der Kai
Barsch Vader
Liebes Forum,
ich habe heute knapp 100kg Aluminium in verschiedenen Ausformungen bestellt, um damit mein 470cm Alucrest auszubauen.
Entweder bin ich ich ziemlich selbstbewusst oder total bescheuert. Egal, ich habe zumindest einen Plan, wie ich das angehen will ...
Zunächst sollen die Sitzbänke erhalten bleiben, damit die CE-Konformität erhalten bleibt (das sind die Auftriebskörper) . Zwischen der Bug- und der Mittelsitzbank soll ein Casting-Deck mit 5 Staufächern und bündig eingebauter Springfieldbase entstehen.
Zwischen Mittelbank und Heckbank (140cm auseinander) sollen seitlich Staukästen entstehen, die auf Backbordseite die Bordelektrik (Sicherungskasten, Schalterpanel, etc.) sowie Bootsausrüstung (Westen, Papiere, Horn, etc.) und auf Steuerbordseite ein Rutenstaufach (Hauptsächlich für 2-teilige Ruten, unter den Sitzbänken nach vorne soll aber von dort aus auch 3-4 einteilige verstaubar sein).
Zwischen hinterer Bank und Heck sollen das Batteriefach und zwei weitere Staufächer entstehen.
Bezogen wird das ganze dann mit EVA-Belag.
Je mehr ich schreibe, desto verrückter kommt mir das Projekt vor. Also sollte es locker zu schaffen sein ...
Ich werde demnächst noch eine Skizze anfügen und ab Baubeginn noch mit WIP-Fotos ergänzen.
Ich freu mich drauf, euch auf meinem Irrweg mitzunehmen, um den ein oder anderen vor ähnlichen Fehlern (die mir garantiert unterlaufen werden) zu bewahren.
ich habe heute knapp 100kg Aluminium in verschiedenen Ausformungen bestellt, um damit mein 470cm Alucrest auszubauen.
Entweder bin ich ich ziemlich selbstbewusst oder total bescheuert. Egal, ich habe zumindest einen Plan, wie ich das angehen will ...
Zunächst sollen die Sitzbänke erhalten bleiben, damit die CE-Konformität erhalten bleibt (das sind die Auftriebskörper) . Zwischen der Bug- und der Mittelsitzbank soll ein Casting-Deck mit 5 Staufächern und bündig eingebauter Springfieldbase entstehen.
Zwischen Mittelbank und Heckbank (140cm auseinander) sollen seitlich Staukästen entstehen, die auf Backbordseite die Bordelektrik (Sicherungskasten, Schalterpanel, etc.) sowie Bootsausrüstung (Westen, Papiere, Horn, etc.) und auf Steuerbordseite ein Rutenstaufach (Hauptsächlich für 2-teilige Ruten, unter den Sitzbänken nach vorne soll aber von dort aus auch 3-4 einteilige verstaubar sein).
Zwischen hinterer Bank und Heck sollen das Batteriefach und zwei weitere Staufächer entstehen.
Bezogen wird das ganze dann mit EVA-Belag.
Je mehr ich schreibe, desto verrückter kommt mir das Projekt vor. Also sollte es locker zu schaffen sein ...
Ich werde demnächst noch eine Skizze anfügen und ab Baubeginn noch mit WIP-Fotos ergänzen.
Ich freu mich drauf, euch auf meinem Irrweg mitzunehmen, um den ein oder anderen vor ähnlichen Fehlern (die mir garantiert unterlaufen werden) zu bewahren.
Zuletzt bearbeitet: