Ich finde beim C-Rig und eben auch bei der oa. Technik die "Walzenform" der Gewichte für mich am wenigsten Hänger- und/oder "Dreckeinsammel-"lastig.
Für das C-Rig nutze ich daher fast ausschliesslich die Tungsten "Walzen" von Swagger Tackle (US Import).
Strike King, Mustad und Woo-Tungsten ua. bieten Ähnliches an.
Ich erkläre es für mich so:
da die Walzenform auf keiner Seite einen höheren Schwerpunkt hat und der Schwerpunkt mehr auf die ganze Fläche verteilt ist, fallen sie imho eher horizontal als vertikal und durch die verlängerte, breitere Fläche haben sie dadurch weniger Tendenz in Spalten etc zu rutschen.
So jedenfalls meine Erfahrungen im Vergleich zu den klassischen Bullets
Durch die gleichmässige Form rollen sie auch durch die Strömung eventuell leichter mit, was ebenfalls ein Vorteil bei der Präsentation sein kann.
Klassische Bullets verwende ich daher aus oa Gründen zwar beim Texas, beim C-Rig aber nie !
Chebus traue ich irgendwie bei der Montage nicht, da ja die Drahtspange an einer Seite nicht fixiert ist.
Chebus sind mir im allgemeinen für meine Athrose-Griffel zu "fuddelig" und ich nutze sie daher mittlerweile generell eher selten.
Der Teufel treibt sein Spiel und die Spange rutscht doch mal irgendwie durch und beschädigt eventuell den Knoten.
Nee da hab ich so'ne mein kleine, persönliche Phobie....
Außerdem halte ich die Kugelform für am anfälligsten um sich in und zwischen Steinen zu verkanten.
Bei leichten Gewichten bis 5gr max. funktionieren die SPRO Micro Tungsten Sinker als (preiswertere) Alternative und weil es sie auch leichter als 3,5gr (Minimum beim OSP) gibt für mich auch ganz brauchbar.
Die haben zwar auch eine Tropfenform, der Körper ist aber zu vergleichbar schweren C-Rig Bullets deutlich schmaler und länger.
Diese Weights sind für die Schnuraufnahme längs geschlitzt und haben auf beiden Enden einen dünnen Stift auf denen die Schnur per "Silikonstöppel" fixiert wird.
Dadurch einen wesentlich geringeren Hang sich auf der Schnur zu verschieben, als es mit den üblichen Gummistoppern ,lediglich auf der Schnur fixiert, immer möglich ist.
Boah, wird ja bald ein Roman aus diesem Thread