Cybister
BA Guru
Ich mache es folgendermaßen: UV-Harz anwärmen, damit es dünnflüssiger wird, Köder an der Lippe oder an der Öse mit Krokoklemme greifen. Dann Pinsel schwingen. Köder dabei gerne etwas bewegen, damit sich keine Nasen bilden, wobei das zumindest bei meinem Chinaharz unproblematisch ist. Dann nochmal unter langsamer Bewegung mit dem Fön anwärmen, das sorgt für schönen Verlauf der Oberfläche. Fön aus der Hand, UV-Taschenlampe in die Hand und Feuer frei. Köder dabei bewegen. Mache ich für ca eine Minute, dann ist das Harz soweit gehärtet, dass es nicht mehr verläuft. Dann noch eine Stunde in den „UV-Ofen“ mit einer oder zwei UV.“Baustrahlern“.Brauche ich dazu ein Köderkarusell oder ist die Verteilung auch so gut auf dem Köder?
BTW, druck Dir doch ein Karussell, meine Karusselle sind gedruckt.
Zuletzt bearbeitet: