Aufspulstationen Erfahrung/Empfehlung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tactical_Fishing

Gummipapst
Registriert
7. August 2007
Beiträge
766
Punkte Reaktionen
2.169
Ort
Halle/S.
Website
www.instagram.com
Hallo Leute!

Hat jemand Erfahrung mit diesen Aufspulstationen? Ich würde hauptsächlich Baitcaster aufspulen.



Vielen Dank für eure Resonanz!
 

Tactical_Fishing

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
7. August 2007
Beiträge
766
Punkte Reaktionen
2.169
Ort
Halle/S.
Website
www.instagram.com
Hmmmm...ich sehe bei dem Ding keinen Vorteil, um ehrlich zu sein. Zudem kostet es doppelt so viel.
Bei dem Amazon-Ding finde ich gut, dass sich beim Bespulen einer Stationärrolle der Arm mit rotiert, um Schnurdrall zu verhindern.
 

Michael1985

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
331
Ort
17192 Waren
Moin, ich nutze den von Daiichiseiko und muss sagen: für das Geld hab ich sehr viel Ärger mit dem Ding. Was da alles schon an Teilen abgefallen ist und aus dem Inneren rausgefallen ist...am Gebrauch kann es nicht liegen, immerhin wird es pro Saison nur 1 bis 2 mal genutzt, am pfleglichen Umgang auch nicht. Vielleicht ein Montagsprodukt o_O
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.154
Punkte Reaktionen
11.131
Ort
Rheinhessen
Ich habe seit 5 Jahren so ein Teil im Einsatz https://amzn.eu/d/9yWLC85, ist besser als nichts. Aber auch nicht viel...Bespule auch zu 95% nur BCs, ich finde den Abstand zwischen Rolle und Spule viel zu kurz und werde die Getriebegruppe und die Rollenhalterung baulich voneinander trennen. Insgesamt alles zu wackelig ansonsten.
Der Daiichiseiko hatte zumindest von der Papierform einen besseren Eindruck gemacht.
 

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.715
Punkte Reaktionen
2.485
Ort
Spreewald
Zudem kostet es doppelt so viel.
Gibt es, wie oben bereits erwähnt, beim freundlichen Ali und Kollegen für weniger als ein Drittel des Preis. Und somit dann auch günstiger als die üblichen Schnurspulstationen aus deinen Links. Finde für rd. 20 € kann mit dem Ding nciht viel falsch machen. Alternativ gibt es bei den freundlichen Chinesen auch günstige Multi-Rollen mit großer Schnurfassung für 20 - 30 €, welche man für Umspulaktionen gut nutzen kann.
.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.593
Punkte Reaktionen
4.661
Ort
76-KA
Ich hab 15€ für den Ali-ichiseiko bezahlt und nutze ihn seit Jahren zufrieden.
Nicht nur zum auf- sondern auch wieder ab-spulen: Übersetzung is ok um 100m Schnur mal eben per Hand wieder runter zu holen, für mehr gibts nen Akkuschrauber-Aufsatz, dann geht das Teil richtig ab.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
746
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Habe eine vom Alinesen, waren knappe 12 oder 15 Euro und die funktioniert einwandfrei. Kann man an allen gängigen Tischen befestigen und in beide Richtungen spulen. Durch die Höhe Übersetzung kurbelt man sich bei abspulen auch keinen wolf
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
6.388
Alter
40
Ort
luxemburg
Ich hab mir so ne Station selbst gebaut. Besteht einmal aus dem Daiichi Seiko Teil das man horizontal oder vertikal montieren kann und 2 Spulenhalter. Davor ein Kniehebelhalter fürs festklemmen von Vorfachspulen. In der Verlängerung zum Kniehebelhalter soll noch eine, am besten gefederte, Aufnahme für Snaps und Vorfachringe kommen. Diese Aufnahme muss links/rechts verstellbar sein um die Vorfachlänge anpassen zu können.
Das ganze ist erst in der V1 und dient lediglich als proof of concept. Sind alle Probleme gelöst, wird das ganze auf Minimalgröße reduziert da das ganze im Bus verstaut werden soll.
1000027536.jpg
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.154
Punkte Reaktionen
11.131
Ort
Rheinhessen
Ich hab mir so ne Station selbst gebaut. Besteht einmal aus dem Daiichi Seiko Teil das man horizontal oder vertikal montieren kann und 2 Spulenhalter. Davor ein Kniehebelhalter fürs festklemmen von Vorfachspulen. In der Verlängerung zum Kniehebelhalter soll noch eine, am besten gefederte, Aufnahme für Snaps und Vorfachringe kommen. Diese Aufnahme muss links/rechts verstellbar sein um die Vorfachlänge anpassen zu können.
Das ganze ist erst in der V1 und dient lediglich als proof of concept. Sind alle Probleme gelöst, wird das ganze auf Minimalgröße reduziert da das ganze im Bus verstaut werden soll.
Anhang anzeigen 322173
Da fehlt noch was, um die aufgespulte Schnurmenge abzuschätzen.
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
6.388
Alter
40
Ort
luxemburg
Hab noch nen Schurzähler da liegen, weiß aber noch nicht wie ich den fest machen soll, da der eine fest verbaute Klemme hat um an der Rute montiert zu werden. Kann daher sein dass ich ihn einfach an der Rute montieren werde, wobei mir die Lösung eher so mittelmässig gefällt. :sweat:
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.154
Punkte Reaktionen
11.131
Ort
Rheinhessen
2 Iso Schellen (d.h. die zweiteiligen) aufs Profil, kurzes Alurohr (oder alten Blank) damit befestigen, dann sollte der Schnurzähler draufpassen.
 

Oben