Gibt es eine Satelittenkarte des Gewaessers? Woran es hier evt. an Informationen mangelt sind die seichten Buchten direkt am Ufer, die bei Deeper Karten immer fehlen (weil man halt nicht bis zur Uferkante mappt). Meine Faustregel ist: 1) Finde heraus, wo die Raeuber am Morgen fressen. (Oft im flachen Wasser mit viel Gewaechs, wo der hohe Sauerstoffgehalt Insekten und Friedfische anzieht - also genau diese evt.-nicht-auszumachenden Buchten). 2) Finde die naechste Stelle im tiefen Wasser, zu der sich die Fische danach verziehen. Genau die Gegenden auf der Kante wuerde ich beangeln. Generell sind seichte Stellen/Buchten gut, die schnellen Zugang zu tiefem Wasser haben.
Eine zweite Frage ist: wo ist das Wasser so tief, dass das Sonnenlicht nicht mehr bis auf den Grund reicht? Diese "Color Line" (sagt man hier zumindest) teilt den See in zwei Areale, die wir oft gar nicht wahrnehmen. Man kann Raeuber fangen, die auf der schattigen Seite der Color Line stehen, weil sie da getarnt sind und in den beleuchteten Teil des Gewaessers blicken konnen. Am besten parallel zur Linie angeln.
(Disclaimer: ich bin kein dt. Raubfischangler mehr und bin stattdessen auf Black Bass kalibriert, aber meiner Erfahrung nach sind diese Standorte oft uebertragbar.)