• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
865
Alter
46
Hi, für mich ist die Varivas Avani SW die derzeit beste Schnur im Bereich der ganz feinen Schnüre. Sie ist weiß und je nach Gewässer wird sie beim Angeln leicht beige. Mich stört das nicht und sehe es als natürlichen Camouflage Effekt.
 

Salmonio

Echo-Orakel
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
515
Hi, für mich ist die Varivas Avani SW die derzeit beste Schnur im Bereich der ganz feinen Schnüre. Sie ist weiß und je nach Gewässer wird sie beim Angeln leicht beige. Mich stört das nicht und sehe es als natürlichen Camouflage Effekt.
Sicherlich eine der besten Schnüre aber für mich dann doch etwas zu teuer..
 

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
865
Alter
46
Hi, der Preis in Deutschland ist wirklich gruselig. Ich kaufe die Schnur fast ausschließlich in Japan und da ist sie deutlich günstiger. Sie war gerade bei Amazon Japan für 32 Euro im Angebot. Natürlich kommen da noch Versandkosten usw. dazu. Auch der "normale" Preis ist da ganz OK, wenn man noch etwas mehr bestellt. ;-)
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
170
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Hi, der Preis in Deutschland ist wirklich gruselig. Ich kaufe die Schnur fast ausschließlich in Japan und da ist sie deutlich günstiger. Sie war gerade bei Amazon Japan für 32 Euro im Angebot. Natürlich kommen da noch Versandkosten usw. dazu. Auch der "normale" Preis ist da ganz OK, wenn man noch etwas mehr bestellt. ;-)
Habe gehört das die was Tragkraft und Widerstandsfähigkeit angeht mit das beste sein soll kannst du das bestätigen ?
 

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
865
Alter
46
Hi, ich fische die 0,2 und 0,3 PE am Forellensee. Da sind quasi keine Hindernisse. Ich hatte aber noch nie einen Schnurbruch oder andere Probleme. Ich habe die Schnur auf sieben Rollen.
 

Spring

Angellateinschüler
Registriert
31. Oktober 2022
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
43
Alter
40
Ort
Romania
Thank you for sharing your experience! Didn't know that the Salty Mate was only a 4 strand line? What are your thoughts on Varivas overall? I am thinking about getting the Varivas PE Linie Super Trout Area Infinity X8 75m PE 0.3 7.5lb instead of the Salty Mate..
Varivas are top players. They make one of the best braids on the market. Super trout area is a top line but very specialized. It is designed to fish for trout with small spoons and lures on stock lakes. Depends what do you want to use it for? also on BC or spinner reel?

PS: once you go down to PE0.3 you can't feel the difference between X8 and X4.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.333
Punkte Reaktionen
4.798
Ort
Frankfurt/Main
Hi, für mich ist die Varivas Avani SW die derzeit beste Schnur im Bereich der ganz feinen Schnüre.
Ich find' ganz grundsätzlich Varivas Schnüre am Besten, vor allem die Avani Jigging und die Super Trout Advance S-Spec haben‘s mir angetan.

Seit kurzem fisch' ich noch die Sunline SuperPE x8 auf div. Rollen, und der Ersteindruck ist sehr gut. Muss aber noch Langzeiterfahrungen sammeln.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
471
Ort
Bayern
Mit Varivas hab ich auch schon ordentlich in den Dreck gegriffen. Mit der Varivas 8 Ocean Blue hatte ich bei drei Rollen in drei Stärken das gleiche Problem, minimalster Abrieb haben bei der Schnur die Tragkraft praktisch genullt. Die PE 2.0 hatte ich durch Seerosen gezogen, direkt danach ist sie bei einem Hänger beim kleinsten Zug gerissen, konnte ich mehrfach nachstellen. Bei der PE1.0 und PE0.8 konnte ich nicht mal Knoten zuziehen, ohne dass es zum Abriss kam, die sind direkt wieder runtergeflogen.
Gegen die Avani Seabass Max Power kann ich nix sagen, die ist wirklich top.
Ansonsten habe ich mit der Sunline Super PE x8 nur gute Erfahrungen.
Gegen die Berkley X5 und X9 kann ich auch nix sagen, sind solide Schnüre.
In den ganz feinen Durchmessern hab ich aktuell nur die Major Craft Dangan X4 Egi in PE0.4, ist ok, Tragkraft ist gut, fasert aber leider etwas auf und sollte dann gekürzt werden.
 

Salmonio

Echo-Orakel
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
515
Varivas are top players. They make one of the best braids on the market. Super trout area is a top line but very specialized. It is designed to fish for trout with small spoons and lures on stock lakes. Depends what do you want to use it for? also on BC or spinner reel?

PS: once you go down to PE0.3 you can't feel the difference between X8 and X4.
I am actually looking for a PE 0.3 / PE 0.4 to use it on a spinning for small bottom contact applications. I want it to be smooth and somewhat abrasion resistent. Had my eyes on the salty mate first and then stumbled over the super trout area.. I may try the Gosen you recommended though as well.. It seems an affordable option..
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.792
Punkte Reaktionen
4.491
In den ganz feinen Durchmessern hab ich aktuell nur die Major Craft Dangan X4 Egi in PE0.4, ist ok, Tragkraft ist gut, fasert aber leider etwas auf und sollte dann gekürzt werden.
Wenn das die gleiche Schnur ist, die es vor 5 Jahren schon gab, dann halte sie gaaanz weit vom Salzwasser fern!
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
471
Ort
Bayern
Wenn das die gleiche Schnur ist, die es vor 5 Jahren schon gab, dann halte sie gaaanz weit vom Salzwasser fern!
Ob’s die gleich ist, kann ich nicht sagen, ist meine erste Schnur in der Stärke.
Die wird nur im Süßwasser an der UL genutzt, aber danke für den Tipp:)
Will sie aber noch austauschen, da mir das auffasern nicht so wirklich gefällt auf Dauer. Denke ich werde mich da mal an den Tipps von oben bedienen, insofern auch danke an die Poster.
 

DS Fuzzy

Echo-Orakel
Registriert
14. März 2022
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
259
Ort
Palz
Ich habe gestern die Zukibo Fire FT erhalten und bin von der Sichtprüfung und Haptik ziemlich enttäuscht. Sie ist verdrallt und vor allem super platt/flach.

Ich kenne das Testvideo vom Line Laboratory und kann dessen Rundheitsprüfung in keiner Weise an der mir gelieferten Schnur nachvollziehen. Die mir vorliegende Schnur kann man überhaupt nicht acht mal um jeweils 45 Grad drehen und dann messen, sondern sie dreht sich aufgrund ihrer Flachheit zwischen den Fingern je auf die eine oder die andere ihrer zwei Seiten. Ich kann mir den massiven Unterschied zum Test nur dadurch erklären, dass ich eine etwa halb so dünne Schnur (PE 0.3) gewählt habe wie das Line Laboratory (PE 1.5).

Was ich mit meinen Möglichkeiten näherungsweise überprüfen konnte, ist der Durchmesser bzw. die Breite (wenn man es als Quader sehen will). 0,10mm (+-0,01) habe ich trotz Plattheit bei der Variante 2,2kg/0,09mm gemessen.
Hmmm...
Finde ich sehr seltsam, meine in PE 0.6/4,5 kg war da soweit in Ordnung.
Aber gut zu wissen..fällt also als UL-Schnur für den Winter raus.
 

Spring

Angellateinschüler
Registriert
31. Oktober 2022
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
43
Alter
40
Ort
Romania
I am actually looking for a PE 0.3 / PE 0.4 to use it on a spinning for small bottom contact applications. I want it to be smooth and somewhat abrasion resistent. Had my eyes on the salty mate first and then stumbled over the super trout area.. I may try the Gosen you recommended though as well.. It seems an affordable option..
The problem with thin pe lines is that they tend to break easily once the coating is lost. I had this problem with a kairiky and mc dagan braid. The goesen aji is amazing. I fished it since last year on a baitcaster and I also fished it 3 times is saltwater. No issues. On my xul spinning setup I use daiwa gekkabijin pe 0.2. Fished it exclusively for the past 3 weeks. Not a single problem. All durasensor daiwa braids are like this. So these are on the cheaper side. On the expensive side my fishing partner is using for the past two years varivas avani saltwater finesse. I was with him in the boat when he pulled out a 2kg rainbow trout with a pe0.3 on a mountain lake. Problem with this one is that is white and it’s expensive. He is sponsored by a fishing store so he doesn’t care. I also have a pe0.4 ygk bornrush which again is a top braid but some don’t like its color.
If I would have to buy one again I would go with gosen. Best price/performance/smoothness and the colour is also good for bottom contact.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deihlos

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2018
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
265
Alter
34
Website
www.instagram.com
An die Erfahrenen Soloking Blueplum Nutzer.
Reicht die PE #0.6er (0,13er) mit angegebenen 5kg für eine leichte Zander Rute bis 21g?
Danke.
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
380
An die Erfahrenen Soloking Blueplum Nutzer.
Reicht die PE #0.6er (0,13er) mit angegebenen 5kg für eine leichte Zander Rute bis 21g?
Danke.
Die mit 18lb angegebene PE 1.0 hält bei mir frisch aus der Verpackung knapp 7kg am FG-Knoten. Wenn man das auf die PE 0.6 extrapolieren kann, biste noch bei 4,3kg...da ich kein erfahrener Nutzer bin, sprich die Schnur noch nicht im rauen Einsatz hatte, kann ich Dir insbesondere zur Haltbarkeit nicht viel sagen. Aus dem Bauch heraus scheinst Du mir jedenfalls ziemlich am unteren Limit unterwegs zu sein, was man noch halbwegs vertreten kann (sofern das restliche Tackel darauf abgestimmt ist)
 

Oben