na,da muss ich aber auch mal was zu schreiben... ist ja nämlich echt was seltenes
also ersteinmal petri natürlich zu dem fisch,vom bild her lässt sich auch erkennen,wie ja auch schon festgestellt wurde,es ist ein streifenbarsch-hybride,wahrscheinlich aus einer fischzucht!?solltest mal in erfahrung bringen,ob eine fischzucht,ein fischerei-institut oder ähnliches an der talsperre liegt.das würde den fang begründen.streifenbarsch-hybride werden in deutschland nämlich seit geraumer zeit für den verzehr gezüchtet (leckeres fleisch,...), dabei wird wahrscheinlich auch geforscht,ob die streifenbarsche mit "unseren" wasserverhältnissen klar kommen, sprich in netzgehegen (wie bei forellen bekannt) gehalten werden können und nicht nur in hälterungsanlagen, um dadurch die aufzucht zu begünstigen. dabei wäre es ja auch denkbar, dass einige fische ausbüchsen.
aber bisher habe ich nur gehört,dass gezielter besatz dieser fische in deutschland UNERWÜNSCHT ist und deshalb nicht praktiziert wird.natürlich ists auch denkbar,wie schon gesagt wurde, dass er ausgesetzt wurde.
erwünscht ist er deshalb nicht,da er ein nahrungskonkurrent unserer einheimischen fische darstellt und aufgrund seiner möglichen größe evtl. nur geringfügig feinde zu befürchten hätte.die möglichen folgen kann man sich sicherlich ausmalen...
aber soweit ich weiß,erreichen die bei uns in deutschland ihre max. größe nicht!könnte auch an der kreuzung mit dem weißbarsch liegen,dass diese hybridenart vlt. allgemein nicht so groß wird,sondern nur der "normale" streifenbarsch von übersee.
dennoch war mir bisher kein fang in deutschland bekannt,deshalb auch ein dickes petri nochmal,ein echt selterner fang
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
genauso wie eben die piranhas,die sogar in den schlagzeilen landeten. vielleicht lohnt ja wirklich ein gezielter versuch!?soll nämlich auch ein beliebter sportfisch sein mit guter kampfkraft
gruß
tonio