yUkOn
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 9. Januar 2005
- Beiträge
- 349
- Punkte Reaktionen
- 1.391
Ich habe 2013 am Niederrhein einige Male recht erfolgreich mit Wobblern auf Zander gefischt. Anfangs war es nur ein Versuch, meine mit einem X-Rap shad, einfach an einer Stelle mit Übergang von kiesiegem auf steinigen Grund an der Steinpackung entlang gefischt. Stupide eingekurbelt, direkt mehrere Zander beim ersten Versuch gefangen.
War dann entsprechend begeistert, hab es noch einige Male in der Abenddämmerung probiert und recht gut gefangen. Anfangs mit Tiefläufern, später mit Huskyjerks, die ziehen dann in der richtigen Dunkelheit.
Gab einen Abend mit leichtem Hochwasser, wo ich an einer kleinen Kehrströmung fünf dicke Zander in einer Stunde gefangen habe. Alle in max. nem Meter Wassertiefe und ganz in Ufernähe an der Steinpackung.
Ich bin der Meinung, dass mit Wobblern mindestens genauso gut auf Zander gefischt werden kann, wie mit Gufis. Auch die Bisse beim Spinstop sind ähnlich brachial, macht richtig Laune.
Hab mir auch mal zwei Maxraps gegönnt, dir ich bald teste. Und ich werde zum Wolfsbarsch-Fischen dieses Jahr noch einige Duo Tide Minnow Slim bestellen, die sollten auch gut auf Zander funktionieren.
War dann entsprechend begeistert, hab es noch einige Male in der Abenddämmerung probiert und recht gut gefangen. Anfangs mit Tiefläufern, später mit Huskyjerks, die ziehen dann in der richtigen Dunkelheit.
Gab einen Abend mit leichtem Hochwasser, wo ich an einer kleinen Kehrströmung fünf dicke Zander in einer Stunde gefangen habe. Alle in max. nem Meter Wassertiefe und ganz in Ufernähe an der Steinpackung.
Ich bin der Meinung, dass mit Wobblern mindestens genauso gut auf Zander gefischt werden kann, wie mit Gufis. Auch die Bisse beim Spinstop sind ähnlich brachial, macht richtig Laune.
Hab mir auch mal zwei Maxraps gegönnt, dir ich bald teste. Und ich werde zum Wolfsbarsch-Fischen dieses Jahr noch einige Duo Tide Minnow Slim bestellen, die sollten auch gut auf Zander funktionieren.