• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
2.959
Ort
Berlin
Daiwa US knallt mal eben eine Serie von 15 (!) neuen Ami-Steezen auf den amerikanischen Markt. Jede hat einen UVP von 450$.
Schnäppchenalarm wie damals, als Raptor & co. auf der Bildfläche erschienen.
Screenshot_20250806-052149_Samsung Internet.jpg
Bilder und Beschreibungen sind auf daiwa.us leider Mangelware, aber ein wenig ist schon zu erkennen.
Allesamt tragen das neualte Schwarz/Silber. Verbaut wurde bei einigen Modellen neben dem AirSensor auch die Griffkonstruktion der RD's.
Leider bei allen auch weiterhin die "Zodias-Nut". Dazu gibt's einige mit etwas altbackenem Non-Split-Grip und Laser-Gravierung.
Ich für meinen Teil bin schon etwas neugierig, ob und welche Modelle zu uns rüberschwappen werden.
 

Drakestar

Gummipapst
Registriert
22. September 2020
Beiträge
803
Punkte Reaktionen
8.591
Ort
Novato, CA
Hookup Tackle nennt auf der Mailingliste jeweils einen Rutennamen, der etwas über die angedachte Funktion Aufschluss gibt. Auf Tackletour gibt es eine bisher dreiseitige Diskussion.

Ich schau mal… ich bin mit 7 roten USDM Steez AGS Ruten eigentlich gut abgedeckt. Blanks sind wohl gleich, der grosse Unterschied scheinen die fehlenden AGS Guides zu sein.

SZ681LXB-BF | BF-VERTICAL
Straight EVA | 1/16 - 3/8oz | 3-8lb

SZ681LRB-BF | BF-MULTI PURPOSE
Straight EVA | 1/8 - 3/8oz | 3-8lb

SZ691MRB | ZERO CUSTOM CONCEPT
Straight EVA | 1/4-1/2oz | 6-16lb

SZ731MHXB | MULTI PURPOSE
Straight EVA | 3/16-1oz | 10-20lb

SZ731HFB | BOTTOM CONTACT / HEAVY COVER
Straight EVA | 3/8- 2oz | 12-30lb

SZ731MHRB | MOVING BAIT / SWIM / BLADED
Straight EVA | 1/4-1oz | 10-20lb

SZ731MHFB-G | MOVING BAIT (CRANK)
Straight EVA | 1/4-1oz | 10-20lb

SZ731HRB | TECHNICAL SWIMBAIT / GLIDE BAIT
Straight EVA | 3/8 - 2oz | 12-25lb

SZ781MHRB | SWIMBAIT / A-RIG
Straight EVA | 5/16-3oz | 12-25lb

SZ731HXB | TECHNICAL FROG / BIG WORM
Straight EVA | 1/4-2oz | 30-65BRAID

SZ781XHRB | GLIDE BAIT
Straight EVA | MAX 6oz | 15-30lb

SZ6101LFS | MULTI PURPOSE
Separate EVA | 1/16 - 5/8oz | 3-8lb

SZ6101LXS | NED
Separate EVA | 1/16 - 5/8oz | 3-8lb

SZ701MXS | MULTI PURPOSE POWER PLUS
Separate EVA | 1/8 - 3/4oz | 4-14lb

SZ691LRS-FFS | FFS (MID STROLLING)
Separate EVA | 1/16 - 1/4oz | 3-8lb

SZ661ULXS-FFS | SUPER FINESSE
Separate EVA | 1/64 - 3/16oz | 2-6lb
 

Dural

Finesse-Fux
Registriert
17. Mai 2018
Beiträge
1.274
Punkte Reaktionen
2.657
Alter
125
Bin ja ein Steez Fan, aber diese Rolle ist wohl die unnötigste Steez die es je gab?! Man hätte im Handel die flache Spule auch einfach so anbieten können, wie es Daiwa früher ja auch gemacht hat.

