Nachtangeln mit Wobbler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
278
Ort
Hamburg
Wenn man Spundwände abfischt, ist das anders. Da kennt man die Stellen, an denen z. B. ein Fahrrad oder sonst was liegt.
Alles sehr unsicher. Hier in der Grosstadt kann an einer heute freien Stelle morgen schon ein Fahrrad, E-Scooter oder Einkaufswagen liegen.
Scheint ein fragwürdiger Sport zu sein Zivilisationsgegenstände zu versenken, und gäbe es keine Magnetfischer sähe es noch böser aus...
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.812
Punkte Reaktionen
7.528
Alter
70
Ort
d-bach-hessen south
Scheint ein fragwürdiger Sport zu sein Zivilisationsgegenstände zu versenken, und gäbe es keine Magnetfischer sähe es noch böser aus...
ja leider, aber auch nachvollziehbar (ua wegen eventueller Kampfmittel), benötigen die mittlerweile auch oft eine behördliche Genehmigung, die man oftmals gar NICHT erst bekommt.
 

charles.bukowski

Echo-Orakel
Registriert
27. August 2007
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
43
Ort
Saarlouis, Saarland
…ich hatte gestern abend den ersten versuch unternommen. war von 18-20 uhr an der mosel unterwegs.

keine strömung, bewölkt, windlos, wasser sehr klar.

habe an 4 spots keinen menschen angetroffen, das war schon mal top.

keine kontakte mit hardbaits. 1 softer biss auf gummi. hat insgesamt ne menge spaß gemacht, da auch echt easy zu fischen gewesen…..! je nach spot waren auch teils etliche köderfische an der oberfläche zu sehen!

super bewegt hat sich der alte rapala husky 13! aber der fliegt sooooo schlecht! hatte es noch mit dem bomber long a, arnauld 100 und alten rapala fat rap shallow runner probiert.

über kleinanzeigen habe ich mir noch gebrauchtes neumodischen zeugs bestellt :)
(oneten, trick darter, the first, rigge, vision 95)

werde in den nächsten wochen weitere stellen antesten, dann aber auch bis 22/23 uhr…..
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.614
Punkte Reaktionen
41.119
Ort
P - PM - HVL - TF
Ich raff immer noch nicht ganz, wie das an Ködern mit Tauchschaufel funktionieren soll und erlaube mir, hier mal auf den entsprechenden Thread zu verweisen.
Natürlich funktioniert das!
Vielleicht wird der Lauf dadurch minimal beeinflusst, aber das interessiert den Z-Fisch nicht.
Nach einem Einschlag lösen sich beide Klemmen von den Ösen und der Fisch kann sich dann nicht mehr aushebeln. Wenn Du einen 90 +/- dadurch am Kescher verlierst, ist die Folgewoche im Eimer!
Das passiert mit dem QR-System so gut wie nicht mehr!
 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
476
Ort
Berlin
…ich hatte gestern abend den ersten versuch unternommen. war von 18-20 uhr an der mosel unterwegs.

keine strömung, bewölkt, windlos, wasser sehr klar.

habe an 4 spots keinen menschen angetroffen, das war schon mal top.

keine kontakte mit hardbaits. 1 softer biss auf gummi. hat insgesamt ne menge spaß gemacht, da auch echt easy zu fischen gewesen…..! je nach spot waren auch teils etliche köderfische an der oberfläche zu sehen!

super bewegt hat sich der alte rapala husky 13! aber der fliegt sooooo schlecht! hatte es noch mit dem bomber long a, arnauld 100 und alten rapala fat rap shallow runner probiert.

