NaDa1988
Echo-Orakel
Ich habe gestern (06.06.22) einen sehr dunkel gefärbten Zander von 77cm Länge und sehr guter körperlicher Konstitution gefangen. Es waren keinerlei Spuren eines zehrenden Laichgeschäfts am Fisch zu sehen. Auf Zander gefischt habe ich nicht, Zielfisch war Barsch, Köder war ein kleiner Skirted Jig von Keitech mit einem Gummiwurm als Trailer. Gewässer war ein kleiner Hobbyschifffahrtskanal (max. 15m breit, max. 3m tief) mit Verbindung zum Rhein. Das Gewässer ist nicht als Zandergewässer bekannt, obschon ich da schon einige Zander gefangen habe, allerdings noch keinen in der Größe, bisher war der größte von mir persönlich dort erwischte Fisch 65cm groß. Ich habe aber schon Fische bis weit über 80cm gesehen, im Winter, wenn das Wasser klar wird, sieht man sie an bestimmten Stellen des Kanals in Gruppen am Grund liegen. Der Kanal hat tendenziell über das Jahr betrachtet ziemlich trübes Wasser, hat wechselnde Abschnitte (von Schleusen getrennt), im freien Feld mit hohem Lichteinfall und dann aber auch wieder Abschnitte, die an beiden Ufern von hohen Bäumen überwachsen sind und das ganze Jahr über sehr schattig sind. Er ist an den tiefsten Stellen maximal 3m tief, im Schnitt eher 2m.
Der Zander biss in einem solch bewaldeten Abschnitt, dort habe ich schon mehrfach (und über das ganze Jahr verteilt) dunkle Zander gefangen, teilweise sind sie dort fast wie Barsche gefärbt - allerdings so dunkel wie der Fisch gestern war noch keiner. Generell sind Fische (auch Barsch & Hecht) in diesen baumbeschatteten Abschnitten sehr kräftig bis dunkel gefärbt. In den baumfreien Abschnitten sind die Zander silbriger gefärbt, aber tendenziell auch eher dunkler, v.a. am Rücken, als direkt im Rhein bei mir. Der Fisch ist nach kurzem Foto und Vermessen sofort wieder ins Wasser gewandert und schwamm umgehend kräftig los Richtung Kanalmitte, wo er auch gebissen hatte.
Nach dem Fang des Fisches habe ich vorsichtshalber den Kanalabschnitt gewechselt.
Jetzt zu meiner Frage: Habe ich da einen Bock im Laichkleid gefangen? Der Zander hat bei uns Schonzeit bis 01.06, die Wassertemperatur liegt schon geraume Zeit über 14 Grad (Anfang Mai hatten wir diesen Punkt schon überschritten) und der Fisch biss nicht in der flachen Uferzone, sondern in der Kanalmitte. Außerdem habe ich Brutfischschwärme bemerkt, die verdächtig nach kleinen Zanderlarven aussahen. Auch die Größe des Fisches macht mich stutzig, bei einem 77er Zander in dem Gewässer hätte ich fast gewettet, dass es ein Rogner ist. Ich hänge mal noch Bilder von zwei weiteren Zandern an, die ich dort gefangen habe - beide allerdings im August, also definitiv außerhalb der Laichzeit.
Erläuterung zu den Bildern: Der Fisch auf dem Foto rechts ist der gestern gefangene, um den es geht. Die anderen beiden (Kescher & Hand) sind Beispiele für dunkler gefärbte Zander aus dem selben Kanalabschnitt.
Der Zander biss in einem solch bewaldeten Abschnitt, dort habe ich schon mehrfach (und über das ganze Jahr verteilt) dunkle Zander gefangen, teilweise sind sie dort fast wie Barsche gefärbt - allerdings so dunkel wie der Fisch gestern war noch keiner. Generell sind Fische (auch Barsch & Hecht) in diesen baumbeschatteten Abschnitten sehr kräftig bis dunkel gefärbt. In den baumfreien Abschnitten sind die Zander silbriger gefärbt, aber tendenziell auch eher dunkler, v.a. am Rücken, als direkt im Rhein bei mir. Der Fisch ist nach kurzem Foto und Vermessen sofort wieder ins Wasser gewandert und schwamm umgehend kräftig los Richtung Kanalmitte, wo er auch gebissen hatte.
Nach dem Fang des Fisches habe ich vorsichtshalber den Kanalabschnitt gewechselt.
Jetzt zu meiner Frage: Habe ich da einen Bock im Laichkleid gefangen? Der Zander hat bei uns Schonzeit bis 01.06, die Wassertemperatur liegt schon geraume Zeit über 14 Grad (Anfang Mai hatten wir diesen Punkt schon überschritten) und der Fisch biss nicht in der flachen Uferzone, sondern in der Kanalmitte. Außerdem habe ich Brutfischschwärme bemerkt, die verdächtig nach kleinen Zanderlarven aussahen. Auch die Größe des Fisches macht mich stutzig, bei einem 77er Zander in dem Gewässer hätte ich fast gewettet, dass es ein Rogner ist. Ich hänge mal noch Bilder von zwei weiteren Zandern an, die ich dort gefangen habe - beide allerdings im August, also definitiv außerhalb der Laichzeit.
Erläuterung zu den Bildern: Der Fisch auf dem Foto rechts ist der gestern gefangene, um den es geht. Die anderen beiden (Kescher & Hand) sind Beispiele für dunkler gefärbte Zander aus dem selben Kanalabschnitt.