• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Jig Whip 255 in 20-50 oder 30-60g

  • 20-50g WG

    Stimmen: 42 35,6%
  • 30-60g WG

    Stimmen: 76 64,4%

  • Umfrageteilnehmer
    118

Karatzz

Angellateinschüler
Registriert
6. Mai 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
7
Alter
29
Ort
Hamburg
Moin zusammen, fische meine Bullseye JW 2.0 255cm 30-60 gr, mit einer 3000er Daiwa Certate und finde die Rolle vom Gewicht absolut perfekt zur Rute.
Was das Thema Barsch angeht, muss man definitiv leichter gehen, dafür habe ich dann meine Bullseye Cherry Picker S198 mit einer Vanford.....
Das einzige wofür die Rute noch gut geeignet wäre bis auf Zander wäre das leichte Hechtangeln. Vor wenigen Tagen einen 90er Hecht damit gedrillt, das hat dann schon Laune gebracht.

LG
 

Mr.Flopi

Angellateinschüler
Registriert
6. Januar 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
4
Alter
41
Ort
Straubing
Ich besitze drei Ruten von BE. Eine Dentist Cast, eine Surgeon und eine JW 20-50g. Und nein, das kommt nicht häufiger vor, zumindest bei mir nicht. Die Ruten sind top-verarbeitet und gehören in meinen Augen qualitativ zu den besten Stöcken in dieser Preisrange. Ich bin normalerweise auch ein Fan von leichten Rollen, fische an der JW aber eine 4000er Rolle. Kommt natürlich darauf an, was du grundsätzlich vorhast. An der Elbe, mit dem einen oder anderen dickeren Zander fühle ich mich damit wohler.
Welche 4000er hast du drauf? Ich schwanke zwischen Shimano Vanquish 3000, Daiwa Airity 3000 oder Daiwa Luvias 3000.
Da ich mit der Combo allerdings auch mal in Schweden an den Schären angeln möchte, würde ich eine sakzwasserfeste Rolle bevorzugen. Optisch finde ich die Vanquish am Besten. Aber die ist angeblich erst ab der 4000er für Salzwasser ausgelegt und da weiß ich nicht ob die im Vergleich zur 3000er dann zu groß ist...
 

Oben