Eine Rute die ich nicht gut greifen kann wird mich bestimmt alles Andere als zum Lächeln bringen.Für mich ne absolute Fun-Rute die mir beim fischen immer noch ein Läscheln auf die Lippen zaubert.
Hab mir jetzt mal die Zenaq snipe 86 xxlc im Internet angeschaut , leider hat sie in Deutschland niemand auf lager zum anschauen oder probewedeln. Dazu eine 4000 vanquish sollte doch passen oder? was denkt ihr?
Eine Rute bis 12 g Wurfgewicht habe ich das wäre nicht das problem.
Andreas
@tölkie Für mich persönlich stellt der Griff kein Manko da!Hab es nur erwähnt da es paar Mensch gibt die das Griffkonzept von Egi-Ruten nicht mögen,gibt aber auch welche wie mich die es mögen.
Sonst hätte ich auch nicht geschrieben
Eine Rute die ich nicht gut greifen kann wird mich bestimmt alles Andere als zum Lächeln bringen.
Genauso war mein Hinweis gemeint. Es muss alles zusammen passen und da es für Dich passt, ist es doch gut. Ich würde nie einen Kompromiss bei solchen Preise eingehen wollen so wie es viele tun, denn Stangenruten passen immer nur für die Leute, die die entsprechende Griffhaltung haben, entsprechende Unterarmlänge usw.. Ich hatte schon viele Ruten in der Hand dessen Blank ich phantastisch fand, der Aufbau aber zB für mich nicht passte oder grundsätzlich nicht stimmig war.
Liebe Grüsse Bernd
Ich habe die rg@Mrfloppy Welche Version der P90 fischst du die K oder Rg?Könntest du ein vielleicht ein paar Sätze zur ihr schreiben besonders über ihre Eignung zum Gufi Angeln da ich im Netz außer ein paar Bildern keine brauchbare Infos finden kann.
Du bist auch in der glücklichen Situation, dass du dir selbst im Nachhinein deine von dir selbst aufgebauten Ruten noch verändern kannst. Egal ob Griff oder Beringung, was du ja auch schon so gemacht hast. Bring die vom Rutenbauer aufgebaute 500-600 Euro Rute mal wieder zurück und lass dir andere Ringe aufbauen oder den Griff verändern. Wer sich die Ruten nicht selbst aufbauen kann, oder keine Lust darauf hat, der muss irgendwo immer einen kleinen Kompromiss eingehen.
Du bist auch in der glücklichen Situation, dass du dir selbst im Nachhinein deine von dir selbst aufgebauten Ruten noch verändern kannst. Egal ob Griff oder Beringung, was du ja auch schon so gemacht hast. Bring die vom Rutenbauer aufgebaute 500-600 Euro Rute mal wieder zurück und lass dir andere Ringe aufbauen oder den Griff verändern. Wer sich die Ruten nicht selbst aufbauen kann, oder keine Lust darauf hat, der muss irgendwo immer einen kleinen Kompromiss eingehen.
Ja man wird ja als Rutenzusammenbauer auch immer ein wenig bekloppter und .... man entwickelt sich.
Da wo die einen sich häufig was Neues kaufen, verfeinere ich. Wir alle streben ja nach dem Optimum, na ja viele .....
Und es macht Spaß!
Eine kleine Kröte werde ich als Stangenkäufer immer schlucken müssen.Wenn die Rute aber wirklich zu mir passt und der Preis für mich stimmt kann ich mit so Kleinigkeiten wie falsche Farbe der Zierwicklung,Torzite oder Alconite Ringe obwohl ich lieber Sic fische oder ähnlichem gut leben.Genauso war mein Hinweis gemeint. Es muss alles zusammen passen und da es für Dich passt, ist es doch gut. Ich würde nie einen Kompromiss bei solchen Preise eingehen wollen so wie es viele tun, denn Stangenruten passen immer nur für die Leute, die die entsprechende Griffhaltung haben, entsprechende Unterarmlänge usw.. Ich hatte schon viele Ruten in der Hand dessen Blank ich phantastisch fand, der Aufbau aber zB für mich nicht passte oder grundsätzlich nicht stimmig war.
Liebe Grüsse Bernd