Nachdem sich meine deutsche Zanderangelei mittlerweile fast nur noch auf die Nacht beschränkt würde ich gerne das Thema noch einmal hochholen. Vor allem im Hinblick auf das Format Zander Pro, die eindrucksvoll zeigen, dass Nachts der Gummifisch oft unterschätzt wird, würde es mich interessieren, ob hier jemand Erfahrungen sammeln konnte, wann sich das Jiggen/Faulenzen und wann das wobbeln am ehesten lohnt? Oder macht Ihr das Spot abhängig? Ich habe in der Vergangenheit im Winter sowie im Sommer Zander auf beide Techniken gefangen, aber mangels Spots und Fischdichte würde es mich interessieren, ob jemand direkte Vergleiche anstellen konnte?