über kleinanzeigen habe ich mir noch gebrauchtes neumodischen zeugs bestellt :)
(oneten, trick darter, the first, rigge, vision 95)

werde in den nächsten wochen weitere stellen antesten, dann aber auch bis 22/23 uhr…..
Kleiner Tipp: Der Arnaud 100 taucht für einen Flachläufer verhältnismäßig tief ab. Der 110 hingegen läuft etwas flacher (hat aber auch 3 Drillinge...)
Der Bomber Long A ist auf jeden Fall ein guter und günstiger Zanderwobbler. Den Rapala Shad Rap Shallow Runner kannst du auch mal ausprobieren - bekommt man sicher auch irgendwo gebraucht. Kein Weitwurfwunder, aber das braucht man in den meisten Situationen beim nächtlichen Zanderwobbeln eh nicht.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.152
Punkte Reaktionen
5.159
Alter
55
Ort
Thüringen
Den Rapala Shad Rap Shallow Runner kannst du auch mal ausprobieren - bekommt man sicher auch irgendwo gebraucht. Kein Weitwurfwunder, aber das braucht man in den meisten Situationen beim nächtlichen Zanderwobbeln eh nicht.
am See und sicher auch am Fluss ist es nicht verkehrt wenn der Wobbler auch eine gewisse Entfernung schafft. Auch wenn man das nicht immer braucht, ist es doch besser einen Köder zu haben der das auch kann. Man sollte seine Köder immer an das Gewässer an passen, ich kann da mit Rapala nichts an fangen.
 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
476
Ort
Berlin
am See und sicher auch am Fluss ist es nicht verkehrt wenn der Wobbler auch eine gewisse Entfernung schafft. Auch wenn man das nicht immer braucht, ist es doch besser einen Köder zu haben der das auch kann. Man sollte seine Köder immer an das Gewässer an passen, ich kann da mit Rapala nichts an fangen.
Ich habe ja auch geschrieben "meistens" ;) Natürlich gibt es Situationen, in denen es besser ist, wenn ein Zanderwobbler weiter fliegt oder auch ein bisschen tiefer abtaucht.
Beim "klassischen" Zanderwobblen über Steinpackungen von Buhnen braucht man das aber oft nicht. An Spundwänden, Hafeneinfahrten, am See etc. kann das je nach Uferstruktur schon wieder anders aussehen.
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
5.111
Punkte Reaktionen
16.409
Alter
60
Ort
Bamberg
Kleiner Tipp: Der Arnaud 100 taucht für einen Flachläufer verhältnismäßig tief ab. Der 110 hingegen läuft etwas flacher (hat aber auch 3 Drillinge...)
Der Bomber Long A ist auf jeden Fall ein guter und günstiger Zanderwobbler. Den Rapala Shad Rap Shallow Runner kannst du auch mal ausprobieren - bekommt man sicher auch irgendwo gebraucht. Kein Weitwurfwunder, aber das braucht man in den meisten Situationen beim nächtlichen Zanderwobbeln eh nicht.
+1
 

gloin

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2007
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
510
Natürlich funktioniert das!
Vielleicht wird der Lauf dadurch minimal beeinflusst, aber das interessiert den Z-Fisch nicht.
Nach einem Einschlag lösen sich beide Klemmen von den Ösen und der Fisch kann sich dann nicht mehr aushebeln. Wenn Du einen 90 +/- dadurch am Kescher verlierst, ist die Folgewoche im Eimer!
Das passiert mit dem QR-System so gut wie nicht mehr!
Und dann führst Du das Vorfach links oder rechts an der Tauchschaufel vorbei? Würde mich sehr über ein Foto freuen, um meiner Vorstellungskraft auf die Sprünge zu helfen...
 

charles.bukowski

Echo-Orakel
Registriert
27. August 2007
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
43
Ort
Saarlouis, Saarland
Der 110 hingegen läuft etwas flacher (hat aber auch 3 Drillinge...)
ja, der dritte nervt. aber ich fand der 100er hat ganz gut gepasst.
Den Rapala Shad Rap Shallow Runner kannst du auch mal ausprobieren - bekommt man sicher auch irgendwo gebraucht. Kein Weitwurfwunder
der hat früher in den sommermonaten ganz gut gefangen. ich habe noch 4 oder 5 stück aus den guten alten serien (made in finland / ireland).
auch den husky 13 und jointed 11.

ich kann da mit Rapala nichts an fangen.
die fliegen auch wirklich beschissen! machst keine weite damit. aber die mosel hat in meinem bereich quasi keine / wenig struktur - das heißt ich fische simpel die packung links und recht von mir ab, da sind die 15m ok…!
 

Oben