Allgemein finde ich die Vertriebsstrategie von Daiwa schon interessant. Von jedem Body haben wir gefühlt 4 verschiedene Rollen auf dem Markt, diese sich untereinander noch konkurrieren. Aus aussenstehenden scheint es fast so wie man versucht die Stückzahlen irgendwie zu maximieren. Ist es der richtige Weg? Für Kunden ist die Verunsicherung maximal gross, sieht man ja schon an den Beiträgen Online wie auch hier wo über die vielen Varianten und Spulen diskutiert und gefragt wird.

Da wäre ein neuer Steez CT Body doch deutlich interessanter gewesen. Diese ist immerhin jetzt 6 Jahre alt, oder wie seht ihr das?
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.931
Punkte Reaktionen
6.052
Ort
Witten
Finde die neue Ryoga wirklich interessant. Finde es klasse, dass sie das Silber der „älteren“ Ryoga wieder aufgreifen. Ob sie mit der CC mithalten kann? Der Kunststoff Deckel auf der Seite scheint leider wieder dabei zu sein. Das wirkte für mich immer etwas billig.
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.742
Punkte Reaktionen
3.241
Alter
57
Ort
Traunsee
Bin ja ein Steez Fan, aber diese Rolle ist wohl die unnötigste Steez die es je gab?! Man hätte im Handel die flache Spule auch einfach so anbieten können, wie es Daiwa früher ja auch gemacht hat.

Allgemein finde ich die Vertriebsstrategie von Daiwa schon interessant. Von jedem Body haben wir gefühlt 4 verschiedene Rollen auf dem Markt, diese sich untereinander noch konkurrieren. Aus aussenstehenden scheint es fast so wie man versucht die Stückzahlen irgendwie zu maximieren. Ist es der richtige Weg? Für Kunden ist die Verunsicherung maximal gross, sieht man ja schon an den Beiträgen Online wie auch hier wo über die vielen Varianten und Spulen diskutiert und gefragt wird.

Da wäre ein neuer Steez CT Body doch deutlich interessanter gewesen. Diese ist immerhin jetzt 6 Jahre alt, oder wie seht ihr das?
Das kann ich absolut nachvollziehen; für mich kommt aber noch mehr dazu, als ehemaliger Daiwa Fan.
Daiwa war für mich stets das Mass der Dinge, insbesondere bei Baitcastern, aber auch bei Spinnings hatte ich immer das Gefühl, die stabilere und irgendwie wertigere Rolle zu fischen. Das ist aber seit eingen Jahren massiv am bröckeln. Zunächst nervten mich die deutlich schwerfälligeren MagSealed Spinnings, dann die überbremsten Baitcaster, wobei ich da erst ein Schlüsselerlebnis mit einer Antares A gebraucht habe, um das tatsächlich endgültig zu akzeptieren.
Ich hatte und habe glücklicherweise noch einige für mich tolle Daiwa Rollen im Bestand (Steez CT, MB Lauda, Steez Typ 2, 19er Certate LT), aber die im Bestand gebliebenen Neuzugänge sind ausnahmslos von Shimano (Exsence A, Twin Power FE, Antares A, Vanquish FB), während alle 'neueren' Daiwas gegangen sind (21er Zillion SV TW, SLP Tatula, 21 Luvias Airity, 23er Airity LT). Schade, so ändert sichs....
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.328
Punkte Reaktionen
9.955
Ort
Uckermark
Finde die neue Ryoga wirklich interessant. Finde es klasse, dass sie das Silber der „älteren“ Ryoga wieder aufgreifen. Ob sie mit der CC mithalten kann? Der Kunststoff Deckel auf der Seite scheint leider wieder dabei zu sein. Das wirkte für mich immer etwas billig.
Dafür ist die Bedienung der Bremse deutlich angenehmer. Und das sage ich als bekennender CC-Fan der jedoch seine alte Pluton ebenso feiert.
Kommt definitiv auf den Einkaufszettel.
 

Oben