BerlinerBarsch
Keschergehilfe
Hallo Freunde,
ich bin ein großer Fan vom Barschangeln und wollte gerne gezielt auf 35cm+ mit Crankbaits angeln. Jetzt stellt sich mir die Frage was besser ist für große Barsche: silent Cranks oder rattling Cranks. Ich habe von einigen gehört, silent Cranks seien besser, da große Barsche Köder mit Rasseln schon kennen und deshalb eher seltener beißen. Ich habe jedoch in meiner Sammlung bisher nur rattling Cranks (z.B. Westin MegaBite DR 19g 60mm und andere rattling Cranks) und frage mich deshalb ob silent Cranks zwingend notwendig sind oder ob rattling Crank genauso gut auf Großbarsch funktionieren. Ich bin noch Schüler und habe deshalb ein eher begrenztes Budget und will mir deswegen ungerne sofort neue Köder bestellen.
Ich würde mich riesig über ein wenig Hilfe freuen und über eure bisherigen Erfahrungen mit dem Thema.
Liebe Grüße!
ich bin ein großer Fan vom Barschangeln und wollte gerne gezielt auf 35cm+ mit Crankbaits angeln. Jetzt stellt sich mir die Frage was besser ist für große Barsche: silent Cranks oder rattling Cranks. Ich habe von einigen gehört, silent Cranks seien besser, da große Barsche Köder mit Rasseln schon kennen und deshalb eher seltener beißen. Ich habe jedoch in meiner Sammlung bisher nur rattling Cranks (z.B. Westin MegaBite DR 19g 60mm und andere rattling Cranks) und frage mich deshalb ob silent Cranks zwingend notwendig sind oder ob rattling Crank genauso gut auf Großbarsch funktionieren. Ich bin noch Schüler und habe deshalb ein eher begrenztes Budget und will mir deswegen ungerne sofort neue Köder bestellen.
Ich würde mich riesig über ein wenig Hilfe freuen und über eure bisherigen Erfahrungen mit dem Thema.
Liebe Grüße!