• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.957
Punkte Reaktionen
10.474
Ort
Rheinhessen
Brauche ich dazu ein Köderkarusell oder ist die Verteilung auch so gut auf dem Köder?
Ich mache es folgendermaßen: UV-Harz anwärmen, damit es dünnflüssiger wird, Köder an der Lippe oder an der Öse mit Krokoklemme greifen. Dann Pinsel schwingen. Köder dabei gerne etwas bewegen, damit sich keine Nasen bilden, wobei das zumindest bei meinem Chinaharz unproblematisch ist. Dann nochmal unter langsamer Bewegung mit dem Fön anwärmen, das sorgt für schönen Verlauf der Oberfläche. Fön aus der Hand, UV-Taschenlampe in die Hand und Feuer frei. Köder dabei bewegen. Mache ich für ca eine Minute, dann ist das Harz soweit gehärtet, dass es nicht mehr verläuft. Dann noch eine Stunde in den „UV-Ofen“ mit einer oder zwei UV.“Baustrahlern“.
BTW, druck Dir doch ein Karussell, meine Karusselle sind gedruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lehmer

Twitch-Titan
Registriert
23. November 2023
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
20
Alter
19
Ort
Schliengen
Ich habe mir schon eins gedruckt allerdings ist der Motor recht schwach und ich designe gerade einen Glidebait/Swimbait.
Mit gegenwicht sollte es aber gehen, müsste ich dann mal schauen.
 

Lehmer

Twitch-Titan
Registriert
23. November 2023
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
20
Alter
19
Ort
Schliengen
Ok ja das ist schon was anderes habe einen Schrittmotor aus meinem Arduino-Set verwendet.
Werde für den Anfang jetzt erstmal eine Lampe und ein bisschen Harz kaufen und dann testen.
 

Oben