Hat der Biber sich umtaufen lassen?
War das nicht der mir dem unsagbar schlechten Testbericht über den Zanderkantknüppel, woraus hervorging, dass der vom Spinnangeln eigentlich so gut wie überhaupt nichts weiß?
Es handelt sich schon um die selbe Person, also mir.
Was allerdings eine unterschiedliche Meinungsauffassung einer Angelrute mit dem (nicht)können zu tun hat, das erschließt sich
mir gerade nicht? Auch wenn ich die Zanderkant nicht mehr so oft im Einsatz habe, so finde ich diese Angelrute nach wie vor gut. Es kommt eben nur auf den Einsatzzweck an.
Aber man muss dazu sagen: Ich bin wirklich noch nicht so lange am Spinnfischen. 2014 habe ich damit ja erst angefangen und 2015 dann den Bericht über die Zanderkant geschrieben. Da von großartiger Erfahrung zu sprechen wäre völlig deplatziert. Aber ich habe auch nie den Anspruch erhoben, ein guter Angler/Spinnfischer zu sein. Ganz im Gegenteil, ich habe nie einen Hehl daraus gemacht der größte Tollpatsch am Wasser zu sein und mich damals gerne auch als schlechtester aktiver Spinnfischer bezeichnet. Das alles tut am Ende aber auch nichts zu Sache, denn ich habe Spaß am Wasser und mittlerweile fange ich auch regelmäßig meine Fische. Und der Bericht der Zanderkant gefällt mir nach wie vor ganz gut. Er würde heute, mit mehr Erfahrung, ein wenig anders und ausführlicher ausfallen aber im Grundtenor ähnlich bleiben. Mittlerweile hat man ja auch wesentlich mehr Spinnruten in die Finger bekommen.
Frage: Wieso umtaufen lassen?