Pflanzen, Freiwasser, Cover?
Ich würde zur 20 lbs tendieren oder auch zu mehr. Auf meiner 3 oz-Peitsche habe ich die GTP-R6 und fische daran zumeist Köder bis 60 Gramm WG. Die R6 trägt laut Stroft 14 kg. Hört sich viel an, macht aber bisher einen perfekten Job. Ohne Pflanzen und Cover würde ich evtl. auf die R5 runter gehen, weniger aber sicher nicht.
Freiwasser, bzw. zumindest pflanzenloses Ufer. Im Normalfall würde ich auch die R6 nehmen. Das ist aber nur die Ersatzrolle, deshalb wollte ich es mit PowerPro machen
Ich würde, ohne die Gegebenheiten dabei zu berücksichtigen, 0,23 oder eher noch stärker wählen. Grund: Nachteile bringts keine mit sich, aber jede Stärke mehr bringt mehr Sicherheit! Von daher würde ich die 0,23 eher als unterste Grenze sehen. Hechtangeln ist das letzte, wo man auf möglichst dünn gucken muss!
Wurfweite ist schon ein Nachteil, aber ja, zu dünn will ich auch nicht nehmen, da sind wir uns einig
Jep, geh einfach noch eine oder 2 Stärken höher. Damit steigt auch die Abriebfestigkeit. Die PP fällt in der Tat einigermaßen real aus vom Durchmesser her. Da wird eher bei der Tragkraft geschwindelt. 50% der angegebenen Tragkraft kommen in etwa hin
Edit: die 0,28er PPx4 entspricht der Stroft GTP R6 - das sind auch meine beiden Kandidaten für so Sachen
Abriebfestigkeit ist mir hier nicht so wichtig, spielt keine Rolle (Bzgl. Bodenkontakt habe ich sowieso Schlagschnur davor, und im Wasser ist nichts).
Die 50% habe ich schon eingepreist, weil ich die US-Angaben genommen habe. Und 20lbs reale Tragkraft reichen mir und passen zur Rute (ok, bzgl Schnurklemmer dürfte es auch noch etwas mehr sein). 15lbs ist allerdings vermutlich in der Tat knapp...
Überlege nochmal zwischen 0,23 und 0,28