khunter
Keschergehilfe
@maxi
versuch es mal mit dem salmo hornet geht auch gut auf forellen
versuch es mal mit dem salmo hornet geht auch gut auf forellen
Du darfst gerne mal an unseren hiesigen Gewässern aufkreuzen .... ich verspreche Dir eine brachiale Niederlage für Deine Minigummis gegen Wobbler/Popper. Es ist so wie es ist ... & hier ist es leider anders als in Deinem Zitat.Wasserfuchs schrieb:Heute fange ich ca. 90% meiner Barsche mit
ca. 5 cm Gummifischen. Ich habe wirklich schon viel ausprobiert!!
Glaube ich nichtlurehoor schrieb:@ Meridian
Du fischst die falschen Gummis 8)
Glaube ich auch nicht .. lass mal nen Gummi in 7m Tiefe über 10m tiefem Wasser in der Leblosen stehen .. lass ihn auf der Stelle tanzen .. mache damit, was immer Du willst .. packst Du mit keinem Gummi, es sei denn Du fischst vertikal !lurehoor schrieb:Gerade im Mini-Bereich, gibt es sehr fängige Gummis, die mindestens genauso variantenreich und lebhaft präsentiert werden können.
Hat man ja auch !lurehoor schrieb:Meine Erfahrung ist es beides in der Box zu haben, da die Fische Gummi und Plastik unterschiedlich wahrnehmen und mal so, mal so Interesse zeigen.
Leider wieder eine sehr unüberschaubare Pauschalisierung !lurehoor schrieb:Nach meiner Ansicht bleiben strukturreiche Gewässer Gummigewässer.
Du bist ein kleines Wölkchen am Himmellurehoor schrieb:Preistechnisch stimme ich Wasserfuchs zu, wenn man es nicht so maßlos übertreibt wie meine Wenigkeit
Habe ich auch nicht so verstandenWasserfuchs schrieb:@ Meridian,wollte hier natürlich niemanden vom Angeln mit Wobblern abbringen.
Warst Du schonmal an der Oder fischen ?Wasserfuchs schrieb:Ich glaube, was an der Elbe funktioniert sollte aber auch an der Oder funktionieren. Es wird ja auch nicht immer mitten in der Strömung geangelt und in den Buhnenfeldern ist die Strömung ja meistens nicht so stark.
Aufgrund Deiner Aussage, dass Dir die Vorstellung fehlt, gehe ich mal davon aus, dass Du nicht so viel Erfahrung mit Wobblern hast. Klingt zumindest so.Wasserfuchs schrieb:Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen Wobbler in einer Größe, wie er für Barsche geeignet ist auf eine große Tiefe bringen kann, unter große Tiefe verstehe ich tiefer 10 Meter ohne das man ein Vorschaltblei oder ähnliches einsetzt, was aber wiederum dem Wobbler einen Großteil seiner Aktion nehmen würde.
Aber natürlich schleppe ich Dir Barschwobbler in allen Größen, Formen, Farben, Tauchtiefen erfolgreich. Das ist nunmal unsere bevorzugte Art des Fischens, neben dem GummifischangelnWasserfuchs schrieb:Zitat Meridian: ein Wobbler kann viel größere Bereiche auf langem Wege abfischen (siehe Schleppfischen in großen Tiefen)
Das trifft bei großen Wobblern ja auch zu, aber das sind dann ja keine Barschwobbler mehr.
Da hast Du was missverstandenWasserfuchs schrieb:Ich habe bei deinen Antworten aber das Gefühl gehabt, wenn man in der Köderfrage nicht mit dir in einer Linie ist, wird man da gleich ein wenig von oben herab abgekanzelt. Eventuell habe ich auch etwas zu empfindlich reagiert, also vergessen wir das und gut ist!