Troutlover
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Das sollte gut funktionieren
Was fischt du denn an der Medusa? Die von dir aufgeführten Rigs sehe ich nämlich bei genau dieser.Danke schon mal für den Input, klingt für mich ja schon mal genau richtig.
Rigs wären bei mir eigl vorwiegen C-Rig/T-Rig oder Freerig, evtl noch NedRig. Für die feinen Sachen hab ich die Medusa.
Hauptsächlich Midstrolling und wirklich leichte Rigs. Mehr als nen 5er Tungsten Bullet +3“ Trailer sehe ich da auch nicht, dafür ist das Solidtip wirklich zu sensibel. Son ordinären Gummifisch gejiggt oder gefaulenzt ist auch eher im unteren Gewichtsbereich möglich, daher dachte ich das die Jadepython das Portfolio (ohne Midstrolling) wunderbar nach oben hin ergänzt.Was fischt du denn an der Medusa? Die von dir aufgeführten Rigs sehe ich nämlich bei genau dieser.
Btw strolling geht mit der mmn auch sehr gut..
Hauptsächlich Midstrolling und wirklich leichte Rigs. Mehr als nen 5er Tungsten Bullet +3“ Trailer sehe ich da auch nicht, dafür ist das Solidtip wirklich zu sensibel. Son ordinären Gummifisch gejiggt oder gefaulenzt ist auch eher im unteren Gewichtsbereich möglich, daher dachte ich das die Jadepython das Portfolio (ohne Midstrolling) wunderbar nach oben hin ergänzt.
Okay, gut zu wissen.Moin da verhaust du dich aber gewaltig, die Medusa hat Null Probleme mit 10 Gramm Bullet + 3-4'" Trailer.
Fische eigentlich alle Rigs an der Medusa, nur fürs FreeRig Wechsel ich auf die Jadepython, da das "anjiggen" mit ST für mich unangenehm ist.
Zumal die ST von der Medusa noch sehr straff ist, da hatte ich schon ganz andere in der Hand.
Gruß Daniel
Okay, gut zu wissen.
Ich war nur einmal kurz am Wasser und hab als maximales nen 5gr Bullet mit nem 3" Bullshog raus geworfen um mal ein Gespür zu kriegen.
Ich muss aber dazu sagen das ich noch keine 1/2oz Rute mit Solidtip hatte, daher bin ich erstmal vorsichtig ran weil das für mich ungewohnt war.
Daher erstmal der Gedanke an die Jadepython die ich dann wohl vorwiegend für Bottomcontact nutzen würde, also Freerig, Texas und bisschen C-Rig.
Bei den Spinnings würde ich es den Beschreibungen nach so deuten, dass die Medusa für Dropshot und C-Rig prädestiniert ist, wobei die Jade Python eher für T-Rig, Freerig und zum Jiggen ausgelegt ist, würdet ihr mir da zustimmen?
Könnte mir einer der Besitzer mal einen Zollstock an die Jadepython legen. Mich interessiert die Grifflänge vom Butt bis Mitte Rollenhalter. Das wäre sehr geil!
Vielen Dank! Die Fotos muss ich leider bei meiner Suche übersehen haben.Schau dir mal Post #338 an, hier in dem Thread. Da siehst du zwei Bilder.
Also deine 5g/7g Jigs gehen wunderbar.Ich wäre auch an ein paar Ruten aus der Orochi X10 Serie interessiert. Als Baitcaster hauptsächlich an der Kirisame Baitfinesse. @Crügge kannst du hier nochmal etwas dazu sagen, wie sie sich verhält mit 5 g / 7 g jigs (jiggen + faulenzen) und mit 5 g / 7 g (evtl. 10 g) chebus/rubber jigs + krebs geschliffen/gezuppelt? Das sollten bei mir neben finesse Rigs die Haupteinsatzgebiete sein.
Bei den Spinnings würde ich es den Beschreibungen nach so deuten, dass die Medusa für Dropshot und C-Rig prädestiniert ist, wobei die Jade Python eher für T-Rig, Freerig und zum Jiggen ausgelegt ist, würdet ihr mir da zustimmen?
Wo würdest du ca. das obere Ende der Kirisame sehen? Ich bin gerade auch hin und hergerissen, ob ich mir nicht direkt die zweite Orochi X10 zulegen soll, da ich von der Rapid Viper so begeistert bin. Ich würde allerdings auch ab und zu mit 10g und 3" werfen bzw. in einem tieferen See angeln, das aber wirklich selten. Nach meinem Gefühl und deiner Beschreibung denke ich aber, dass das zu viel des Guten sein könnte...Also deine 5g/7g Jigs gehen wunderbar.
Die Spitze ist trotz Solidtip wirklich schnell und straff, da knickt die Rute nicht ein oder so, Jiggen sowie alle möglichen Bottomcontact Anwendungen gehen sehr gut, Megabass schreibt das auch so ähnlich zur Rute.
Chebus hab ich bisher nur 3/5g Chebu+Trailer gefischt, geht auch wunderbar geschliffen über Grund.
Die Kirisame Bait Finesse hat da ne wirklich gute Übertragung, so dass du merkst wie die Beschaffenheit vom Gewässergrund ist, Rubberjigs hatte ich in 3,5g drauf mit nem 3" Bullshog (der wiegt so um die 7g), Wurfweite wirklich gut und man kann den Köder wunderbar über den Boden schleifen und durchs leichte schnelle anzupfen auch mal hüpfen lassen etc.
Ich kann sie so für deine Anwendungen wirklich empfehlen
Der Griff ist jedoch nicht jedermanns Sache, ich persönlich komme damit wirklich sehr gut zurecht.