Benny-Q
Finesse-Fux
- Registriert
- 6. Juli 2017
- Beiträge
- 1.157
- Punkte Reaktionen
- 4.249
![2019-03-24-13-46-56.jpg 2019-03-24-13-46-56.jpg](https://www.barsch-alarm.de/community/data/attachments/60/60098-ae293dcd5e16e1c3125610415d390659.jpg)
Ansonsten nehm ich eine Tasche für unter 20 EUR von Amazon (siehe Bild)
Edit: Nun mit eigenem Foto.
Zuletzt bearbeitet:
Das ist grundsätzlich richtig.Denke eher nicht,das Gewicht ist auch wesentlich geringer und du kannst das Bag zur Seite oder nach hinten drehen. Den Rucksack muss man immer abnehmen wenn man etwas braucht,das ist mit dem Bag einfacher.
Für längere Strecken bin ich da voll bei dir. Hab nen Deuter Zugspitze 24. ganz klare Kaufempfehlung. Seit drei Jahren supertreuIch hatte bei meiner Illex Shoulder Bag auch das Problem, und die hatte ich wirklich nur mit dem nötigsten an Tackle beladen. Aber sobald du schon nur 500ml Wasser mit rein packst, ist die ganze Tacklerationierung für die Katz' und du kriegst Probleme. Für kurze Sessions sind die Shoulderbags voll ok, für längere Touren aber nicht zu gebrauchen. Auch fürs Rad blöd. Ich bleibe da beim klassischen Rucksack, da bekomme ich alles rein und wenn man es schlau anstellt, muss man den auch nicht jedes mal absetzen wenn man ran will.
Ich mag die 25l Modelle aus dem Trekkingbereich ganz gerne, die haben meistens ein gutes Tragesystem, Außentaschen und eine Befestigungsmöglichkeit für Trekkingstöcke, die perfekt für Angelruten geeignet ist. Bei Ebay werden gute Trekkingrucksäcke oft günstig verkauft.
Bitte nur eigene Fotos hochladen.
Könntest du evtl. einfach ein Bild aus dem Netz hier verlinken, oder die genaue Bezeichnung deiner Tasche nennen?