Welche Rute(n) für einen Monat Schweden mit dem Camper

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

CommanderBrot

Twitch-Titan
Registriert
21. August 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
62
Ort
Fürth
Servus!
Meine Frau und ich werden Ende nächster Woche eine 4wöchige Tour durch Schweden mit unserem VW Bus machen. Ziel ist, Schweden einmal komplett zu durchfahren, also wahrscheinlich die Westküste bzw den Westen hoch bis nach Norwegen rein, vielleicht ein kurzer Abstecher nach Finnland und im Osten wieder runter.

Auch wenn's kein Angelurlaub wird - eine Angel muss schon mit, damit ich auch mal ein paar Fischchen zuppeln kann. Jetzt bin ich unsicher welche Rute ich mitnehmen soll - Platz ist halt auch sehr begrenzt in so einem VW Bus, wenn auch noch Gepäck für einen Monat dabei ist...
Ich habe folgendes zur Auswahl:
- Shimano STC Mini Reiserute 180cm in 7-21g und einer sehr kleinen Ryobi Naxo 800 Rolle: Extrem klein und leicht, also eigentlich perfekt. Aber halt nur 180cm lang und ich bin unsicher, was passiert, sollte da mal ein größerer Hecht einsteigen... Außerdem ist die Rolle zu klein für die Küste würde ich vermuten?
- Megabass Levante 3.5-14g (4teilig) mit Shimano Curado BFS - meine Lieblingsrute, Topp für Barsch. Aber ähnliches Problem: Reicht die auch für einen Hecht? Was ist mit Meerwasser?
- 13Fishing Quest 14-40g (2teilig) mit 13Fishing Origin TX (Salzwasserfest) - die ist sicher gut genug für Hecht und kann auch mal Salzwasser ab, aber für Barsch wieder überdimensioniert...

Ich wollte bevorzugt vom Ufer aus in Seen und Flüssen auf Barsch angeln, aber vielleicht auch mal an die Küste - auf wa immer da so schwimmt... Ein Hecht kann in Schweden natürlich auch immer beißen... Grundsätzlich ist die Shimano extrem kompakt und passt überall dazwischen, die beiden Baitcaster brauchen da einfach mehr Platz, auch wenn sie natürlich auch nicht wirklich groß sind. Die Megabass ist meine Lieblingsrute die ich fast immer auf Barsch nehme, insofern wäre die eigentlich gesetzt, WENN nicht das Meer wäre und die Schwedischen Hechte - da müsste ich die 13fishing mitnehmen, aber ob an der ein kleiner Barsch wirklich Spaß macht? Bin unsicher. Eigentlich also beide Baitcaster, aber das wird dann doch zuviel Equipment... In der Hinsicht dann also doch wieder die Shimano, die passt in die Türtasche und ist vom Wurfgewicht tatsächlich ja relativ universell - außerdem wird's ja auch kein Angelurlaub, das ist mehr ein Bonus.. Aber 180cm ist schon kurz für ne Spinne und wenn ein Hecht beißt bin auch unsicher, ob ich ihr trauen kann... und für's Meer ist die Rolle dann doch zu klein...
...und so drehe ich mich im Kreis... :D

Ich weiß, meine Entscheidung, kann mir keiner abnehmen. Aber vielleicht kann das Internet mir mit Schwarmintelligenz helfen die richtige zu treffen. Bin einfach gerade total unentschlossen...
 

Elfredo82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
498
Punkte Reaktionen
1.213
Ort
Köln
Wenn du wirklich nur eine mitnehmen kannst, würde ich zur 13Fishing greifen. Damit bist du für Hecht und Zander vernünftig gerüstet. Leichtes Meeresangeln vom Ufer auf Pollack und Dorsch sollte auch klar gehen. Kenne die Rute nicht, aber etwas schwerere Jig Spinner und Twitchbaits, solltest du noch akzeptabel werfen können. Jut, Drills von U30 Barschen werden jetzt nicht so dolle Spaß machen. Dafür kannst du meines Erachtens mit der schweren Rute aber ein ziemlich breites Spektrum abdecken. Aber wenn du ganz tief in dich hinein hörst, weißt du, dass du zwei Ruten brauchst ;). Und irgendwas sagt mir, dass du die auch einpacken wirst :D
 

CommanderBrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
21. August 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
62
Ort
Fürth
So, mal ein Update:
Ich habe tatsächlich zwei Ruten mitgenommen, die 13Fishing und die Shimano Reiserute.
War in zweierlei Hinsicht eine gute Entscheidung: mit der schweren Rute habe ich an der Küste mehrere Ü30 Barsche verhaften können und - die Shimano ist mir bei einem Hänger gebrochen (damit nun das zweite mal, das erste mal quasi direkt nach Kauf, da zeigte sich der Händler kulant…), sodass ich dadurch noch eine Rute habe.

Mal schauen, ob ich hier in Schweden eine kompakte Telerute finde…
 

CommanderBrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
21. August 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
62
Ort
Fürth
So, mal ein Update:
Ich habe tatsächlich zwei Ruten mitgenommen, die 13Fishing und die Shimano Reiserute.
War in zweierlei Hinsicht eine gute Entscheidung: mit der schweren Rute habe ich an der Küste mehrere Ü30 Barsche verhaften können und - die Shimano ist mir bei einem Hänger gebrochen (damit nun das zweite mal, das erste mal quasi direkt nach Kauf, da zeigte sich der Händler kulant…), sodass ich dadurch noch eine Rute habe.

Mal schauen, ob ich hier in Schweden eine kompakte Telerute finde…
 

Oben