Hi powerman. Wo kommst Du denn her, wenn man fragen darf? Und ich bin mir nicht sicher, was Du mit "FAULENZEN" meinst.? Einfach den Begriff aufgeschnappt und für Gummifischfischen allgemein genommen oder echt "Faulenzen"?
Ich fische jeden Winter hier in B die gleiche Rute in 3 Meter. Auch in Strömung und kann Dir nur sagen, die ist sehr gut!!! Experimentiere etwas mit den Kopfgewichten. Nimm erstmal richtig schwere Teile, wie oben schon beschrieben, und checke die Rutenaktion. Dann weißt Du nach einer Stunde, wie Du fischen musst bzw. welche Köpfe sinnvoll sind.
Hamburger Hafen kenne ich leider nicht. Aber bei mir ist es alles sehr abhängig von den Schleusen. Und dem Wind. Wenn es ganz schlecht ist, hast Du eine Strömung durch Wind an der Oberfläche, die genau entgegen der "eigentlichen" Strömung unten/ am Grund verläuft. Da muss man auf schwere Köpfe zurückgreifen. Sonst erkennst Du nichts mehr an Rute oder Schnur. Und wenn der Grund nicht hart ist (Steine etc.), sondern weich (Schlamm), kannst Du eh die Stelle wechseln...
Aber immer bedenken: Beim Fischen mit Gummis an Bleiköpfen muss der Fisch auch das Gewicht des Kopfes einsaugen können! Versuch mal 20 Gramm + Gummi zu inhalieren! Daher heißt es ja so leicht wie möglich...
Abgesehen davon würde ich kein Stahl benutzen. Es sei denn im Hamburger Hafen schwimmen viele Hechte über 70 cm herum.
Doppel-Grinner an 12er Geflochtener mit 0,5 - 1 m Fluorocarbon in ca. 0,18 - 0,24 (je nach Hersteller/ Tragkraft/ Vorliebe) wäre mein Tipp.
Du weißt nie, ob das trübe Wasser oben nicht unten total klar ist!
Und je nach Rolle können 2-3 Umdrehungen auch schon zu viel sein.
Versuche da mal etwas langsamer zu fischen. Entscheidend ist auch, ob die Rutenspitze nach oben zeigt oder nach unten. Was bei echtem "Faulenzen" egal ist. Du merkst schon, ich halte nicht viel von dieser Technik...
Zur Zeit fische ich klassische Gummis am Bleikopf relativ schnell. Maximal zwei Umdrehungen bei hoher Spitze, um die Jungs aufmerksam zu machen. Weil relativ hoch hüpfender GuFi und für den Fisch nur die Möglichkeit zuzupacken oder es sein zu lassen. Keine Zeit zum Begucken und Testen. Ich setze da voll auf Reflexe.
Welche Übersetzung hat Deine Rolle? Bei 1:4,.. kannste locker 2-3 mal drehen, bei 1:6,.. vielleicht aber nur 0,5- 1 mal...
Check it out!
Für alle, die nach korrekter Rechtschreibung schreien: Ich arbeite ständig mit Menschen verschiedener Nationalitäten zusammen, weil mein Job das mitbringt. Und ich sehe es als effektive Bereicherung meines Seins.
Und wenn jemand nicht versteht, was powerman versucht auszudrücken, ist er meiner Meinung nach nicht in der Lage seine Muttersprache assoziativ deuten zu können. Was bedeutet, dass er selbige selber zu wenig beherrscht...
Abgesehen davon, dass diese Form der abgestumpft-arroganten Ignoranz diesen Planeten an den Rand der Katastrophe führt, deren Beginne wir leider miterleben dürfen.
Liebe Grüße, b