Funktioniert am Dropshot richtig gut, bei uns am See hat Es alle anderen Dropshotköder geschlagen.(Krebse,Pintails etc.)
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
724
Ort
Koblenz
Habe mir im Rahmen meiner Tackle-Kaufsucht mal ein paar Packungen Jackall DB UMAs in unterschiedlichen Größen und Farben gekauft. Ehrlich gesagt war der Plan, die am CRig auf Winterbarsche zu fischen. Da es in diesem Winter aber zeitweise unterirdisch schlecht lief, habe ich da als eine Konsequenz ausschließlich auf Vertrauensköder gesetzt und wenig probiert.
Meine Frage an die Community: Wie nutzt ihr die DB UMAs? Klassisch am C-/TRig oder am DS? Oder gar am (Ned-)Jig, als Chatterbaits-Trailer bzw. als Softjerk?
Bin gespannt auf Euren Input:)
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
5.693
Ort
Woanders
Habe mir im Rahmen meiner Tackle-Kaufsucht mal ein paar Packungen Jackall DB UMAs in unterschiedlichen Größen und Farben gekauft. Ehrlich gesagt war der Plan, die am CRig auf Winterbarsche zu fischen. Da es in diesem Winter aber zeitweise unterirdisch schlecht lief, habe ich da als eine Konsequenz ausschließlich auf Vertrauensköder gesetzt und wenig probiert.
Meine Frage an die Community: Wie nutzt ihr die DB UMAs? Klassisch am C-/TRig oder am DS? Oder gar am (Ned-)Jig, als Chatterbaits-Trailer bzw. als Softjerk?
Bin gespannt auf Euren Input:)
Angel die zwar nicht - bei der Form aber sicher prädestiniert fürs Freerig
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.768
Punkte Reaktionen
5.297
Ort
Witten
Den DB Uma gibt es in zwei Versionen einmal den normalen DB Uma und einmal den DB Uma Free. Der Free wurde, wie der Name vermuten lässt, speziell für das Free Rig entwickelt. Dort sitzen die Beinchen / Fühler etwas weiter hinten und enger bei einander. Fische ihn ähnlich wie den ScissorComb an Free, Texas und C-Rig. Läuft definitiv sehr gut. Ansonsten auch ne super Sache als Trailer für Skirted Jigs.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
825
Punkte Reaktionen
931
Alter
57
Ort
Neuss
Was soll den DB Uma Free denn so prädestiniert fürs Free Rig machen?
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.768
Punkte Reaktionen
5.297
Ort
Witten

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
724
Ort
Koblenz
@moissac mein Artikel wurde eh schon verlinkt und Jackall schlägt den Bait auch auf seiner Website extra für das Free Rig vor. Carolina und Texas werden auch erwähnt. Das Carolina kann ich mir auch gut vorstellen, aber für das Texas Rig gibt es ganz bestimmt idealere Köder.

Anhang anzeigen 323781

Anhang anzeigen 323782
Da Du ja gerne mit dem No-Sinker-Rig fischt (danke dafür, gab schon 40+ Barsche und eine Forelle darauf in letzter Zeit:)), siehst Du im DB UMA (Free) eine gute Option hierfür? Alternativ natürlich mit viel Lockpaste oder nem kleinen Nail Sinker zur Beschwerung...
 
  • Love
Reaktionen: lui

lui

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. September 2015
Beiträge
489
Punkte Reaktionen
999
Website
www.angel-kniffe.com
@elitärer_scheiner das freut mich sehr für dich. Ich sehe den DB UMA weder in der Free Version noch in der anderen als guten Köder für das No Sinker Rig. Der Schwanz lässt den verhältnismäßig wenig kompakten Köder sehr schlecht fliegen. Ich würde da schon eher auf sehr kompakte Formen setzen. Wenn du etwas mit Beinchen willst gibt es da ja schon auch durchaus andere Optionen. Der DStye SVSB, den Megabass TK Twister oder den Berkley Jago Rocket wobei die - bis auf den TK Twister - schon recht massiv sind, wenn du nicht regelmäßig großen Barschen begegnest. Für den Bodensee fallen sie auf jeden Fall raus, weil wir nicht dieses Kaliber an Barschen haben.
 

Oben