Natürlich ist die theoretische Chance höher einen kapitalen Fisch zu fangen.
Aber es ist meiner Meinung nach nicht leichter als wo anders.
Ausgenommen natürlich das Anglen über Laichnester.
Dort Fische zu fangen ist wirklich keine Kunst.
Deshalb hat ja jedes Gewässer seine Vor- und Nachteile.
Bei den Bodden ist es halt es ist viel Fisch drin. Aber man muss sich auch an
den vielen kleinen vorbei angeln.
Anders an der Hunte wie ich es gelesen hab.
Dort hat man nicht viele Fische aber die Durchschnittsgröße ist höher.
Oder die ganz krassen Beispiele wie Norbert sie schildert.
Warum schickt man dann nicht mal die Profis an solche Gewässer?
Da können sie dann ihr Können unter Beweis stellen.![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber dass es Gewässer gibt, wie bei Norbert, hätte ich nicht gedacht.
Sind dort denn so schlechte Lebensbedingungen? Oder woran liegts?
Aber es ist meiner Meinung nach nicht leichter als wo anders.
Ausgenommen natürlich das Anglen über Laichnester.
Dort Fische zu fangen ist wirklich keine Kunst.
Deshalb hat ja jedes Gewässer seine Vor- und Nachteile.
Bei den Bodden ist es halt es ist viel Fisch drin. Aber man muss sich auch an
den vielen kleinen vorbei angeln.
Anders an der Hunte wie ich es gelesen hab.
Dort hat man nicht viele Fische aber die Durchschnittsgröße ist höher.
Oder die ganz krassen Beispiele wie Norbert sie schildert.
Warum schickt man dann nicht mal die Profis an solche Gewässer?
Da können sie dann ihr Können unter Beweis stellen.
Aber dass es Gewässer gibt, wie bei Norbert, hätte ich nicht gedacht.
Sind dort denn so schlechte Lebensbedingungen? Oder woran liegts?