Wieviel und welche Ruten "brauche" ich (Elbe)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SM Huskyracer

Angellateinschüler
Registriert
11. September 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Alter
36
Ort
Lutherstadt Wittenberg
Hallo zusammen,
ich bin nach diverser Recherge im Netz sehr unsicher geworden welche Ruten für mich überhaupt sinn machen. Irgendwie suche ich immer nach "der" Zanderrute zum jiggen, aber wenn ich am Wasser bin erwische ich mich immer dabei, das mir das einfache durchkurbeln viel mehr Spaß macht und ich eigentlich garnicht so gerne "jigge"
Ich habe eine Sportex Black Arrow 2,70m 1-8g mit 2500er Sustain für wirklich kleine Twister und Wobbler auf kleine Barsche. (quasie zum "spielen") Diese Rute bleibt erstmal, da ich damit am Stillwasser auch gut "spielen" kann.
Dann habe ich eine Shimano Lesath DX 2,70m 14-42g verkauft. Diese war sehr gut fürs Wobbeln am Teich. Fürs Faulenzen an der Elbe hatte ich mir mehr Rückmeldung erhofft.
Verkauft habe ich außerdem eine Hearty Rise Predator 3 mit 2,67m und 20-70gWG. Diese Rute hat mir fürs große Gummiangeln gereicht, der Foregrip? war mir zu lang. Die neue Serie (Predator 4) hat einen Griff der mir westentlich besser gefällt.
Gekauft habe ich eine Legit Design Stand Out SOS 84MH-2 (10-30g) Diese gefällt mir gut, ist aber eigentlich fürs Barschangeln auch schon etwas zu dolle. Wenn ich aber Beifang habe an der Elbe (Döbel, Rapfen) wiederrum nicht verkehrt etwas Reserven zu haben.

Jetzt weis ich nicht weiter....entweder die Legit auch wieder verkaufen und dann eine Rute mit 5-20g WG und eine weitere (Predator4) mit 10-42g oder 10-50g oder 15-70g WG?

Welche WG Abstufungen habt ihr für die Elbe?
Welche Rutenaktion brauche ich überhaupt? Wenn ich faulenze (selten) mag ich es nicht wenn die Spitze extrem nachgibt. Wieso aber beim Wobbeln die Rute keine Spitzenaktion haben soll verstehe ich nicht wirklich. Der Zug ist doch sowieso auf der Schnur?

Für die Barschrute (aktuell Legit) angle ich 5cm Gummis mit 3-7g Kopf(selten) sowie Wobbler bis 6cm und sehr oft Jigspinner (Westin DropBite Spintailjig 8g und SpinMads) und diese Zikaden Köder.
Für die andere Rute, ich sag jetzt einfach mal Predator 4 (weil mir an der Rute alles gefällt) möchte ich Spinner bis Gr.5 angeln, sowie Zanderproshad 10-14cm mit 10-18g Kopf und typische Zanderwobbler mit 10-14cm länge. Da für die Predator 4 ein WG 15-70g angegeben ist und die 3er eines mit 20-70g hatte tendiere ich eher zu der schwereren Variante oder reichen 10-50g auch noch aus?


Alternativen für die Barschrute wurden mir bereits in einem anderen Thread genannt. (Zeck Cherry Stick oder Shimano Lunamis)

Sorry für den langen Text und schonmal Danke
 

Mogi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
912
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich benutze für die Elbe eine SHIMANO SUSTAIN 2,23 5-21G 74ML.
Damit bin ich absolut zufrieden und fange Hechte um die 70cm, Barsche, Zander auch über 80cm. Hatte auch Hechte über 1 Meter damit gefangen.
Jiggen, Carolina Rig, Spin-Jigs, Chebu, Wobbler. Alles funktioniert wunderbar.
 

Oben