• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.141
Punkte Reaktionen
6.745
Alter
40
Ort
luxemburg
Danke fürs Feedback. Dann bringen wir das und ein Rückspiel mit umgedrehten Rollen, auf das ich mich schon sehr freue. Für Frank S ist die Ein-Köder-Challenge nahezu Folter. Könnte witzig werden.
Ich mag Franks "kindliche" Freude sämtliche Techniken und Baits zu probieren und zu testen. Ich bin genau so. Ich wette B1 hat kein Boot auf Lager das groß genug wäre wenn Frank und Ich auf einem Boot aufeinander treffen würden.
Aber so schliesst sich der Kreis. Manchmal zählt halt nicht die Größe des Fischs sondern wie er gefangen wurde.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.952
Punkte Reaktionen
15.161
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Auf jeden Fall. Für mich ist es genau so. Technik und Fun vor Größe. Aber es ist natürlich auch schön, an Großfischgewässern zu angeln. Die Havel macht mir aber auch Spaß. Auch wenn es immer komischer ist mit den Barschen. Es sind weniger geworden. Immer mehr schwarze Vögel. Man müsste es nicht haben. Aber hier zahlt sich feines Angeln aus. Dann kommt auch mal ein 40er. Spannend und erhellend.
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
769
Ort
Münsterland
Neee. Frank hatte das Vordeck voll mit Ködern und freie Fahrt. Genau sein Ding. Der Scheiß ist einfach, dass wir schon ein bisschen geangelt hatten, bis wir dann beschlossen haben, die Cam anzuwerfen. Bis dahin war die Fischgröße voll ok. Danach war es wie verhext. Nur noch kleine Barsche...

Ich brauche selber keine Fuffis, um Spaß zu haben. Mir geht's auch mehr um Technik, Tackle und eine gute Zeit aufm Wasser.

Der Fisch im Anhang war der Fisch des Tages. Ist aber vorm Drehen gefangen worden...
Genau so ist angeln nun mal und genau deshalb schauen wir das alle doch so gerne, nicht wegen dem 100sten 50er Barsch, Meterzander oder 120er Hecht. Sondern wegen den netten Typen in deinen Videos, der Techniken und der Unterhaltung die bei dir noch immer geboten ist.

ALSO SENDEN !!!!
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.952
Punkte Reaktionen
15.161
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
In der letzten Folge haben wir Systeme verglichen. Rushka vs Jig. Heute gehen wir etwas tiefer rein und betrachten mal die Köderführung genauer. Da ist auch ein Part dabei, in dem sich Dennis meiner Zauber-Technik stellt. Und dann wird ausführlich erklärt. Ich denke, dass diese Folge die letzte sehr gut ergänzt. Und ich glaube wirklich, dass wir da was tun fürs Zanderangeln:

 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.375
Punkte Reaktionen
4.974
Ort
Frankfurt/Main
Genau meine Art und Weise des Angelns. Grad die Pausen machen oftmals den Unterschied... ich lass' u.U. auch mal 'ne Minute so 'nen Köder einfach liegen, grad wenn's richtig kalt ist... nicht selten kommt der Biss (Einschlag würde es eher treffen!) dann sobald man den Köder anfängt zu bewegen.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.106
Punkte Reaktionen
5.005
Alter
55
Ort
Thüringen
kann ich so nicht fischen, weder auf der Steinschüttung noch an anderen Zander Spots in den Vereinsgewässern. Der Haken in Verbindung mit abkippen des Köders ist das Haupt Problem, mag für die Fische interessant sein, der gemeine Hänger ist aber schneller als der Zetti.
Zeck müsste da schon einen auftreibenden Köder an den Start bringen.
 

TheFishingking78

Barsch Simpson
Registriert
14. August 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
5
Alter
47
Ort
Willich
kann ich so nicht fischen, weder auf der Steinschüttung noch an anderen Zander Spots in den Vereinsgewässern. Der Haken in Verbindung mit abkippen des Köders ist das Haupt Problem, mag für die Fische interessant sein, der gemeine Hänger ist aber schneller als der Zetti.
Zeck müsste da schon einen auftreibenden Köder an den Start bringen.
Geht mir auch so. An unserem Abschnitt des Rheins produziert das aktuell nur Hänger und Abrisse.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.952
Punkte Reaktionen
15.161
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Ja. Für die Steinpackung sind die kurzen Sprünge und das Ziehen Gift - besonders in Kombination mit einer schweren Murmel. Dazu braucht man einigermaßen freien Grund. Mir ist aufgefallen, dass wir die Köderführung gar nicht so geil abgebildet haben, wie es mein Rohmaterial hergibt. Am Montg kommt dann nochmal eine kurze Nummer, in der es nur um die Köderführung geht. Da lassen wir die Szenen dann ein bisschen länger laufen, damit man das besser sieht. Ist ja auch kein Hexenwerk. Ich bin jetzt auf jeden Fall ein bisschen heiß auf Zander nachdem ich mir das Gefilme nochmal reingepfiffen habe ;-)
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.975
Punkte Reaktionen
4.542
Ort
LOS
Ja. Für die Steinpackung sind die kurzen Sprünge und das Ziehen Gift - besonders in Kombination mit einer schweren Murmel. Dazu braucht man einigermaßen freien Grund. Mir ist aufgefallen, dass wir die Köderführung gar nicht so geil abgebildet haben, wie es mein Rohmaterial hergibt. Am Montg kommt dann nochmal eine kurze Nummer, in der es nur um die Köderführung geht. Da lassen wir die Szenen dann ein bisschen länger laufen, damit man das besser sieht. Ist ja auch kein Hexenwerk. Ich bin jetzt auf jeden Fall ein bisschen heiß auf Zander nachdem ich mir das Gefilme nochmal reingepfiffen habe ;-)
Na dann probiert doch auch mal mit Offset-Haken oder mit Jika-Rig und Offsethaken - das funktioniert auch an der Steinpackung ohne so viele Abrisse! :)
 

Addicted_to_streamer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Mai 2021
Beiträge
427
Punkte Reaktionen
470
Alter
37
Ort
Aurich
Ja. Für die Steinpackung sind die kurzen Sprünge und das Ziehen Gift - besonders in Kombination mit einer schweren Murmel. Dazu braucht man einigermaßen freien Grund. Mir ist aufgefallen, dass wir die Köderführung gar nicht so geil abgebildet haben, wie es mein Rohmaterial hergibt. Am Montg kommt dann nochmal eine kurze Nummer, in der es nur um die Köderführung geht. Da lassen wir die Szenen dann ein bisschen länger laufen, damit man das besser sieht. Ist ja auch kein Hexenwerk. Ich bin jetzt auf jeden Fall ein bisschen heiß auf Zander nachdem ich mir das Gefilme nochmal reingepfiffen habe ;-)
Ich hab sogar zweimal gespult, weil ich dachte, dass ich den großen Teil mit der Führung verpasst habe
Könnte bei uns interessant sein, weil unsere ostfriesischen Kanäle insgesamt sehr flach sind und absinkphasen wenig vorhanden sind.
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.742
Punkte Reaktionen
3.241
Alter
57
Ort
Traunsee
Witzig, fische so schon recht lange und inspiriert wurde ich von diesem Video - das sah für mich so mega realistisch und verführerisch aus 'das kann doch keinen Räuber kalt lassen....'. Natürlich hat der Köder ideal dazu gepasst.

 

Oben