Blechbaiten - Blinker

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Pinocchio

Belly Burner
Registriert
7. April 2025
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
459
Ort
BW
Auch ein sehr schönes Filmchen mit schönen Unterwasseraufnahmen:

Lg Merlin
Hi Merlin. Und welche von den hier im Thread erwähnten (großen) Blinker eignen sich für eine solche Präsentation? Ist zB der bereits mehrmals genannte Effzett Blinker ein “Flutter” Spoon?

Habe jetzt die erste Bestellung bekommen. Es folgt noch eine aus Finland und eine aus Japan. Bin gespannt. Habe wenig Erfahrung mit Hechten und auch mit großen Blinkern. Tight Lines!IMG_5434.jpegIMG_5435.jpegIMG_5436.jpegIMG_5437.jpeg
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
2.536
Alter
41
Ort
Eifel
Inspiriert durch den Thread hab ich mal bischen in den Boxen vom Alten gekramt:
Ein alter Abu Atom, ein uralter Profiblinker und ein interessanter Rapala Minnow Spoon kamen unter anderem zum Vorschein. Werden demnächst mal getestet.

Screenshot_20250802-213557_Gallery.jpgScreenshot_20250802-213616_Gallery.jpg
 

Theindigo

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
573
Ort
Zingst
Interessante Teilnahme am Thread - stark!

Heute stand erneut die Blinkerstunde mit minimalem Tackleeinsatz an. Zum Sonnenuntergang gabs wieder ein paar Barsche, sogar einer deutlich Ü40.

Quintessenz hier - ich wiederhole mich (meine unwesentliche Meinung) - richtige Farbe finden und einen Streamerwallet benutzen. An dem heutigen Spot zum Beispiel habe ich viele Jahre wirklich alle erdenklichen Blinkermuster getestet. Und rot/schwarz mit silberner Innenseite ist komischerweise min. fünfmal besser als alles andere. Modell unabhängig.

(An einem benachbarten kleinen Moorsee mit klarem Wasser fängt fast nur unauffällig dunkelgrau, usw usw)

Visualisiert natürlich:

IMG_9276.jpeg

IMG_9282.jpeg
IMG_9302.jpegIMG_9176.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.970
Punkte Reaktionen
5.989
Und welche von den hier im Thread erwähnten (großen) Blinker eignen sich für eine solche Präsentation? Ist zB der bereits mehrmals genannte Effzett Blinker ein “Flutter” Spoon?
Die Steez sollten das z.B. tun. Beim Effzett bin ich tatsächlich etwas "skeptisch", dass das wirklich gut funktioniert. Zumindest ist die Form aller "richtigen" (und das sage ich jetzt wie gesagt mit rein theoretischem Wissen, daher kein Gewähr :D ), eher länglich und schmaler, als durchgehend recht breit. Aber dafür einfach mal in klares Wasser mit etwas Tiefe werfen und schauen wie er sich sich nach unten bewegt :D

Lg Merlin
 

flip_4

Echo-Orakel
Registriert
14. November 2023
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
1.272
Ort
Hochtaunus
Hab in der Kiste auch noch zwei Blinker gefunden. Als ich das erste Mal nach Schweden ging und noch kein Schein hatte, hab ich mir fürs Angeln günstige Sachen beim Askari geholt. Diese zwei sind noch übrig, mit einen silbernen hab ich auch meinen ersten Hecht gefangen. Ist wahrscheinlich irgendein no Name Blinker?

Effzet Spinner nehme ich gerne an forellenbach, läuft schnell an und gibt es mit Einzelhaken. Mit Federn auch gut auf Barsch.

IMG_4253.jpegIMG_4254.jpegIMG_3946.jpegIMG_4027.jpeg
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
957
Punkte Reaktionen
2.689
Alter
44
Ort
Uelsen
Zurück aus dem Urlaub erstmal die Bestellung gesichtet.
Die Rapala Designs sind sehr hübsch!
Später erstmal in der Rummelkiste die anderen Klassiker ausgraben und fit machen.
Dann solls nächste Woche mal losgehen:)

IMG20250803141110.jpg
 

Iiuz

Twitch-Titan
Registriert
12. Oktober 2020
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
86
Alter
22
Ort
Berlin
Ich fische tatsächlich auch sehr gerne Blinker auf Hecht, dabei fische ich vorallem den Solvkroken Buch Salmon Blinker, ursprünglich in Norwegen zum Pollackangeln gekauft, dann mal testweise hier auch gefischt und direkt einen Hecht gefangen auf denen viele Folgen sollten. Hab grad gesehen dass es ihn mittlerweile auch in Deutschland zu kaufen gibt, damals bin ich regelmäßig für ihn schwimmen gegangen und als ich ihn irgendwann nicht mehr retten konnte,musste ich Nachschub aus Norwegen bestellen.

Als Spinner bevorzuge ich den Mepps Aglia-e Brite in Größen 1 bis 5 von Forelle bis Hecht.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
276
Ort
Schwandorf
Hatte mir ja inspiriert von dem Thread hier ein „bisschen“ Blech geholt und konnte letzte Woche auch mal etwas testen. Bin einfach mal mit dem 16g und 22g Effzett in silber los und hab ihn wie von @blankmaster so schön ausführlich beschrieben geführt. Alder Vadder hat der 16g Effzett geliefert:D Konnte an dem Abend auf drei Stunden eine zweistellige Zahl Barsche um 20-30cm, zwei Hechte und einen echt fetten Aitel mit ~50-60cm fangen. Ja, das Bild ist echt schlecht fotografiert, der war wirklich so groß:D
IMG_9050.jpeg

Dafür dass es bei uns aktuell recht zäh gehen soll, gar nicht schlecht. Waren jetzt keine richtig großen dabei, abgesehen vom Aitel, sind halt die normalen Größen. Gefischt hab ich das ganze mal an der Prime Strada Black C610MMH, hat auch optisch ne gewisse Harmonie mit dem silbernen Effzett.
IMG_9051.jpeg

Der 16g ist mir dann abgerissen, dreimal dürft ihr raten wer dann nochmal ein paar vom 16g und vorsorglich den 6g, 22g (nachdem er auch noch gefangen hat) und zwei Steez Spoons zum testen nachbestellt hat:rolleyes:
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.232
Alter
45
Ort
Landkreis Stade

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.232
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Hi @YaPh und @tzrrl
Ich kann gerne fragen. Er hat angeblich zum ersten Mal so ein Etui gemacht, machst sonst Etuis für Jäger für Munition und Ähnliches. Ist aber leider im Ausland und nicht in der EU.
Frag mal gerne nach.. Beim dem verlinkten Shop hier im Thread waren mir die 50€ Versand einfach zu hoch
 

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.970
Punkte Reaktionen
5.989
Gestern mal los gewesen und einige Spoons ausprobiert.
Die Steez Spoon "Fluttern" auf jeden Fall wirklich schön im Wasser! 1000104715-02.jpeg
Leider aber auch in der Luft, da ließ sich der Kinetic Boss auf Grund von 30km/h Wind doch DEUTLICH besser werfen.
Danke für den Tipp @benwob :)
Gefangen habe ich damit leider nichts, aber auch auf einen Lippless kam nur ein 10cm Barsch.
Nächstes Mal werde ich die "Flattereigenschaften" vom Boot aus noch besser testen können, als vom Ufer.

Lg Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben