Bellyboot - Kaufempfehlung gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.027
Punkte Reaktionen
2.221
Ort
Köln
35 mm ist nicht viel, sollte für Anka und Co. aber reichen wa? Hab mal bei Lotu nachgefragt ob die das umsetzen können. Wenn ich so drüber Nachdenke könnte man ja easy ne kleine Railing zum anklemmen bauen :D



Auch nicht schlecht, was machste mit dem Geber? Den hat deine Frau in der Hand? :eek:
Den Geber habe ich an einer KED Geberstange. Es muss keine KED Stange sein, bei mir ist es eine von KED geworden weil man diese im Winkel anpassen kann, was bei vielen Booten dringend nötig ist, weil Bootswände nicht immer 90 Grad zum Wasser haben.

Meine Frau angelt nicht.
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.027
Punkte Reaktionen
2.221
Ort
Köln
35 mm ist nicht viel, sollte für Anka und Co. aber reichen wa? Hab mal bei Lotu nachgefragt ob die das umsetzen können. Wenn ich so drüber Nachdenke könnte man ja easy ne kleine Railing zum anklemmen bauen :D



Auch nicht schlecht, was machste mit dem Geber? Den hat deine Frau in der Hand? :eek:
Den Geber habe ich an einer KED Geberstange. Es muss keine KED Stange sein, bei mir ist es eine von KED geworden weil man diese im Winkel anpassen kann, was bei vielen Booten dringend nötig ist, weil Bootswände nicht immer 90 Gead zum Wasser haben. Meine Frau angelt nicht.
 

HZNKND

Schusshecht-Dompteur
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
25
Alter
44
Ort
Rostock
Ich suche auch noch sone coole Klemme. Die von dir gepostete Fasten-Klemme wäre mir von der Öffnungsweite her zu klein. Ich würde gern links oder rechts an die Bordwand klemmen, aber die Wulst ist oftmals zu groß für solche Klemmen. Die muss viel weiter sein. Heckspiegel ist natürlich eine Möglichkeit, aber persönlich finde ich das einen unpraktischen Ort.
Dann schau dir mal die Klemmen aus diesem Beitrag an KLICK findste bei Ebay als Rutenhalter. 2 Davon und ein Alu-Rohr + die Railblaza Rohrhalterungen ergeben sicher ne praktische, mobile Railing.

Lotu baut diese Fasten Halterung auch auf Railblaza um. Hab die mal bestellt. Meine Mietboote sind eher Ankas und diese Angelkähne. Da sollten 3,5 cm reichen.
 

CptCoop

Echo-Orakel
Registriert
26. Dezember 2020
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
127
Ort
-
Der Elektromotor von Caperlan ist aktuell leider nicht verfügbar.


Ich meine gelesen zu haben, dass dieser durch eine neue Version ersetzt werden soll. Ist diese Info korrekt?

Welche Alternativen dieser Bauart sind abgesehen von Float Plus empfehlenswert?

Hat jemand Erfahrungen mit Motoren vom chinesischen Marktplatz?
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
2.093
Ort
Hauptquartier

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Seit 4 Jahren schleiche ich auch um das Thema Belly Boot umher
Insbesondere im Urlaub (jedes Jahr mind 3 Wochen Campingplatz) wäre das Gold wert
In HH für mich nicht nutzbar (kein eigenes Auto, alle Vereinsgewässer verbieten jegliches Angeln mit Boot o.Ä) und das ist letztlich der Knackpunkt
Solange ich noch in HH wohne, was sich in spätestens 5 Jahren ändert, hätte das Teil nur einen Sinnvollen nutzen im Osten
Aber egal nun zur Frage und zeitgleich Infos über mich und Anforderungen meiner seits:
Mir gefällt nach kurzer Recherche das Zeck Belly Cat. Derzeit für 499,95 was auch so ziemlich meine Schmerzgrenze ist da ich noch eine Schwimmweste brauche
Ich selbst bin 1,90 groß und wiege derzeit ca 92 kg Tendenz wohl steigend. Geangelt wird zu 95 % auf Hecht mit BC und ganz selten mal auf Barsch mit Statio deshalb wären Rutenhalter wichtig und Verstaumöglichkeiten für 3 Tackleboxen (hat das Belly Cat wie ich das verstehe)
Und ein bisschen mehr Platz für das ein oder andere Getränk wären willkommen
Motorantrieb seh ich noch nicht so. Paddeln oder mit Schwimmflossen würden mir erstmal reichen
Transportmaß und Gewicht am liebsten so wenig wie möglich bei aber soviel wie möglich Stabilität
Ich angel ausschließlich an Seen, mal größer mal kleiner
Was könnt ihr mir empfehlen?
Reicht auch was von Decatlon (hab da was für ca 300 euro gesehen)
Ist das Belly Cat vielleicht doch zuviel des Guten?
 

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
3.474
Website
www.instagram.com
@nicki_sanchez Hmmm…Deiner Schilderung zur Folge würde das von Decathlon ausreichen.
Für eine kurze Nutzungsdauer im Sommer, wenn ich dich richtig verstehe,
ist das wohl Sinnvoller. Aber schau auch mal nach gebrauchten Bellybooten. Das Zeck ist schon ein gutes Belly, aber auch andere Hersteller haben einiges zu bieten.
 

ElLobo

Echo-Orakel
Registriert
13. Juni 2022
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
339
Alter
35
Ort
Sankt Augustin
Ich habe mich gerade für einen Wechsel auf das Savage Gear High Rider V2 170 entschieden. Gibt es bei TackleDeals mit Gutschein-Code für 360€ inkl. Versand per GLS und es hat bereits vier EVA Boxen und Ruder. Ein Motorspiegel ließe sich von Savage Gear nachrüsten. Alternativ unter dem Boot durch Float Plus, Decathlon FLTB MTR oder ApisQueen.
Die erste Version vom FLTB von Decathlon hatte ich bisher in Gebrauch und war für den Preis super zufrieden! Die V2 kostet aktuell 229,99€.
Vorteile vom FLTB sind das geringe Packmaß und Gewicht. Damit kann man quasi mit Öffis ans Wasser fahren (siehe Foto) :sweatsmile:
Da ich das Belly aber gerne individuell erweitern möchte habe ich mich für den Wechsel von Cordura (Stoff) zu PVC Boot entschieden ;)
 

Anhänge

C9844C52-24D6-4469-9907-839E96AD2672.jpeg
Zuletzt bearbeitet:

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Vorerst wird das Belly nur im Sommer und zudem bei gutwetter genutzt
Aktuell sind hier zb 17 Grad bei Kräftigen Wind und starken Regen. Da würde ich nicht aufs Wasser wollen mangels Erfahrung
Gebraucht hatte ich kurzzeitig auch überlegt aber wer weis was man dann bekommt...auch Neuware kann Defekt sein aber wenn ein Belly auf nem 24 m Tiefen See plötzlich undicht wird ist das eine ganz andere Thematik
@ElLobo
Das Packmaß finde ich ja phänomenal
Größentechnisch bedeutend kleiner wie das BellyCat, dafür Günstiger
Saugt sich der Stoff denn doll voll? Hatte hier im Forum gelesen das eben das ein Problem ist
Bin grad mental dabei mein Budget zu kürzen da ich mir die Frage stelle ob ich das Teil so intensiv nutze wie erhofft
 

Pott_Angler

Twitch-Titan
Registriert
21. November 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
130
Ort
Dortmund
Hol dir ein gebrauchtes Zeck BellyCat. Kannst du dir ja bei de Abholung anschauen wie der Zustand davon ist. Das besteht aus 3 Luftkammern. Sehr unwahrscheinlich, dass alle 3 gleichzeitig Luft verlieren und du damit untergehst.
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Nachwievor scheue ich mich vor einem Gebrauchtkauf
Ich habe mir grad das Savage Gear High Rider V2 170 angeguckt
Da wäre alles dabei für den ersten Start und ich könnte, jenachdem wie lange die Jungs und Mädels von Hecht und Barsch brauchen, mir das Teil direkt zum Campingplatz liefern lassen
Was meint ihr?
 

Jones_

Barsch Simpson
Registriert
28. Oktober 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
21
Ort
Neuruppin
Moin
Nachwievor scheue ich mich vor einem Gebrauchtkauf
Ich habe mir grad das Savage Gear High Rider V2 170 angeguckt
Da wäre alles dabei für den ersten Start und ich könnte, jenachdem wie lange die Jungs und Mädels von Hecht und Barsch brauchen, mir das Teil direkt zum Campingplatz liefern lassen
Was meint ihr?
Kann nur positives über das Savage Gear High Rider berichten. Fährt sich super, alle Taschen die man benötigt dabei und viele Möglichkeiten zum Nachrüsten.

Ich glaube es nimmt sich zum Zeck rein garnichts, außer, dass dort ein zwei Zubehörteile mehr dabei sind.
Dafür sind es beim Zeck keine festen Taschen.
 

ElLobo

Echo-Orakel
Registriert
13. Juni 2022
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
339
Alter
35
Ort
Sankt Augustin
Zu erwähnen ist auch, dass es beim Savage Gear inzwischen eine Doppelhub-Pumpe mit Manometer gibt (obwohl TackleDeals auf Nachfrage noch die Auskunft gab es wäre die Fußpumpe). Mir ist die Doppelhub lieber und sicher auch hochpreisiger. Andere mögen ggf. das kleinere Packmaß der Fußpumpe…
 

Anhänge

IMG_1939.jpeg

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
732
Punkte Reaktionen
4.552
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
und wer einmal ne Akkupumpe hatte, will nicht mehr per Hand oder Fuß pumpen ^^. Die Faulheit siegt immer, zumindest bei mir :p

Savage Gear is solide. Meins macht seit 6 Jahren ne gute Figur. Im Endeffekt sind das eh alles die gleichen Aufbauten mit minimalen Unterschieden.
 

Jones_

Barsch Simpson
Registriert
28. Oktober 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
21
Ort
Neuruppin
Zu erwähnen ist auch, dass es beim Savage Gear inzwischen eine Doppelhub-Pumpe mit Manometer gibt (obwohl TackleDeals auf Nachfrage noch die Auskunft gab es wäre die Fußpumpe). Mir ist die Doppelhub lieber und sicher auch hochpreisiger. Andere mögen ggf. das kleinere Packmaß der Fußpumpe…
Und man muss sagen, die Pumpe ist krass, also es geht extrem fix!
 

Oben