Nich so einfach das Thema, muss mich aber trotzdem reinhängen...
Grundsätzlich ist die Frage doch, wo man einen solchen Prachtbarsch denn dann erwischt, in der Peene bspw. habe ich damit überhaupt kein Problem nen 40er dann auch zu verspeisen, in hiesigen Breiten würde der Opa selbstredend zurück in sein angestammtes Gewässer wandern.
Grundsätzlich angle ich auf Nichts, was ich nicht auch esse, so kommt Karpfenangelei (gezielte) für mich nicht in Frage, weil ich die Dinger nicht esse.
Mir persönlich gehen "Kollegen" die rigoros alles mitnehmen, was nur halbwegs als Fisch zu erkennen ist tierisch auf den Zeiger. Bspw. Schweden - Urlaubern die sich damit rühmen, 80 bis tlw. 140 Hechte in wenigen Tagen gefangen zu haben, die sich aber als absolute Schniepel rausstellen und - egal wie lütt - inner Truhe landen könnt´ich ein paar klatschen...
Ob er so nen dicken Fisch mitnimmt oder nicht, soll jeder selbst entscheiden, ich persönlich halte das Gefühl, einen kapitalen Fisch zurück gesetzt zu haben für viel ehrenwerter und befriedigender als mangels Fotoapparat mitzunehmen. Ich brauch diese Trophäe nicht, ich war ja dabei !
P.S. Auch Meterhechte kommen zurück, für mich gilt bei Hecht: Portionsfisch ca. 65-80cm, kliener oder größer kommt zurück.
Noch n P.S.: Eine Argumentation a´la " Wenn ich den nich mitnehme, macht´s eh der Nächste" ist genauso schwachsinnig wie die Meinung diverser Fischer: "Wenn ich den Rest nicht raushole, holt sich´s der Komoran". Denk mal drüber nach.
Trotzdem Petri Heil und entspüannte Angelei für Alle !
Manne