• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.824
Punkte Reaktionen
35.544
Ort
Mittelhessen
Nö, da gibt's meiner Auffassung nach gar keinen Unterschied zwischen Plätzen zeigen, erwähnen oder propagieren.

Wie Du schreibst, ist halt deine Auffassung.

Teilt aber halt nicht jeder hier deine Auffassung.

Ich hatte mich im Barschalarm Video Thread bewusst zurück gehalten und nichts geschrieben, weil es auch um "meine" Gewässer und Plätze geht.

Ein Barschalarm-Video von deinem Gewässer stört Dich.

Wie würdest Du Dich dann erst fühlen wenn einer nicht nur mal dein Gewässer zeigt, sondern nachdem Du dort gut gefangen hast wiederholt öffentlich davon schwärmt, immer wieder darauf hinweist, wie einfach es ist dort richtig abzuräumen und offensichtlich voller Absicht möglichst viele Angler darauf aufmerksam macht.

Das wäre Dir dann egal, weil das ja eh das Gleiche ist?

Puuh, dann haben wir echt eine sehr unterschiedliche Auffassungen.

Ich war aber da schon der Auffassung, dass die Meinung des Admin und der Moderatoren etwas subjektiv beeinflusst war.

Subjektiv beeinflusst oder halt eben generell einfach eine andere Auffassung zu dem Thema. Siehe oben.

Beim Eicher See gelten wohl andere Maßstäbe.

Nein, natürlich nicht.
Hier ging es aber eben nicht um das einfach Zeigen oder Erwähnen eines Spots oder Gewässers sondern um das offensichtlich offensives Anpreisen und möglichst vielen Anglern "schmackhaft" machen.

Also wenn es da keinen Unterschied gibt, dann gibt's in Zukunft am besten gar keine Angelvideos, Gewässer- und am besten absolut keine Fangberichte mehr.

Hier bei BA machen wir dann einfach alle entsprechende Threads zu und am besten wird das ganze Forum geschlossen oder zumindest in ein reines Tackelforum umgeformt.

Btw, der See ist mir lange lange bekannt, und das obwohl ich noch nie in Westdeutschland angeln war.

Ja und weiter? Ist mir auch schon lange bekannt. Sogar schon vor meiner aktiven Zeit hier im BA. Trotzdem war ich auch noch nie dort.
Hat aber halt auch absolut nix mit dem aktuellen Thema zu tun.


Das die ganze Spot und Gewässer Thematik in der heutigen Zeit ein schwieriges Thema ist, wurde ja schon mehrfach erörtert und wird auch mit Sicherheit auch in Zukunft immer wieder mal aufkommen.
Der eine ist bei der Thematik offensichtlich etwas empfindlicher der andere eben weniger.
Letztendlich lässt sich die Zeit aber nicht mehr zurückdrehen und man muss halt lernen damit umzugehen, ob man will oder nicht.

Und wie man sieht gibt's es zu dem Thema auch sehr unterschiedliche Auffassungen.
Ich für meinen Teil sehe einen sehr großen Unterschied, wenn in einem Video, das zur Unterhaltung, Wissensvermittlung und ja auch aus kommerziellen Gründen erstellt wurde, ein Gewässer gezeigt wird und dem absichtlichen Verraten und Anpreisen von Spots oder Gewässern.
Möglich, dass der ein oder andere nicht mitbekommen hat, was zu diesem aktuellen Thema an andere Stelle zuvor schon geschrieben wurde.
Werde ich aber hier auch nicht weiter ausführen. Die betreffenden User wissen worum es ging.

Meinen Standpunkt zu dem Thema habe ich versucht rüber zu bringen und ich will jetzt auch nicht weiter diesen Thread dazu missbrauchen.

Wenn jemand weiter Redebedarf dazu hat, kann ich gerne einen Thread "Wie mit Spot-Leaks umgehen" oder so ähnlich aufmachen oder mir per PN schreiben.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster
Naja, der Vergleich zu einem Video wo eben irgendwo geangelt wird und damit zwangsläufig nicht jeder glücklich ist und dem Verweis auf den Barsch Cup und der doch ziemlich provokanten Beiträge dazu hinkt doch gewaltig.
Ich kenne das Gewässer nicht. Die anderen Mods fahren da auch nicht hin. Aber ganz offensichtlich stört es diverse Leute wie hier die Trommel dafür gerührt wird. Muss man nicht noch Öl ins Feuer gießen.
Ich bin bei meinen Gewässern nicht empfindlich, die sind halt auch nicht gut.

Was immer diese Verschwörungstheorien sollen. Unglaublich.
Es gab einfach diverse Meldungen zu den Posts. Ben hat es oben geschrieben, ein User schreibt ausschließlich Beiträge hier in diesem Thread mit denen er massiv angeeckt ist. Da muss man als Schiri halt mal eingreifen im Sinne der Forenfriedens.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster

chiout6

Finesse-Fux
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
734
Ort
Worms
Hallo aus Worms, die Gerüchte verdichten sich dass ab sofort (01.08.) das Angeln vom Boot nur noch von 1 Std. vor Sonnenaufgang bis 1 Std. nach Sonnenuntergang erlaubt ist.
Desweiteren ist das Schleppen mit dem Verbrenner explizit verboten worden. Bevor der Motor gestartet wird kommt der Köder aus dem Wasser!
VG von den Nibelungen
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.596
Punkte Reaktionen
12.862
Ort
Rheinhessen
Hallo aus Worms, die Gerüchte verdichten sich dass ab sofort (01.08.) das Angeln vom Boot nur noch von 1 Std. vor Sonnenaufgang bis 1 Std. nach Sonnenuntergang erlaubt ist.
Desweiteren ist das Schleppen mit dem Verbrenner explizit verboten worden. Bevor der Motor gestartet wird kommt der Köder aus dem Wasser!
VG von den Nibelungen
Was ja grundsätzlich beides nicht vollends verkehrt ist.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.356
Punkte Reaktionen
14.545
Ort
Obermoschel
Hallo aus Worms, die Gerüchte verdichten sich dass ab sofort (01.08.) das Angeln vom Boot nur noch von 1 Std. vor Sonnenaufgang bis 1 Std. nach Sonnenuntergang erlaubt ist.
Desweiteren ist das Schleppen mit dem Verbrenner explizit verboten worden. Bevor der Motor gestartet wird kommt der Köder aus dem Wasser!
VG von den Nibelungen
Ich hab einen Instagram-Beitrag gesehen, in dem ein entsprechender Satz im Erlaubnisschein gezeigt wurde. Also zum Nachtangelverbot.
 

:::mo:::

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Januar 2008
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
625
Ort
Neckartal
Dir Frage ist ja auch, was mit denjenigen ist, die den Schein früher im Jahr gekauft haben und von der Veränderung nichts mitbekommen. Kannst ja eigentlich dafür nicht belangen. Außer es gibt eine öffentlich einsehbare Information (nicht Barsch-Alarm oder Facebook).
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.271
Punkte Reaktionen
1.622
Ort
Erde
Dir Frage ist ja auch, was mit denjenigen ist, die den Schein früher im Jahr gekauft haben und von der Veränderung nichts mitbekommen. Kannst ja eigentlich dafür nicht belangen. Außer es gibt eine öffentlich einsehbare Information (nicht Barsch-Alarm oder Facebook).
Hier ist es grundsätzlich so, das vor dem Start sich grundsätzlich über die aktuellen Bestimmungen zu informieren ist. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Allerdings würde ich davon ausgehen, das "Ersttäter" mit einem, vor Änderung erworbenen Schein, kulant behandelt werden.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.596
Punkte Reaktionen
12.862
Ort
Rheinhessen
Bist du dir da sicher!?
Das gabs ja schon vor ein paar Jahren, als die Hechtschonzeit verlägert wurde. Unterjährig. In RLP gabs das also schon. Wahrscheinlich in irgendeinem Bundesanzeiger veröffentlicht und damit wirksam. Gab interessante Szenen am Wasser. Am Ende folgenlos, aber die Kontrolleure hatten wenigstens Spaß.
 

:::mo:::

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
18. Januar 2008
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
625
Ort
Neckartal
Hier ist es grundsätzlich so, das vor dem Start sich grundsätzlich über die aktuellen Bestimmungen zu informieren ist. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Allerdings würde ich davon ausgehen, das "Ersttäter" mit einem, vor Änderung erworbenen Schein, kulant behandelt werden.
Volle Zustimmung. Ich würde aber erwarten, dass man sich dazu auch informieren können muss. Webseite des Vereins/Pächters oder so.
 

chiout6

Finesse-Fux
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
734
Ort
Worms
Das gabs ja schon vor ein paar Jahren, als die Hechtschonzeit verlägert wurde. Unterjährig. In RLP gabs das also schon. Wahrscheinlich in irgendeinem Bundesanzeiger veröffentlicht und damit wirksam. Gab interessante Szenen am Wasser. Am Ende folgenlos, aber die Kontrolleure hatten wenigstens Spaß.
Hallo aus Worms, bei der oberen Fischereibehörde blieb wohl ,aufgrund von Krankheit dort im Hause, die Info zur Änderung der Schonzeit hängen und wurde nicht wie angeblich üblich an die Verbände zur Verteilung weitergeleitet?
VG von den Nibelungen
 

chiout6

Finesse-Fux
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
734
Ort
Worms
Bist du dir da sicher!?
Die Plattform auf der sich der Angler vor Ausübung seines Hobbys zu informieren hat muss m.E. für Jeden auch für den Angler-OPA ohne Internet zugänglich sein. Die Verpflichtung sich selbst vor jedem Angeln informieren zu müssen ist damit m.E. verwirkt.
Die Verpflichtung sich durch die Bundesanzeiger durch zu kämpfen ist unzumutbar und darf es nicht geben.
Die unterjährige Änderung der Spielregeln am Wasser könnten ja die Vereine oder d e r zuständige Verein (Herausgeber der Gewässerkarte) unter Aktuelles auf der Homepage publizieren oder gar einen Aushang in den verteilenden Stellen veranlassen.
Es könnte so einfach !

VG von den Nibelungen
 

Oben