Naja, wenn das wirklich alles am Eicher See ist, dann erfreut euch. Da siehts bei uns leider anders aus.....
Wenn ich irgendwelchen Polizisten auf die Wache folgen muss, nur dass die dort überrascht festellen, dass mein Bellyboat per jure kein Boot sondern ne Schwimmhilfe ist, zweifel ich halt durchaus an so mancher Kompetenz. Für die eine geklaute Stunde angeln und den Ärger, den ich hatte, kommt da vom Tron natürlich keine Entschuldigung. Wäre ja auch bisschen viel verlangt, wenn sich der Gesetzeshüter beim Angler entschuldigt....Würde mich mal interessieren, wenn ich meinen Schülern sage: "Tobi, nimm dir mal das weisse kleine Ding und konjugiere "andar" im Präsens auf das große, grüne, eckige Teil...." Alter Verwalter, würden die mir nach kurzer Zeit aufm Buckel rumtanzen....Kompetenz=Glaubwürdigkeit/Respekt.
Und wenn Feuer im Vogelschutzgebiet gemacht wird, die Barbe nicht mal abgestochen in die Tüte wandert und die Plätze mit Keitech, Fox und co Packungen vermüllt sind, suche ich die Schuld bestimmt nicht bei den Vorschriften...
Vorschriften hin oder her, letztendlich entscheidet der Angler und nicht die Vorschrift, wies am Wasser aussieht. Vorschriften dienen m.E. in vielen Fällen zur Legitimation ("Ich knüppel ab, wien Holzkopf und handle gesetzestreu!") von Fehlverhalten und in einem geringen Maß auch zum Schutz der Flora und Fauna (bisschen Schonzeit, bisschen Mindestmaß. Zander 45 cm..WTF?!).....ist jedoch stark verbesserungswürdig. Und bzgl Polizeiarbeit habe ich in meinem Amsterdam Report schon ausreichend Ausblick gegeben, wie man seinen Beruf wirklich professionel interpretieren/ausüben kann.
Edit: Das Thema ist eigentlich ein anderes, aber mein OT-Beitrag ist quasi unkontrolliert aus mir herausgeschossen. Sorry, aber jetzt gehts mir besser

@racoon, wird nicht wieder vorkommen, bin auch schon weg. @meridian: ich kotz mich künftig weniger aus, und ruf statt dessen lieber die Menschen des Vertrauens in Blau....