Auch wenn die Entscheidung zwischen ML und M irgendwie gerade logisch erscheint bin ich trotzdem hin und her gerissen, da ich mich nie so exakt mit Gödergewichten auseinander setzen musste.
Gibt es denn im ML Bereich ähnliche Köder wie die von mir gezeigten? Waren jetzt nur die paar, die in meinen Boxen rumfliegen.
Auch nicht unwichtig die Frage: Möchtest du Geflecht oder Mono (FC oder Nylon) fischen?
Ich würde es mal grob so einteilen:
Alles über 8cm Wobbels wäre mir an einer durchschnittlichen ML zu viel des Guten. Ausnahme wären leichtere Flachläufer, die kaum Druck machen, da würde ich auch bis knapp 10cm verarzten. Bei schlanken Tiefläufern würde ich bei 7cm je nach Modell Schluss machen. Das gilt aber z.B. nicht für volumige Cranks, die auch schon mit geringerer Länge richtig Alarm an der Rute machen können. Bei Cranks würde ich die Grenze dann eher am Gewicht festmachen, irgendwo zwischen 5-8g. Gleiches gilt für mich z.B. auch für Chatterbaits, da fische ich an einer ML 7g Chatter + 2-3" Trailer. Mehr mag ich persönlich dann nicht. Rubberijgs würde ich ebenfalls bis ca. 7g fischen, die werden mit den nassen Fransen ja auch etwas schwerer.
So...und jetzt kommen zehn andere Barsch-Alarmer und erzählen dir 10 völlig unterschiedliche Meinungen
Soll heißen, du wirst um ein wenig Rumprobieren nicht herumkommen, da jeder Grenzbereiche und "fühlt sich gut an" anders empfindet.
Solltest du eher auf etwas Puffer im System stehen, würde ich aber doch mit einer strafferen ML anfangen. Modellempfehlungen siehe oben, die 65ML2F Molla oder z.B. eine Major Craft Days 65ML bzw. 652ML. Oder eine alte Expride 166ML. Die genannten Ruten würdest du notfalls auch wieder verkauft bekommen, da mach dir mal weniger Sorgen.
Der Durchschnittshecht ist übrigens überhaupt kein Problem an ner ML. Ebensowenig bessere Hechte, sofern die nicht sofort in irgendeinen Unterwasserdschungel flüchten können