Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, genau. Die Angaben dürften deutlich näher an der Realität sein als die bei der Kairiki (wobei Stroft selbst den Durchmesser ja nicht offiziell angibt).
den Durchmesser der Stroftschnüre findet man z.B. im Katalog von Stroft anhand der letzten zwei Ziffern der Bestellnummer. Bei der R1 wäre dies die 78115, also ein Durchmesser von 0,15 mm. Die Angaben von Stroft sind meiner Meinung nach deutlich realistischer als bei anderen Herstellern.
Nur das ich das richtig verstehe, weil die beiden Angaben unterscheiden sich ja deutlich zu dem Wettbewerb - z.B Shimano Kairiki 4 150M Steel Gray 0,060mm/4,4Kg
0.06 und 4.4kilo sind schon eine dreiste Angabe von Shimano
Shimano ist ja eine top Firma die gute Sachen liefert und solange die Schnur gut ist passt das ja, aber 10 Pfund für 0.06 sind vermutlich eine krasse Übertreibung mindestens in eine Richtung.
0.06 und 4.4kilo sind schon eine dreiste Angabe von Shimano
Shimano ist ja eine top Firma die gute Sachen liefert und solange die Schnur gut ist passt das ja, aber 10 Pfund für 0.06 sind vermutlich eine krasse Übertreibung mindestens in eine Richtung.
Man könnte ja damit leben, wenn wenigstens eine der Zahlen stimmen würde. Aber das einzige, was man vermutlich sicher weiß, ist, dass die Schnur dicker als 0.06 ist und weniger als 10 lbs trägt