So,
hier ein kurzer, subjektiver Bericht von der Perch game nach einem ersten ausführlichen Probefischen.
Wer keine Lust aufs Lesen hat, liest das Fazit ganz unten.
Vorweg
- Ich mag gute Ruten, bin aber kein Rutenfetischist, schon gar kein Meister der filigranen, blumigen Rutenbeschreibung. Ich formuliere lediglich meine Eindrücke dieser Rute.
- Die Rute sollte meine del Sol Zander – die ich seeehr mag und sehr viel fische – “nach unten” ergänzen. Also leichte Bleiköpfe ab 5 g aufwärts mit GuFis von 2-4 inch werfen und führen können. Was die Bissanzeige und die Wurfweite angeht, bin ich von der del-Sol sehr verwöhnt.
Die Rute sollte es also nicht leicht haben….
1. Aussehen/erster Eindruck
Schwarz. Ringe hat sie auch, Korrekt verarbeitet. Ich habe sie mir sensibler vorgestellt.
2. Probewedeln
Steif, Rolle drauf (sitzt bombenfest), Schnur drauf, Frau muss an der Schnur ziehen : Mehr als Spitzenaktion, arbeitet mit, eiert aber nicht rum. Man wird sie problemlos durchziehen können, wenn der Tock kommt.
2a) Verarbeitung
Ringe sind gerade, Rolle fest fixiert im Rollenhalter etc pp
Warum es gerade chic ist, dass kein Hakenhalter dran ist verstehe ich auch nicht, habe mir heute einen ran gebunden.
3. Ab zum Wasser, wenigstens für ne Stunde bis es dunkel wird
Weit werfen kann man mit ihr auch mit wenig Gewicht außerordentlich gut.
Es ist schwül, der See liegt da wie Blei. Null Wind. Null Brutaktion. Gut zum Rute auswerfen, schlecht zum fangen.
Das oft zitierte Aufsetzen des Jigkopfes in 5 g sehe ich in der Schnur, fühlen kann ich es (wie so oft behauptet) in der Rute nicht. Allerdings hat der See so gut wie keinen wirklich harten Boden. 7 g spüre ich auch nicht.
Heute geht nix,das wird schnell klar. Während ich darüber nachdenke, wie ich die Rute finde und so vor mich hin kurble, ballert zu meinem Erschrecken ein mittelgroßer Hecht in die Rute.
Nach wenigen Umdrehungen wird klar: Das ist kein Hecht.
Ein ca. 20 cm langer Barsch findet den Weg zum Ufer.
Dieser Winzling sorgt für derartigen Terror im Blank (keinesfalls ist die Rute irgendwie beansprucht ) ?
4. Probefischen in Holland für einen Tag
Die del Sol bleibt im Auto. Die Perch-Game kommt mit. Wir müssen uns erst aneinander gewöhnen, wie ein Hundewelpe, der neu in einer Familie angekommen ist

. Entsprechend bin ich erstmal nachsichtig… was mir aber schnell auffällt: der gewöhnungsbedürftige Rutenhalter der del Sol fehlt mir . Bei der Perch game ist der Griff vor der Rolle (nennt man neudeutsch glaube ich “foregrip”) lang und dick mit diesem weichen rutenüblichen Schaumstoff umgeben, erlaubt das Auflegen des rechten Zeigefingers auf den Blank nicht. Das finde ich erstmal Scheisse.
Allerdings wirft sich die Perch game grandios. Wo der Blank beim für mich selten aussagekräftigem “Trockenwedeln” steif und hart wirkt, lädt er sich beim Durchziehen auch bei Gewichten von 5 g plus GuFi beeindruckend auf, und feuert den Köder aber richtig ab. Das kann die del Sol auch – aber mit geringeren Gewichten nicht ganz so gut.
Die Fische meinten es gut mit mir : Allerdings nicht bei der anvisierten Zielgruppe leicht anklopfender Zander oder den Köder im Sinne von “VerpissDich” anklopfender Barsche.
Stattdessen gab es deutlich

_) !) maaßige Zander, die den kleinen GuFi komprimisslos abgegriffen haben. Zum Finale gabs noch nen 90er Hecht. Hier zeigt die Perch Game was sie kann : Aus dem “steifen Stock” beim “Probewedeln” wurde eine fast schon parabolische, aber nie überforderte Rute.
Dabei ist sie trotzdem recht sensibel. Schottersteine kann ich spüren, bei Kraut oder Schlamm eben nix...
Bei Bissen reagiert sie alles andere als "schwabbelig", sonder signalisiert knochentrocken und unmissverständlich einen Fisch - auch ohne Finger auf dem Foregrip. Geil.
Fazit
Recht leichte, auch mit relativ leichten Wurfgewichten klar kommende Rute, die sich beim Werfen grandios auflädt. Auch mit großen Fischen nicht überfordert. Das berühmte “Aufsetzen” von 5g schweren Jig-Köpfen konnte ich - trotz Windstille – im 4-6 m tiefen Wasser zwar in der Schnur sehen, aber nicht im Blank spüren. Ich habe aber noch keine – auch hochpreisige – Rute gefischt, die das IM BLANK kann…. Sie wird bei mir bleiben, und kann das, was ich erhofft habe.
Das übliche “Probewedeln” im Laden sagt – wie so oft- gar nix. Die Rute kann viel mehr.
An den dicken Foregrip ohne möglichen Blankkontakt mit dem Zeigefinger musste ich mich erst gewöhnen.
Meine del Sol und die Perch-game führen jetzt eine Dreisecksbeziehung. Das geht gut

Nach dem nächsten Holland-Urlaub über längere Zeit wird sicher vieles noch klarer...
Für DEN Preis klare Kaufempfehlung.
Gruß
BM