Es gab von Balzer damals auch Einwegspulen, das waren ziemlich einfach gemachte Ersatzspulen aus Plastik die fertig mit Mono bespult verkauft wurden, die waren auch tief und ohne Washer. Ist unter deiner Spule ein runder gelber Mitchell Aufkleber um die Schnurstärke zu notieren? Das hatten die billigen Spulen nicht
Die originale tiefe Spule der 300 war komplett aus Alu, für die passen die verlinkten Carbontex- Scheiben. In den Metallspulen ist auch eine Vertiefung für den Washer, dan kann man auch Maß nehmen. Bei vielen Plastikspulen passen die Scheiben nicht.
Dann gibt es auch noch Aluspulen mit mittlerer Tiefe und blauem Kunststoff-Spacer auf dem Spulenkern....
Vermutlich hab ich solche Balzer Spulen. Ich hab weder den gelben Aufkleber noch ist da irgendwas aus Alu.
Vielen lieben Dank fürs nachsehen und für die Bilder, das hilft mir sehr!
Da die beste aller Ehefrauen kein Problem damit hat, wenn ich am 24.12. nachmittags auf dem Wohnzimmertisch Sägespäne und Drehstaub fabriziere, hab ich mir mal zwei Bremssscheiben gedreht. Material ist dieses Zeug irgendwo zwischen Holz und Papier aus der Rückseite von einem Bilderrahmen.
Mit einer dicken Packung Fett funktioniert das (hoffentlich) wie Filzscheiben.

mein extrem wissenschaftlicher „mit der Hand Schnur von der Rolle reiß-Test“ hat das Konstrukt erstmal für gut befunden.
zumindest hab ich jetzt ne Pfuschlösung, die funktioniert, bessere Scheiben kann ich dann auch nach dem Lockdown noch suchen.