Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@meiho..gebe ich den Vorrednern Recht. Bitte mal versuchen etwas ordentlich zu schreiben. Strengt nicht nur an, sondern ist leider auch einfach nicht schön
Ich bin normalerweise der letzte, der sich in irgendeiner Form über Rechtschreibfehler anderer beschwert.
Bei deinen Beiträgen bräuchte ich nichtmal zu sehen, wer sie verfasst hat. Die haben absoluten Wiedererkennungswert.
Wie kann man in ausnahmslos allen seiner posts, und wenn sie auch noch so kurz sind, dermaßen viele Fehler reinhauen???
Vergangenen Samstag hatten wir auch ein heftiges Gewitter überm See. Fast alle haben es kapiert und sind ans Ufer um sich zu verkriechen. Ein kleines Schlauchboot hatte scheinbar einen Platz angefüttert und sich auf diesem verankert. Die zwei Leute sind auch die ganze Zeit auf dem Wasser geblieben und haben sich als Schutz noch einen großen Angelschirm mit Überwurf aufgebaut. Wenn da der Blitz rein wäre, wären sie geröstet und direkt eingeschweißt worden.
Es ist mir unbegreiflich wie man so leichtsinnig mit seinem Leben umgehen kann!!!!
Sobald das erste grollen zu vernehmen ist, suche ich mir schonmal ein Versteck am Ufer! Safety first!!!!!!!
Das kann man so stehn lassen.
Kein Fisch ist es wert der Letzte gewesen zu sein den ich fangen kann. Habe zwar keine Angst, aber vor der Kraft des Wassers und des Wetters hab ich höllischen Respekt und geh immer auf Nummer sicher.
Naja, da bleibt nur noch zu sagen. Weil in Kirchen gepredigt wird, macht es deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig. :lol: Kann sich jeder ableiten wie er will. Gruß, Patrick
Wie jetzt? Der entweder a) treudumme oder b) draufgängerische "safety second" homo sapiens paart sich doch viel eher "erfolgreich" als der krtisch sichere "Versicherungsangestellte".
Zumindest so oft, bis er vom Blitz getroffen wird :mrgreen::mrgreen::mrgreen: