Hab mir eben nochmal die für mich „neuen“ Regeln fürs Alster Bootangeln angesehen…also „früher“ konnte man noch in Brücken festmachen und dort angeln. Jetzt ist es verboten.
Schleppen wird nicht erwähnt…erlaubt oder nicht?
Buchstabengröße für den Fahrzeugnamen?! Gilt des auch für Kajaks? Juli August Verbot…was soll der Müll?
Dann kann 040 doch gleich sagen wir leben den grünen Traum um anderen alles madig zu machen…was ein bekloppter Kram hier.
Sry, musste mir mal etwas Luft machen, aber so kann ich weiter erfolglos vom Ufer angeln und mir die Kajak-Kohle sparen und mich von Touris und nervigen Umweltschützern vollsülzen lassen.
So dramatisch finde ich das alles nicht.
Festmachen in Brücken - darüber finde ich zwar nichts, käme mir bei der Verkehrsdichte aber auch unangebracht vor. Schleppen würde ich nachfragen, explizit finde ich auch nichts. Buchstabengröße - so what? Aufkleber und gut. Juli/August-Verbot (sicher wegen des SUP-Aufkommens im Hochsommer) juckt mich nicht, da bin ich eh kaum da. Interessant sind Juni und Herbst.
Es geht da weniger um einen grünen Traum als um die "Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs" (Hafenverkehrsordnung). Dass bei einem völlig übernutzten Stadtgewässer im Zentrum einer Millionenstadt massive Nutzungskonflikte auftreten, wundert mich nicht und können wir doch nicht ernsthaft anders erwarten. Sieh dir mal die relativ frische NDR-Doku "Sommer auf allen Kanälen" (oder so) an...
Wenn du beim Uferangeln nicht angesprochen werden willst, hast du aber ein Problem. Mir hat mal einer ein probates Mittel dagegen verraten: wenn er seine Ruhe haben will, zieht er sich so einen Face Scarf übers Gesicht. Eine derartige Gestalt spricht dann niemand mehr an...Ich fahre mit hartnäckigem Schweigen, wenn ich keinen Bock zum Reden habe, auch gut und sehe eh wenig zugänglich aus, als könnte man mich gut grundlos belabern. "Nervige Umweltschützer" hatte ich schon sehr lange nicht (vielleicht gibt's keine mehr...?) und stören mich auch nicht. Völlig Unrecht haben bzw. hätten sie nicht mal, Blässhühner oder Alster-Graugänse mit abgeschnürten Beinen oder zugetüddelten Schnäbeln (= Hungertod) von liegen gelassener Angelschnur müssen tatsächlich nicht sein, sind aber an der Tagesordnung....
Also insgesamt: no sweat, wenn du keine von den 120 (?) Alsterbootskarten willst, bleibt mehr für uns andere ...