Warum sind die Angelgeschäfte so teuer

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Timkilian

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
70
Alter
20
Ort
Linz
Angeln an sich ist Fische fangen.
Für mich und viele andere geht es aber um mehr, klar kauf dir nen 10cm Gummifisch paar Jigs und geh fischen. Logo funktioniert jedoch macht das Probieren, testen und überlegen für mich genau so Spaß. Ich denke es ist mit Mode vergleichbar, brauchen tut man ein paar Schuhe aber eine Auswahl zu haben ist hald auch ein Reiz.
Je nach dem Wie viel man beim Angeln probieren will und im zuge natürlich auch ausgeben will hat verschiedene Möglichkeiten. Viele upgrades machen natürlich sinn aber ob man es braucht muss jeder für sich selbst wissen. Für micht besteht der reiz unteranderem daraus Trips zu planen, zu überlegen wo angle ich mit welcher Combo, mit welchem Köder auf welchen Fisch. Für einen anderen besteht der Reiz aus dem Fisch fangen und dann zuzubereiten.
Finde auch das man das nicht bewerten sollte, wie jemand sein Hobby ausleben will.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
620
Punkte Reaktionen
996
Ort
Telgte
Ich kaufe sowohl im Geschäft als auch per Versand. Aber das Erlebnis, einen (gut sortierten) Laden zu besuchen und alles direkt sehen und anfassen zu können, ist für mich unbezahlbar.
Vor ein paar Wochen hatte ich die Gelegenheit, in Freiburg das Angel-Zentrum zu besuchen, und war angenehm überrascht. Das macht schon Spaß, ohne Zeitdruck durch die Regale zu schlendern und sich alles anzuschauen.
Und letzten Freitag hab ich mich mal wieder bei den Hechtfreunden in Senden blicken lassen. Gekauft habe ich auch: ich wollte einen großen Raubfischkescher und konnte zwischen drei mir zusagen Modellen wählen. Dabei wurde ich super nett beraten. Da war es mir dann egal, ob ich das Teil irgendwo im Netz etwas günstiger bekomme. Zufrieden mit dem Kescher in der Hand den Laden verlassen - das ist es mir wert.
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
845
Alter
53
Ort
Velbert
7DDDBB23-64D8-49A0-B513-98C28D8EBF96.jpeg
Vor etwa 35 Jahren habe ich in diesem Angelladen den Vorbereitungskurs für den Angelschein gemacht. Letzte Woche War ich dann wieder mal in meiner alten Heimat und hab den Laden besucht. Ich bin Beruflich Deutschlandweit unterwegs und war viele Jahre Weltweit unterwegs und habe hunderte Angelläden besucht und egal wie das Sortiment war habe ich immer etwas gekauft. Ich mag einfach die Atmosphäre und die Tatsache das alle im Geschäft den gleichen Schuss wie ich haben. Aber natürlich gibt es Geschäfte die in Ihrem Shop wirklich nur den größten Schrott verkaufen weil eben dort viele Einkaufen die das Angeln in Osteuropa betrieben haben(das meine ich nicht mal despektierlich) . Aber es gibt halt auch die anderen wie Moritz in Nauen oder auch Lurenatic oder oder oder…… ich kann aber durchaus nachvollziehen dass die breite Masse mittlerweile Online ihren Stuff kaufen weil dort eben alles vielschichtiger und die Auswahl schier grenzenlos ist.
Die Entwicklung sehe ich auch mit zwei verschiedenen Augen. Einerseits freut man sich über Videos auf YouTube (kein Schein schaut doch noch TV) in denen die Sogenannten Profis ihr bestes geben und andererseits wissen einige von uns das im Social Media Bereich soviel Scheiße gemacht wird das mir oft die kotze hoch kommt. Egal wie…….. wir alle haben das selbe Glück. Zeit am Wasser und am besten mit dem Kumpel zusammen eine schöne Zeit verbringen. Lasst es euch gut gehen
 

Oben