Streifenspinner
Gummipapst
- Registriert
- 5. März 2016
- Beiträge
- 843
- Punkte Reaktionen
- 833
Ich weiß nicht, wie es am Rhein ist, aber 80+cm Zander nehmen im Spätsommer auch Blinker, die nur 3,5cm lang sind. Entscheidend ist die Führung.
Danke für den Tipp man kann alles mal ausprobieren darf ich fragen welchen Fluss du befischst?( hört sich ein wenig nach der Elbe an) kann das sein?Ich weiß nicht, wie es am Rhein ist, aber 80+cm Zander nehmen im Spätsommer auch Blinker, die nur 3,5cm lang sind. Entscheidend ist die Führung.
darf ich fragen welchen Fluss du befischst?( hört sich ein wenig nach der Elbe an) kann das sein?
Bei uns in BaWü sieht es mit Zander sowieso nicht rosig aus und ich fange hauptsächlich Winzlinge von ca. 45cm, wenn überhaupt.
Das sehe ich nicht so, ist aber auch abhängig davon wo man angelt.
An meinem Stammgewässer sind aber die Durchschnittgrößen schon nicht so schlecht muss ich sagen aber jeder macht halt auch andere Erfahrungen.
Klar, mit 8-10 cm Ködern fängt man eben auch mal häufiger nenn Untermassigen oder Schniepel aber ab 12,5-14cm Ködern sind die Durschnittzander auch deutlich größer, so meine Erfahrung!
Gruß
Kann ich mir nicht vorstellen.Generell bin ich der Meinung dass hier bei uns auf lange Sicht der Zander nur noch Zaungast ist. Der Rhein klart immer mehr auf und Angeldruck + Schonzeitwegfall in Hessen sorgt gerade im Frühjahr für Bestandsprobleme.